Ich bin von Freitag bis Sonntag in Paris, habt ihr ein paar Geheimtipps zu fotografieren für mich? Also nicht die bekannten Sehenswürdigkeiten sonder vielleicht ein paar nette Gassen, ein traumhaftes altes Haus etc. Bin für jeden Tipp dankbar.
Paris (Foto) Tipps?
-
-
Geheimtipps wirst nicht so leicht kriegen - sonst wären sie ja nicht geheim. Da verlasse ich mich auf mich selbst.
Gute Literatur gibt es auch jede Menge.
Das was Du suchst, habe ich zum Beispiel im Quartier Latin, dem Studentenviertel nahe der Sorbonne und Umgebung gefunden. Das ist allerdings über 20 Jahre her. Viel Glück bei Deiner Motivsuche. -
Monmatre ist Pflicht .... dort "hörst" du sicher einen "Fremdemführer" - frag ihn, wohin du keinesfalls gehen sollst. Genau dahin gehe!
-
Xerxes schrieb:
Monmatre ist Pflicht.
Yes, da stimme ich voll zu! Das Künstlerviertel muss man gesehen haben!
Ich würde dir auch empfehlen den Friedhof Pére Lachaise zu besuchen.
lg
Elli -
Für Paris braucht man eigentlich keine Geheimtipps. Die Stadt ist voll mit Motiven und sicher schon von allen Ecken und Enden irgendwann mal von irgendjemand fotografiert worden.
Beim ersten Parisbesuch wird man sich auf die klassischen Sehenswürdigkeiten stürzen (die man in jedem Reiseführer findet, allen voran der sehr imposante Eiffelturm und die Champ's Elysees vom Triumpfbogen dann weiter bis zum L'Ouvre, Sacre Coeur) ist dort als Fotograf ohnehin schon überfrachtet mit Eindrücken und Motiven. Ein bissl interessanter wird es noch, wenn man mehr um die Sehenswürdigkeiten marschiert als die anderen und Perspektiven und Details sucht.
Das Flair von Paris kann man auch in beliebigen Seitengassen einfangen.
Den Friedhof (s.o.) würde ich beim ersten Mal nicht unbeding anraten (wegen der knappen Zeit), eher schon La Defense (ist mit Metro schnell erreichbar), die ist nicht weit und bietet für den Fotografen auch tolle Eindrücke (auch auf die Grande Arche rauffahren!)
Die Nationalibliothek "Francois Mitterand" ist von aussen auch sehr interessant (Weitwinkel empfehlenswert)
Fazit: Paris ist viel zu gross für 3 Tage, man sollte sich auf einige Highlights konzentrieren, erst recht wenn man als Fotograf viel herumrennt! -
Xerxes schrieb:
Monmatre ist Pflicht .... dort "hörst" du sicher einen "Fremdemführer" - frag ihn, wohin du keinesfalls gehen sollst. Genau dahin gehe!
Also in Paris würde ich auf solche Tipps eher hören - ausser Du bist Kriegsberichterstatter
LG
StB -
Habe nun schon ein paar reiseführer überflogen und schon einige pflicht besuche notiert. DANKE euch schon mal, bericht und erfolge wrde ich am montag posten. lg
-
Generelle Frage: Welche Bereiche fotografierst du gerne – oder würdest du gerne ablichten?
Paris bietet wirklich für jeden Geschmack etwas. Situative Schnappschüsse (also Street), Architektur, verträumte Gassen, Menschen, Autos, Motorräder, ... da ist für jeden etwas dabei.
Mein Tipp: einfach treiben lassen. Die Menschen sind wirklich überall. Und in Seitengassen gibt es absolut sehenswerte Details, die eben vielleicht noch niemand so richtig entdeckt hat. Und ein tipp, wenn du spannendes (analoges?) Gerät anschauen oder kaufen willst: Am Boulevard du Cliché gibt es verschiedene Kamerageschäfte (ähnlich wie unsere Wiener Westbahnstraße), wo du die spannendsten Shops nebeneinander hast: das Moienne Format, das Grande Format ...
Dort gibt es auch nette Bars und Boulangeries, wo du dir den weiten Spazierweg mit etwas Stärkung vertreiben kannst, bevor du deine Euros in Fotomaterial umsetzt
Als ich dort war, hatten alle Shops leider gerade Sommerpause und Urlaub. Das eigene Budget hats gedankt ... -
Übrigens: Frankreich hat einige gute französich-sprachige Fotomagazine zu bieten, wo die Bilder im Vordergrund stehen (und nicht diesen deutschsprachige Technikgewixxe)!
zum Bleistift:
[Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]
[Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]
Günstig und fein anzuschauen, auch wenn man nicht Französisch spricht/liest. -
alex-S schrieb:
eher schon La Defense (ist mit Metro schnell erreichbar), die ist nicht weit und bietet für den Fotografen auch tolle Eindrücke (auch auf die Grande Arche rauffahren!)
Wenn man gerne moderne Architektur fotografiert, ist La Defense ein Hit!
Nur das Rauffahren geht leider nicht (mehr). Wir waren im März dort, da stand, dass es "derzeit" aus technischen Gründen nicht möglich ist. Der Kiosk für den Ticketverkauf war aber sicher seit mindestens zwei Jahren nicht mehr geöffnet, so wie der ausgesehen hat.
Meine Bilder von dort gibt es [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar] -
@golfiwang und andreas Danke. Ich fotogrifiere eigentlich nur draussen somit alles was und wie es sich gerade ergibt (wenn man es so sagen kann). Der urlaub wird ja in stress ausarten
, hoffe das ich einige tolle fotos mit nach hause nehme.
-
andreas1962 schrieb:
Wenn man gerne moderne Architektur fotografiert, ist La Defense ein Hit!
Nur das Rauffahren geht leider nicht (mehr). Wir waren im März dort, da stand, dass es "derzeit" aus technischen Gründen nicht möglich ist. Der Kiosk für den Ticketverkauf war aber sicher seit mindestens zwei Jahren nicht mehr geöffnet, so wie der ausgesehen hat.
Meine Bilder von dort gibt es [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]
Das Dach der Grand Arche ist tatsächlich vorübergehend geschlossen, die "Defense" ist aber allemal sehenswert. Wenn man Paris von oben sehen will, dann ist der Eiffelturm ideal, Tour Montparnasse auch sehr gut oder "kostenlos" die Stiegen vor dem Sacre Coeur. Raufsteigen kann man aber auch auf die niedrigeren Bauwerke wie Arc de Triomphe, Notre Dame und einige andere. Aus meiner Sicht ist der Ausblick vom Eiffelturm aber der beste und wirklich sehr beeindruckend (egal ob Fotograf oder nicht). Trotz der vermutlich langen Schlangen sollte man ganz rauf fahren und wenn man fit ist zumindest den ersten Teil zu Fuss gehen um so auch einen Eindruck von der Stahlkonstruktion zu bekommen (kostet auch ein bissl weniger). -
Friedhof von Montmartre ist auch sehenswert, nicht nur der von LaChaise .....
-
Fahr mit der Metro bis Porte Cligancourt und gehe dann den Bvd. Omano bis Marcadet poissoniers ab.
LGJ
Registrieren oder Anmelden
Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.