Fokusieren einer Spiegelung

    • Fokusieren einer Spiegelung

      Beim Rasieren fiel mir eine Spiegelung meines eigenen Spiegelbilds in meinen Augen auf und brachte mich auf die Idee dieses in einem Foto wiederzugeben. Um das Ganze aber gut abbilden zu können, funktioniert es aber nicht wirklich gut wenn ich die Kamera seitlich meines Kopfes platziere (Hab dann die Kamera in der Spiegelung). Bin jetzt auf die Idee gekommen verspiegeltes Glas (Verhörspiegel wie bei den Krimis) zu verwenden. Irgendwie funktionierts jetzt mit dem AF nicht ein scharfes Bild zustande zu bringen.Und nun zu meiner Frage: Gibts da eine Möglichkeit die Schärfeebene zu berechnen und dann manuell scharf zu stellen oder wird das zu kompliziert, da ja das Auge durch seine Wölbung wie ein Verkleinerungsspiegel wirkt.
      Ein auf konstruktive Vorschläge (weil schon lange herumtüfftelnder) hoffender T.O.
    • [font='Arial, Helvetica, sans-serif']Vorerst vielen Dank für die schnellen Antworten.[/font][font='Arial, Helvetica, sans-serif']
      [font='Arial, Helvetica, sans-serif']
      [/font]Franz1111: Um eine Spiegelung im Auge zu bekommen muss ich ziemlich frontal zum Spiegel stehen. Eine Fachkamera ist aus finanziellen Gründen keine Option.
      [/font]
      [font='Arial, Helvetica, sans-serif']M_Martin_M: Das mit dem an die Schärfe herantasten hab ich schon versucht, konnte aber kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen. Ist ja auch nicht so einfach da sich die Beleuchtung auch etwas schwierig darstellt.[/font]
      [font='Arial, Helvetica, sans-serif']mia taugts: Leider eine Frage des nötigen " Kleingelds"[/font]
      [font='Arial, Helvetica, sans-serif'] LG Rupert[/font]
    • [font='Arial, Helvetica, sans-serif'][/font]

      Edgear schrieb:

      [font='Arial, Helvetica, sans-serif']mia taugts: Leider eine Frage des nötigen " Kleingelds"[/font]
      [font='Arial, Helvetica, sans-serif'][/font]
      Na dann nimm halt das große Geld :)
      Spaß beiseite, speziell die Auslechtung ist bei Speigelaufnahmen eine Thema, das ist halt mit Tilten am saubersten hinzukriegen.
      Es gibt da auch Tilt/Shift Objektivadapter fürs kleine Geldbörsel, die Möglichkeiten sind dann natürlich auch eingeschränkt
      z.B. [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]
    • ich will ja jetzt kein Spielverderber sein, aber mir ist überhaupt nicht klar wo da Tilten einen Vorteil bringt. 8)
      Muß aber gerne zugeben dass ich nicht der große Tilter bin, nachdem ich oben unscharfe Bäume auf einer scharfen Wiese produziert habe.
    • Prinzipiell meine ich, wenn der Fokus im Sucher passt, muss er auch auf dem Sensor (bzw Film) passen, zumindest bei einer SLR. Du musst jedenfalls auf Dein Spiegelbild fokussieren und nicht auf den Spiegel selbst (war da nicht was mit: die richtige Entfernung ist Objekt - Spiegel - Kamera?)
    • @[Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]
      Ich habe das Tilten nur deshalb ins Spiel gebracht, da das angesprochene Beleuchtungsproblem und das Frontal vor dem Spiegel stehen durch die beim Tilten verschwenkten Achsen leichter in den Griff zu kriegen ist.

      Für die Einstellung der Schärfe muss man bei einem Selbsbildnis entweder sehr, sehr schnell sein, oder einen verschwenkbaren Dummy verwenden
    • Also Tilten und Shiften kommen aufgrund der von mir genannten Gründen nicht in Frage. Wahrscheinlich werd ichs mit dem Durchlichtspiegel probieren. Zum Licht ist noch zu erwähnen dass es so gesetzt werden sollte dass keine direkten Reflexe in der Spiegelung sichtbar sein sollte.
      Woiferl: Diese Objekt-Spiegel-Kamera-Regel wird wahrscheinlich noch um die Strecke vom Spiegel zum Auge verlängert. Außerdem wirkt das Auge durch seine Krümmung wie ein Verkleinerungsspiegel. Erschwerend kommt dann auch noch dazu dass die Spiegelung im Auge ziemlich klein ausfällt.
      Danke an alle für eure Anregungen. LG Rupert

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden