Mich faszinieren besonders Outdoor Portraits mit schön gesättigtem Himmel und geblitztem Modell. Sowas würde ich auch gerne mal probieren, nur wie? Ich habe schon einige Tutorials gesehen und Bücher gelesen (zum Probieren fehlt mir leider die Zeit und ein geduldiges Modell) bin aber noch immer nicht schlau geworden.
Der Himmel sollte um die 1-2 Blenden unterbelichtet werden, je nach gewünschte dramatischer Wirkung. Also messe ich mit der Kamera den Himmel mit der Blendenautomatik (t=1/250) und stelle die Kamera dann im M-Modus auf 1/250 und die gemessene Blende. Wie gehts es dann weiter? Wie erreiche ich die Unterbelichtung des Himmels (Blende weiter schließen, Belichtungszeit reduzieren, Belichtungskorrektur)? Wie stelle ich den Blitz ein? Als aktuelles Beispiel: bewöklten Himmel mit Kamera gemessen: 1/250s ergibt Blende 11, Gesicht mit Belichtungsmesser bei 1/250s ergibt Blende 3.2. Muss ich dann mit dem Blitz auch auf Blende 11? Bei strahlendem Sonnenschein (gemessene Blende 22) käme ich dann allerdings mit meinen Nikon Speedlights nicht weit. Geht sowas auch mit iTTL? Vielen Dank für Eure Tipps!!
