Hallo!
Ich würde gerne eure Meinung zum Thema "Wechsel von D750 auf D5" hören. Ich bin seit ein paar Jahren Hochzeits- und Eventfotograf, habe mittlerweile über 30 Hochzeiten und zig Events fotografiert und das die letzten 2 Jahre mit zwei Nikon D750ern an meiner Seite. Soweit bin ich damit auch zufrieden, die Qualität stimmt und meine Kameras haben mich noch nie im Stich gelassen. Ab und zu kommt es jedoch vor, dass beide zu langsam auf die SD Karte schreiben. Die Karten sind bestimmt nicht zu langsam, verwende 64GB Lexar Professional 1000x SDXC U3 (150MB/s) und auch SanDisk Extreme Pro SD Karten. Ab und zu dauert es einfach sehr lange, bis mir ein Bild angezeigt wird. Das ist also das eine Problem, das zweite ist die ISO Performance. Problem würde ich es vielleicht direkt nicht nennen, jedoch ist da bestimmt noch mehr zu holen. Ich fotografier meistens in Kirchen zwischen ISO 2000 und 3200, viel weiter gehe ich ungern. (Bitte stellt mich hier nicht als den unwissenden Anfänger hin, der nur nicht mit ein wenig Rauschen zurecht kommt und mal eben ein neues "Spielzeug" haben will
)
Des weiteren wären die Buttons für einen schnelleren Zugriff auf diverse Einstellungen sehr nützlich und auch die beleuchteten Tasten im Dunklen ideal. Der schnellere und noch zuverlässigere AF in dunklen Lichtverhältnissen wäre ebenso genial sowie der Joystick zum verschieben des AF Punktes.
Aber nun auch zu meiner grundsätzlichen Frage:
Denkt ihr, dass die D5 um rd. 5000€ besser ist als die D750 (mal mit rd. 1800€ geschätzt) und sich ein Umstieg (bzw. Erweiterung, eine D750 würde ich behalten) lohnt? Natürlich bin ich auch ein Technik Fan und würde liebend gerne eine D5 besitzen. Die Geschäfte laufen gut und mit ein wenig sparen würde das kommenden Sommer klappen. Allerdings bin ich auch ein Vernunftsmensch und knapp 7000€ entsprechen schon einem gebrauchten Kleinwagen. Da ich u.a. die Hochzeitsfotografie aber liebe und natürlich auch das Fotografieren selbst, wäre eine D5 einfach ein Traum. Wenn ihr aber meint, dass das Geld zum Fenster raus geworfen ist und ich z.B. besser auf den Nachfolger der D750 warten sollte, dann gebt Bescheid
Übrigens: Ich habe auch schon darann gedacht, mir das Geld für die D5 zu sparen und stattdessen in Objektive zu investieren. Allerdings bin ich mittlerweile diesbezüglich gut gesättigt und habe gerade wirklich keine Wünsche offen.
Ich würde gerne eure Meinung zum Thema "Wechsel von D750 auf D5" hören. Ich bin seit ein paar Jahren Hochzeits- und Eventfotograf, habe mittlerweile über 30 Hochzeiten und zig Events fotografiert und das die letzten 2 Jahre mit zwei Nikon D750ern an meiner Seite. Soweit bin ich damit auch zufrieden, die Qualität stimmt und meine Kameras haben mich noch nie im Stich gelassen. Ab und zu kommt es jedoch vor, dass beide zu langsam auf die SD Karte schreiben. Die Karten sind bestimmt nicht zu langsam, verwende 64GB Lexar Professional 1000x SDXC U3 (150MB/s) und auch SanDisk Extreme Pro SD Karten. Ab und zu dauert es einfach sehr lange, bis mir ein Bild angezeigt wird. Das ist also das eine Problem, das zweite ist die ISO Performance. Problem würde ich es vielleicht direkt nicht nennen, jedoch ist da bestimmt noch mehr zu holen. Ich fotografier meistens in Kirchen zwischen ISO 2000 und 3200, viel weiter gehe ich ungern. (Bitte stellt mich hier nicht als den unwissenden Anfänger hin, der nur nicht mit ein wenig Rauschen zurecht kommt und mal eben ein neues "Spielzeug" haben will

Des weiteren wären die Buttons für einen schnelleren Zugriff auf diverse Einstellungen sehr nützlich und auch die beleuchteten Tasten im Dunklen ideal. Der schnellere und noch zuverlässigere AF in dunklen Lichtverhältnissen wäre ebenso genial sowie der Joystick zum verschieben des AF Punktes.
Aber nun auch zu meiner grundsätzlichen Frage:
Denkt ihr, dass die D5 um rd. 5000€ besser ist als die D750 (mal mit rd. 1800€ geschätzt) und sich ein Umstieg (bzw. Erweiterung, eine D750 würde ich behalten) lohnt? Natürlich bin ich auch ein Technik Fan und würde liebend gerne eine D5 besitzen. Die Geschäfte laufen gut und mit ein wenig sparen würde das kommenden Sommer klappen. Allerdings bin ich auch ein Vernunftsmensch und knapp 7000€ entsprechen schon einem gebrauchten Kleinwagen. Da ich u.a. die Hochzeitsfotografie aber liebe und natürlich auch das Fotografieren selbst, wäre eine D5 einfach ein Traum. Wenn ihr aber meint, dass das Geld zum Fenster raus geworfen ist und ich z.B. besser auf den Nachfolger der D750 warten sollte, dann gebt Bescheid

Übrigens: Ich habe auch schon darann gedacht, mir das Geld für die D5 zu sparen und stattdessen in Objektive zu investieren. Allerdings bin ich mittlerweile diesbezüglich gut gesättigt und habe gerade wirklich keine Wünsche offen.