Morjen!
Ich hab eigentlich schon einige Erfahrung im Bereich IR aber es gibt immer wieder Überraschungen: Anlässlich meines neuen Schatzis EOS 5D Mk III hab ich auch meine IR-Filter Heliopan RG715 und Hoya R72 ausgegraben, die ja eigentlich recht ähnlich sein sollten. Aber der RG715 zeigt so gut wie keinen Wood Effekt aber beim R72 kommt er recht gut. Dagegen ist die Belichtungszeit beim R72 gleich um 2 Stufen länger, was auch dazu führt, dass am LifeView Schirm so gut wie nichts zu sehen ist, auch nicht bei Sonnenschein, Blende 2,8 und voll aufgedrehter ISO.
Beim RG715 geht LifeView aber noch recht gut.
Die Frage ist nun, ob z.B. ein Heliopan RG665 oder RG695 oder ähnliches alle Probleme löst? Hat zufällig jemand damit Erfahrung?
Ich brauche leider sauteure 82 mm Filter und möchte das Geld natürlich nicht sinnlos verpulvern.
Ich hab eigentlich schon einige Erfahrung im Bereich IR aber es gibt immer wieder Überraschungen: Anlässlich meines neuen Schatzis EOS 5D Mk III hab ich auch meine IR-Filter Heliopan RG715 und Hoya R72 ausgegraben, die ja eigentlich recht ähnlich sein sollten. Aber der RG715 zeigt so gut wie keinen Wood Effekt aber beim R72 kommt er recht gut. Dagegen ist die Belichtungszeit beim R72 gleich um 2 Stufen länger, was auch dazu führt, dass am LifeView Schirm so gut wie nichts zu sehen ist, auch nicht bei Sonnenschein, Blende 2,8 und voll aufgedrehter ISO.

Die Frage ist nun, ob z.B. ein Heliopan RG665 oder RG695 oder ähnliches alle Probleme löst? Hat zufällig jemand damit Erfahrung?
Ich brauche leider sauteure 82 mm Filter und möchte das Geld natürlich nicht sinnlos verpulvern.