Nachdem es nun ab März 2020 eine neue (alte) Möglichkeit der Bildbewertung gibt, möchte ich euch hier eine kleine Übersicht geben, wie diese funktioniert. Für alle, die erst seit Kurzem auf fotografie.at sind, sei kurz erwähnt,… → weiterlesen
Artikel 9
-
-
Outdoor-Fotografie – Eindrücke aus der Natur einfangen
Outdoor-Fotografen finden in der Natur zahlreiche Motive für ihre Bilder. Landschaftsformationen, stimmungsvolle Sonnenuntergänge, aber auch Tiere können mit der Kamera… → weiterlesen -
Als Fotograf ist eine Webseite, auf der man sein Portfolio der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen kann, unerlässlich. Um Kosten zu sparen, entscheiden sich viele für ein Wordpress-Hosting, das kostengünstig umfangreiche… → weiterlesen
-
Derzeit fotografiere ich vom Stativ mit Kugelkopf mit einer bereits in die Jahre gekommenen Nikon D300 und dem bewegungsberuhigten Nikon- Telezoom 80-400.
Ich möchte für die nächsten fünf Jahre ein brauchbares Upgrade, das kein… → weiterlesen -
Sie wünschen Ihre Hochzeit professionelle Fotografen zu erfassen alles, was Ihren Tag besonders macht, um Sie an Ihrem feinsten zu erfassen, um Fotos zu liefern, die Ihren Erwartungen entsprechen. Im Folgenden sind 10 Tipps für die… → weiterlesen
-
In diesem Hörbuch bekommst du alle wichtigen Informationen um auf den diversen Social Media Plattformen so richtig durchstarten zu können.
Ich begleite dich von den wichtigsten Grundlagen bis hin zu speziellen Strategien und Techniken… → weiterlesen -
Einfrieren leicht gemacht mit dem Miops Highspeed-Kameraauslöser!
Der perfekte Kameraauslöser für die Highspeed-Fotografie. Der Miops wird per Schall, Lichtreflexe oder durch Bewegung ausgelöst – auch für HDR-Reihen und… → weiterlesen -
| Hilfe zur f.at | SulziJeder registrierte User kann auf fotografie.at kostenlos ein eigenes Blog starten. Dazu wählt man einfach in der Blogübersicht "Eigenen Blog starten (1). Im darauffolgenden Formular kann man die Eckdaten seines Blogs festlegen. Dazu… → weiterlesen
-
| Hilfe zur f.at | SulziDas Hochladen der Bilder ist mehr oder weniger intuitiv. Das einzige, was es zu beachten gilt, ist die Übernahme von Daten auf alle gleichzeitig hochgeladenen Bilder, sofern mehr als ein Bild oder ein Archiv mit Bildern vom Computer… → weiterlesen