Fotografie in Geschäften

    • Fotografie in Geschäften

      Hallo Gemeinde!
      Habe am Samstag versucht in einer Drogerie-Spielzeug-CD-Papier-Kette indoor einige Produktpräsentationen (Papier, Buntstifte, etc.) zu fotografieren und wurde von einer Verkäuferin darauf hingewiesen, dass dies verboten sei.
      Auf meine Frage ob dies in den Geschäftsbedingungen oder im Gesetz irgendwo geregelt ist hat man mir später bei der Kassa telefonisch die Geschäftsführung am Schnurlos gegeben, und die haben auf das "Privatgesetz" verwiesen und das das Geschäft eine private Fläche sei und es ist somit verboten.
      Die Geschäftsbedingungen, das Gesetz oder andere Verbote (Zeichen) konnten mir nicht gezeigt oder im Detail genannt werden.

      Kennt jemand von Euch die gesetzliche Situation (Gesetz und Paragraph) bzw. könnt ihr das Bestätigen?

      Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen bereits gemacht ?

      LG wolfgang

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fami4 ()

    • Hi, Erfahrungen dieser Art habe ich zwar noch nicht gemacht. Aber ich könnte mir schon vorstellen das dies verboten ist. Da es sich um einen Besitz handelt.
      Könnte dies mit einer Besitzrechtsstörung geandet werden.

      Was anderes währe gewesen wenn du den Besitzer oder Geschäftsführer vorher um Erlaubnis (Akkreditierung im Sinne einer Pressetätigkeit) gebeten hättest. Er hätte zwar auch Nein beantwortet werden können. Aber das ist weniger schlimm als rechtliche Konsequenzen.

      Hoffe nicht das es zum letzteren Kommen wird, weil das kann sehr teuer werden.

      Halte Dir die Daumen das es gut ausgeht. Oder das ich mich mit der Gesetzesauslegung irrte.

      Liebe Grüße
      Andreas
    • fami4 da gibt es eine einfache aber erfolgreiche Lösung.
      Vorher fragen, dann fotografieren.
      Bisher hat mir diese Bitte noch niemand abgeschlagen.

      LG
      Hans Martin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von komet1 ()

    • Ja, habe bereits solche Erfahrungen gemacht und musste auch schon diverse Geschäfte in Begleitung des Security verlassen <-- Scheinbar schreie ich nach Ärger :P

      Dabei spielt es keine Rolle ob es Walls in 'ner Shopping City sind, oder in den Läden selbst.

      Aber es kam der Tag an dem ich auf die Idee kam und bei der jeweiligen Verwaltung um Erlaubnis gefragt habe und selbst dort, wo ich rausgeflogen bin, durfte ich es dann. Zumindest FAST überall.
      Läden die ihre Ware "besonders" in Szene setzen wie Ikea, oder div. Kleidergeschäfte geben eher selten die Erlaubnis.

      So viel zu meinen Erfahrungen.

      glg, Kevin
    • Die Probleme in Geschäften erscheinen mir schon einleuchtend. Suspekt ist alles wg Konkurrenz-Spionen (z.B. Preise oder Waren-Präsentation) oder gar Beweissammler für eine Klage (z.B. wg. Wettbewerb)
      Schließlich könnte jemand auch darauf aus sein, die Geschäftsführung wg mangelnder Sauberkeit oder mittels irgendwelcher entsteller Aufnahmen zu kompromittieren...

      Eigentlich wäre ich ja für ein "Recht", dass überall wo es nicht ausdrücklich und klar gekennzeichnet ist, auch fotografiert werden darf.... *g*
      Aber wen, (der das was zu bestimmen hätte,) interessiert schon meine Meinung ....

      lg Andreas
    • Original von pluslucis

      Eigentlich wäre ich ja für ein "Recht", dass überall wo es nicht ausdrücklich und klar gekennzeichnet ist, auch fotografiert werden darf.... *g*
      Aber wen, (der das was zu bestimmen hätte,) interessiert schon meine Meinung ....

      lg Andreas


      Ich kauf' mir schon ein paar Schilder für zu Hause - fürs WC, Abstellraum, unaufgeräumte Küche, Schlafzimmer (da darf nur ich! :D) .

      Gruß
    • hi fami4!

      wo wohnst du genau?

      ciao gerhard

      ps: ist eigentlich ein interner schmäh, aber im zusammenhang mit diesem thread doch sehr ernst zu nehmen, weil wenn du uns deine adresse verrätst, dann können wir bei dir ja auch fotografieren (jetzt mal aussenvorgelassen ob du zu hause bist oder nicht)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gerrisim ()

    • Danke für die Erklärungen! Habe das bisher alles nicht so eng gesehen und bisher sonst auch noch nie Probleme gehabt. Aber Hausrecht ist so eine Sachen, und ihr habt ja Recht, dass man bei sich zu Hause auch keinen ungewünschten Besucher und Fotografen haben möchte (@ gerrisim: daher geb ich auch meine Adresse nicht her! *g*).
      @FOTO-ORANGES-REPORT: Ich wurde ja nicht festgehalten und meine Personalien nicht aufgenommen, also sollte es auch zu keiner Weiterführung kommen!
      @Florian77: stimmt, aber nicht in den Mengen und der Vielfalt!

      Nochmals Danke @ all für die Anregungen und Tipps.
      lg wolfgang

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von fami4 ()

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden