Hallo Fotofreunde
Im KB sind es die zwei Platzhirschen Leica-M System und Contax-G-System die was sich vom Preis und von der Maße abheben. Die Contax ist auch die modernere und komfortablere Kamera.
Hier noch Beispiele von KB Messsucherkameras die hervorragend sind.
Konica HEXAR AF/ RF, Minolta CLE, Zeiss Ikon, Voigtländer Bessa R2/3/4M…..
Im MF gibt es nur eine Messsucherkameras System das von der Leistung her mit der Auflösung der KB Platzhirschen mithalten kann und auch noch überlegen ist die Mamiya 6,7,7II. Das schlägt sich auch im Preis nieder den diese Objektive können so hoch wie KB Objektive auflösen.
Plaubel Makina 67, Fuji GA645. Bronica RF645, Mamiya Universal, Voigtländer Bessa III……..
Aber auch diese Kameras sind den KB überlägen. Auch wenn die KB Objektive höher Auflösen sind die MF Objektive im Vorteil durch den geringeren Rückvergrößerungsmaßstab. Beim Scannen gibt es auch Argument für MF die nicht von der Hand zu weisen sind. Die Leica oder Contax und die anderen KB sind Messsucherkameras die nicht wirklich um viel kleiner und leichter sind wie MF Kameras.
[Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]
Jetzt frag ich mich warum so viele dem Analogen KB verfallen sind bei den Alternativen wenn Geld keine Rolle spielt. Bei den Arbeitspferden im MF, den schweren Brocken bin ich noch gar nicht mit denen man auch im Mittelformat fotografiert und man auch zu freundlicheren Preisen bekommt.
Bin neugierig ob wir vielleicht jetzt ein paar Reibungspunkte gefunden haben um in einen Dialog zu treten.
LG
Franz
Im KB sind es die zwei Platzhirschen Leica-M System und Contax-G-System die was sich vom Preis und von der Maße abheben. Die Contax ist auch die modernere und komfortablere Kamera.
Hier noch Beispiele von KB Messsucherkameras die hervorragend sind.
Konica HEXAR AF/ RF, Minolta CLE, Zeiss Ikon, Voigtländer Bessa R2/3/4M…..
Im MF gibt es nur eine Messsucherkameras System das von der Leistung her mit der Auflösung der KB Platzhirschen mithalten kann und auch noch überlegen ist die Mamiya 6,7,7II. Das schlägt sich auch im Preis nieder den diese Objektive können so hoch wie KB Objektive auflösen.
Plaubel Makina 67, Fuji GA645. Bronica RF645, Mamiya Universal, Voigtländer Bessa III……..
Aber auch diese Kameras sind den KB überlägen. Auch wenn die KB Objektive höher Auflösen sind die MF Objektive im Vorteil durch den geringeren Rückvergrößerungsmaßstab. Beim Scannen gibt es auch Argument für MF die nicht von der Hand zu weisen sind. Die Leica oder Contax und die anderen KB sind Messsucherkameras die nicht wirklich um viel kleiner und leichter sind wie MF Kameras.
[Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]
Jetzt frag ich mich warum so viele dem Analogen KB verfallen sind bei den Alternativen wenn Geld keine Rolle spielt. Bei den Arbeitspferden im MF, den schweren Brocken bin ich noch gar nicht mit denen man auch im Mittelformat fotografiert und man auch zu freundlicheren Preisen bekommt.
Bin neugierig ob wir vielleicht jetzt ein paar Reibungspunkte gefunden haben um in einen Dialog zu treten.
LG
Franz