Hallo Leute.
Ich möchte im nächsten Monat Objektiv tauschen. Folgende Objektive stehen zur Auswahl:
Nikkor AF-S DX 18-70mm 3.5-4.5G IF-ED (Geihals etwa 325,-- / Gebraucht etwa 180-200,--)
oder
Sigma AF 17-70mm 2.8-4.5 DC Asp IF (Geizhals etwa 290,-- / Gebraucht noch nie gesehen)
Am Papier hört sich das Sigma besser an, weil es zusätzlich noch ein Makro-Objektiv mit einer Naheinstellgrenze von 20cm ist. Der Hauch mehr Weitwinkel wär mir eigentlich egal - wird wohl nicht so extrem sein ...
Ein riesen Argument ist allerdings die Lichtstärke von 2.8! (allerdings sagen mir die halben Kürzel eigentlich gar nichts ... DC?! ... IF?! ...)
Nun zur Frage: Hat jemand Erfahrung mit dem Sigma-Objektiv? Oder gar mal die Möglichkeit gehabt einen direkten Vergleich zu ziehen. (Schärfe, Verzeichnung bei Weitwinkelaufnahmen usw. ...)
Bin für sämtliche Erfahrungen dankbar.
Schonmal Danke vorab!
Gruß
Wolfgang
Ich möchte im nächsten Monat Objektiv tauschen. Folgende Objektive stehen zur Auswahl:
Nikkor AF-S DX 18-70mm 3.5-4.5G IF-ED (Geihals etwa 325,-- / Gebraucht etwa 180-200,--)
oder
Sigma AF 17-70mm 2.8-4.5 DC Asp IF (Geizhals etwa 290,-- / Gebraucht noch nie gesehen)

Am Papier hört sich das Sigma besser an, weil es zusätzlich noch ein Makro-Objektiv mit einer Naheinstellgrenze von 20cm ist. Der Hauch mehr Weitwinkel wär mir eigentlich egal - wird wohl nicht so extrem sein ...

Ein riesen Argument ist allerdings die Lichtstärke von 2.8! (allerdings sagen mir die halben Kürzel eigentlich gar nichts ... DC?! ... IF?! ...)

Nun zur Frage: Hat jemand Erfahrung mit dem Sigma-Objektiv? Oder gar mal die Möglichkeit gehabt einen direkten Vergleich zu ziehen. (Schärfe, Verzeichnung bei Weitwinkelaufnahmen usw. ...)
Bin für sämtliche Erfahrungen dankbar.
Schonmal Danke vorab!

Gruß
Wolfgang