Honorar für eigentsändige Shootings

    • Honorar für eigentsändige Shootings

      Hab mal eine Frage bez. dem Wert meiner Arbeit:

      Es geht um Bilder für eine Broschüre/Webseite eines Sprachinstitutes. Bin grob gebrieft worden - Imagefotos von Sprachkursen - ham mein eigenes Zeug verwendet und ca. 300 Fotos auf 3 Nachmittage zu je 2Std gemacht.

      Fotos sind teils s/w, teils farbe - 350D, Large JPEG (weil die dort weiter bearbeiten wollen und raw kennen die nicht)

      bin grad dabei mir 100€ dafür geben zu lassen, hab aber bedenken - nicht weils mir zu wenig ist sondern weil die leute mich dort komisch anmachen durch die blume bezüglich meiner art "so viel" zu verlangen.

      Was darf man für die bilder verlangen? bzw. wenn die dann meine, "hach mir gefallen aber nur die 4 - und für die soll ich 100€ zahlen?" wie soll ich drauf reagieren? gibts nur alle fotos oder soll ich die auch einzeln und teurer verkaufen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von acidium ()

    • nur so als beispiel:

      wir haben uns letzes jahr für unser sommerfest einen fotografen gemietet.
      wennst das machst, dann zahlst mal mindestens 200€ tagespauschale, zusätzlich dann pro foto das du willst als 20x30 abzug sicherlich 20 oder sogar 25€. die digital files bekommst du i.d.R. NIE, weil der fotograf somit dich als "kunden" zu 100% abgiebt.
      (das war halt ein bissl gscheiterer fotograf, hat man auch an den fotos gemerkt, die waren sehr gut)

      also ich würde ihnen freundlich entgegenkommen, und nicht irgendwie anmotzen, dass sie froh sein können, dass du dich erbarmst fotos zu machen.
      rede mit ihnen! geh auf die zweideut'ler hin - und sprich sie an! mit den meisten leuten kann man reden, weil viele wissen es nicht! rede freundlich (!) mit ihnen, und dann wird sicher keiner mehr probleme machen wegen den super günstigen 100€ fürs shooting...

      bsp.: der hobby-fotograf freund des pfarrers in der kirche, wo bei uns am weekend eine firmung war, hat 100€ für knapp 200 fotos bekommen. wobei, naja, man muss sagen, er war überall dabei, hat mitfahren dürfen, brauchte kein auto, hat verpflegung bei der firmfeier auch bekommen, also ich würde sagen alles in allem hat er sicher 150€ bekommen, wenn auch teils materieller natur.


      lg, :kaffee:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Proline ()

    • Hallo acidium

      Also € 100.- für insgesamt 6 Stunden arbeit und ca. 300 Fotos sind an sich wohl eine Frechheit.Egal ob Profi oder nicht,solche Preise sind weit unter der Gürtellinie.Wenn Du nicht unbedingt und dringend auf die 100 angewiesen bist,dann vernichte sie einfach.Klingt vielleicht blöd.Aber wenn Du jetzt für 100.- Euro Dich verkaufst dann bist beim nächsten mal noch weniger wert.
      Allerdings muss man auch vorher schon einen fixen Betrag ausmachen und das am besten schriftlich,und erst dann mit der arbeit beginnen.So hast Du dann nur noch hinterher Schwierigkeiten,und womöglich auch noch ein Haufen Ärger obendrein.Ich denke die brauchen die Bilder,also werden Sie die 100.- Euro auch bezahlen.
      Gruß
      Dietmar

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mephisto ()

    • 100 Euro 6h arbeit.... ist gleich ca.17 Euro Stundenlohn.... sich da aufzuregen ist einfach lächerlich!

      Ausserdem was bekommt man heute schon um 100 Euro in der Dienstleistung? Ein Installateur arbeitet inkl. Anreise und ein bisserl Material für 100 Euro vielleicht 1,5 h - und dann tropft noch der Wasserhahn....

      Ich denke, Deine Auftraggeber rechnen dahier die 100 Euro auf die vielleicht dabei entstandenen 3 oder 4 guten Bilder im (selbst dann ist es noch ein Rebach) und nicht auf die dahinter stehende Arbeitszeit... Über diesen Irrglauben würde ich sie mal aufklären- ich denke ein freundlicher Ton wird den Boden für weitere Geschäfte besser düngen als ein "seit's es deppat??"

      Ein Blick in den Honorarrechner von der WKO wäre sicher auch nicht das schlechteste...

      LG StB
    • Also für die Arbeit sind 100 Euro völlig in Ordnung.

      Die Damen und Herren sollten sich auch im Klaren darüber sein dass normalerweise auch Nutzungrechte etwas kosten - und zwar nichtl zu wenig:
      Hier kannst ja mal grob rechnen was die Nutzungsrechte ausmachen würden:

      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]


      MH

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von myhome ()

    • Ein Kumpel von mir hat mal gesagt:
      "Wer sich als Dienstleistungshure positioniert, braucht sich nicht wundern, wenn er gefockt wird!"

      Und genau da ist des Pudels Kern - Es wird nämlich nicht mehr gemeckert, wenn du 350/ 400€ abrechnest. Das ist echt interessant! Bei kleinen Beträgen wird mehr gefeilscht, als bei großen.

      Ich rechne meinen Leuten /und teilweise auch dem ein oder anderen Model / immer folgendes vor, wenn jemand rumheult, wegen 80€/Stunde:

      Kamera 1000€
      Studio 1500€
      Ausbildung: 1000€
      Programme: 1000€
      Nachbearbeitung und Sichtung - print etc. pro Stunde fotografieren: 3-4 Stunden.

      Ist ja auch so, dass ich als Amateur die Ortsansässigen Fotografen eigentlich nicht im Preis schlagen will, sondern in der Qualität!

      100€

      Madre Dios - Hab demnächst 30min Brautshooting - mein Honorar, inkl. 5 DinA4 Abzüge: 150€!

      -> FRAGEN?
    • ... nur nicht verkrampfen

      Mache es einfach so wie ich! Ich habe mich unlängst auch hinreißen lassen, und ein Familienportrait geschaffen. Vom Enkel bis zur Oma. Einzeln und in kleine Gruppen. Alle zam unterm Lindenbaum u.s.w. - u.s.w. und auch mit Hund. War ungefähr eineinhalb Tage Arbeit. Als Gage waren € 2000.- vereinbart. Vorab bezahlt an eine gemeinnützige bzw. wohltätige Einrichtung. So was klappt immer! Und zur Freude aller Beteiligten! Ligrüwa!
    • ... "Sehet die Vögel"

      Hallo Gerhard! Schön von Dir zu hören! Also ich absolviere tagtäglich mein persönliches Eigenschafts-Hattrick-Pensum in den Disziplinen - Zuversicht, Gelassenheit und Langmut.
      Wem das zu langweilig ist, der kann sich an das halten, was geschrieben steht! "Sehet die Vögel des Himmels an! Sie säen nicht und sie ernten nicht. Sie sammeln auch nicht in die Scheunen. Und der himmlische Vater nährt sie doch!
      Oder auch: "Geben ist seliger als nehmen"! Diese Einstellung kann hin und wieder auch sehr hilfreich sein, um schnödes Geld von sich abzuwenden! Jeder Ansatz ist besser als sich immerzu zu überlegen: "Meine Leistung, Meine Leistung! Meine übergroße Leistung" - "Was krieg ich dafür - was kann ich dafür verlangen".
      Gut! Und wenn man unbedingt von etwas leben muss! Da gibt’s es eine ganze Reihe ehrenwerter Berufe!
      Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder!
      Ligrüwa!!
    • tja aber das schnöde geld ist nun mal leider notwendig, um sich zum Beispiel die 5d zu holen. Hab ja dem Verkäufer im MM schon gesagt, er soll nicht so oberflächlich sein und sich lieber an seinen guten Taten erfreuen, statt mir die Kohle abzuzweigen....

      Hat komischerweise nicht geklappt. Tja- nächsten Liebe ist nicht ;)

      (--> kleine, nicht bösgemeinte, zynische Bemerkung!)

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden