Hallo liebes Forum,
dieses Bild:
[Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]
zeigte mir wieder einmal wie das so ist mit dem Schärfebereich.
Ich habe mit der Abblendtaste gearbeitet und dachte eigentlich ich
hätte alles scharf drauf, aber eben wieder einmal - Irrtum! Der Grimming
ist doch ein wenig unscharf. Das Foto gefällt mir trotzdem noch sehr gut,
aber ich möchte ja noch besser werden!
Ich habe aus diesem Anlass mal die hyperfokale Distanz ausgerechnet,
ab der bei einer vorgegebenen Blende bis unendlich alles im Schärfebereich liegt.
Ergebnis: Brennweite 48 mm Vollformat, Blende 11, Hyperfokaldistanz 6,84 m,
Schärfebereich beginnt in einem Abstand von 4,06 m
-> zuviel für meinen Zweck, ich hätte besser zwei Aufnahmen gemacht
und in Photoshop zusammenführen sollen!
Daher möchte ich fragen, wie ihr das in der Praxis handhabt!
Rechnet ihr tatsächlich vor Ort mit der Hyperfokaldistanz?
Arbeitet ihr mit der Abblendtaste?
Habt ihr ein anderes Verfahren?
Die Berechnung wäre ja kein Problem, ich habe Programme für das Handy.
Aber der praktische Einsatz ist für mich problematisch:
Wie stelle ich jetzt auf exakt diese z.B. 6,84 m scharf?
Außerdem möchte ich solche Rechnereien vermeiden, wenn sie nicht
unbedingt sein müssen.
Vielen Dank für eure Antworten, auf eure Anregungen bin ich sehr gespannt!
lg
Stefan
dieses Bild:
[Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]
zeigte mir wieder einmal wie das so ist mit dem Schärfebereich.
Ich habe mit der Abblendtaste gearbeitet und dachte eigentlich ich
hätte alles scharf drauf, aber eben wieder einmal - Irrtum! Der Grimming
ist doch ein wenig unscharf. Das Foto gefällt mir trotzdem noch sehr gut,
aber ich möchte ja noch besser werden!

Ich habe aus diesem Anlass mal die hyperfokale Distanz ausgerechnet,
ab der bei einer vorgegebenen Blende bis unendlich alles im Schärfebereich liegt.
Ergebnis: Brennweite 48 mm Vollformat, Blende 11, Hyperfokaldistanz 6,84 m,
Schärfebereich beginnt in einem Abstand von 4,06 m
-> zuviel für meinen Zweck, ich hätte besser zwei Aufnahmen gemacht
und in Photoshop zusammenführen sollen!
Daher möchte ich fragen, wie ihr das in der Praxis handhabt!
Rechnet ihr tatsächlich vor Ort mit der Hyperfokaldistanz?
Arbeitet ihr mit der Abblendtaste?
Habt ihr ein anderes Verfahren?
Die Berechnung wäre ja kein Problem, ich habe Programme für das Handy.
Aber der praktische Einsatz ist für mich problematisch:
Wie stelle ich jetzt auf exakt diese z.B. 6,84 m scharf?
Außerdem möchte ich solche Rechnereien vermeiden, wenn sie nicht
unbedingt sein müssen.
Vielen Dank für eure Antworten, auf eure Anregungen bin ich sehr gespannt!
lg
Stefan