Canon EOS70D + Canon 70-300 kalibrierung?

    • Canon EOS70D + Canon 70-300 kalibrierung?

      Hallo liebe Fotografie.at gemeinde.



      Ich stehe vor einem Problem mit meinem Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM
      Objektiv, eigentlich bringt es mich schon zum verzweifeln.



      Ich weiß ich bin weit weg davon ein Profifotograf zu sein aber ich weiß auch
      das ich eigentlich nicht zu "botschat" zum fotografieren bin. Aber
      mal mein Problem en Detail.



      Ich bin Flugzeugspotter, also ich fotografiere Flugzeuge, und dazu brauch ich
      hauptsächlich mein Telezoom Objektiv. Die Flieger bewegen sich alle relativ
      schnell und demnach fotografiere ich oft mit einer geringen Verschlusszeit und
      einer Blende so um 6-8 herum je nachdem halt. Dennoch habe ich das Problem das
      die Fotos, ab etwa 180mm, meist unscharf werden und das eher am Rand. Also zb.
      AF hab ich auf die mittleren Messfelder geschalten...alles was außerhalb dieser
      Messfelder ist leicht bis sehr unscharf...so dass sich die Fotos für die
      Community meist nicht wirklich verwerten lassen.



      Nach einem Besuch beim Händler meines Vertrauens, welcher mir geraten hat die
      Kamera und das Objektiv zum Kalibrieren zu schicken, wollte ich noch eure
      Meinung dazu einholen. Bringt es was? Wenn ja was denkt ihr könnte es Kosten
      und wie lang müsste ich auf mein lieblingsspielzeug verzichten (<-- Cam muss
      eh vor der USA reise im September zum Sensorreinigen). Oder Wenn’s nix bringt,
      was könnte ich falsch bzw. besser machen?



      Vielen Dank für eure Hilfe und Meinungen.



      Lg, Arthur
    • 1. Beispielfotos - Du musst schon herzeigen, wie Deine Problembilder aussehen.
      2. Das 70-300 IS USM ist halt nicht wirklich berauschend von den Ergebnissen her. Ich habs gegen ein 100-400 eingetauscht, ein Freund von mir gegen ein 70-200 IS F4 - und bei beiden sind die Ergebnisse in Schärfe und Bildqualität weit besser. Sollte es aber auch, wenn man sich den Preis anschaut.
      3. Vom Service her würde ich Dir Schumann in Linz empfehlen. Zu Mobiletouch bringe ich keines meiner Geräte mehr, viel zu unfreundlicher Verein und die Ergebnisse waren auch nicht wirklich zufriedenstellend in meinem Fall. Ob es in Deinem Fall zweckmässig ist, kann ich nicht sagen. Kalibrierung ist übrigens im 1. Jahr des Gehäusekaufs gratis. Obs bei einem 70-300 was bringt, kA. Glaube ich ehrlich gesagt weniger, aber ohne Fotos schwer zu beurteilen.
      4. Ich würde es mal bei schönem Wetter auf ein Stativ stellen, und ohne Stabilisator ein paar Testfotos bei 200mm (ISO 100, Offenblende usw.) machen. Wenns dort ok ist, dann liegts eher an Dir als am Objektiv 8)

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden