Fotoausrüstung im Handgepäck

    • Fotoausrüstung im Handgepäck

      Hallo!
      Ich möchte übernächste Woche für ein paar Tage nach Paris fliegen. Natürlich ist meine Fotoausrüstung das wichtigste Utensil :daumenhoch:

      Bei den Nachrichten mit den Flüssigkeiten und so in letzter Zeit mach ich mir jetzt Sorgen, ob ich die Ausrüstung generell als Handgepäck mitnehmen kann. Was sagt ihr? Ist von Euch jemand in letzter Zeit geflogen?

      Ich würde meine Sachen nur gaaanz ungern zum "Packlschupfn" geben. Sie besteht aus einem Fotorucksack inkl. EOS 30d, 1 Macro, 1 Tele, Blitz, Batterien, Akkus. Röntgen ist bei der Digicam ja eh kein Problem, die Größe des Rucksackes auch nicht, er war in Lanzarote auch schon mit.

      LG :o) Jutta

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jutta ()

    • RE: Fotoausrüstung im Handgepäck

      Hi!

      Habe folgenden Artikel auf der Webseite von Austrian Airlines gefunden:

      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]

      -----------------------------

      Handgepäcksbestimmungen für Flüge von/nach USA

      Vor dem Hintergrund der erlassenen US-behördlichen Bestimmungen gelten für alle Flüge der Austrian Airlines Group auf den Routen von / nach USA folgende Handgepäcksbestimmungen:

      Auf Austrian Flügen von / nach USA dürfen Flüssigkeiten, Sprays oder gel-artige Substanzen bis zu einer Maximalmenge von 90ml pro Verpackungseinheit (100ml ex Wien) in die Flugzeugkabine mitgenommen werden. Diese Gegenstände müssen in einen 1 Liter grossen, wiederverschließbaren und transparenten Plastikbeutel passen und werden beim Sicherheits-Check seperat kontrolliert.

      Bei folgenden Ausnahmen kann die max. Verpackungsgrösse von 90ml (bzw. 100ml) überschritten werden, sofern ein Bedarf während der Reise besteht:

      Medikamente (keine ärztliche Bestätigung mehr notwendig)
      Babymilch und -nahrung (bei mitreisenden Kleinkindern)
      Diabetische Kost oder andere Spezialnahrung
      Andere persönliche Gegenstände und Artikel dürfen als Handgepäck mitgenommen werden.


      -----------------------------

      Flüge von/via EU sowie von Island, Norwegen und der Schweiz


      Ab dem 6. November 2006 gelten geänderte EU-Sicherheitsbestimmungen für Handgepäck für alle

      Ab- und Weiterflüge von EU-Flughäfen
      sowie von Island, Norwegen sowie der Schweiz
      Sie dürfen Flüssigkeiten, Gels und Sprays weiterhin in Packungen bis zu je 100ml im Handgepäck mitnehmen. Diese müssen Sie in einem transparenten, wieder verschliessbaren Plastikbeutel mit einem Füllvermögen von bis zu einem Liter verpacken. Pro Person ist ein Beutel erlaubt.

      Davon ausgenommen sind Babynahrung, Spezial-Nahrung (z.B. für medizinische Zwecke) sowie Medikamente, die Sie während des Fluges brauchen. Diese Artikel können Sie zusätzlich zum Plastikbeutel mitnehmen.

      Bitte beachten Sie, an den Sicherheitskontrollen sind folgende Artikel seperat vorzuweisen:

      den transparenten Plastikbeutel mit den Inhalten zu je max. 100ml
      Laptops und elektronische Geräte (MP3-Spieler, Handys,...)
      Jacken und Mäntel
      Produkte, die Sie in Airport Shops gekauft haben
      Artikel und Beutel, die nicht den Vorgaben entsprechen, dürfen nicht mit an Bord genommen werden.

      Alle Artikel, die Sie an Bord kaufen, müssen in einem versiegelten Plastikbeutel transportiert und mit Flugnummer und Datum gekennzeichnet werden - unsere Kollegen an Bord machen das gerne für Sie.

      Falls Sie weitere Flüssigkeiten unbedingt benötigen und diese im Gepäck aufgeben möchten: verpacken Sie diese bitte stoss-, auslauf- und bruchsicher. Für Schäden im aufgegebenen Gepäck übernehmen wir keine Haftung.


      -----------------------------
      Quelle: Austrian Airlines

      Ciao
      Walter
    • Original von total_eclipse
      sollte eigentlich kein problem darstellen

      @total_eclipse
      Würde das nicht so leichtfertig sagen, da sich die Bestimmungen ja ständig ändern siehe [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]

      @Jutta_Anna
      Mein Tip: Vorab mal bei Deiner gebuchten Fluglinie informieren, wies mit Handgepäck Bestimmungen aussieht.

      Für die Cameras ist das sicherlich kein Problem die Röntgenstrahlung die zu überstehen. Was das Speichermedium (CF Karte) betrifft, gibt es im Handel
      Card Safes (Röntgenstrahlungsschutz=>darauf achten) unter anderen bei [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar] in Wien. Und wennst auch noch Analog fotografierst für die Filme gibts auch dort einen Schutz.

      Flüssigkamera oder Tipfehler *LACH*

      Und sonst wünsch ich Dir nen schönen Urlaub.

      Gruß
      Andreas

      PS: Was ist eigentlich aus Deiner 300D geworden? Schon reparieren lassen??

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Foto_Orange ()

    • ich war im sommer in UK, genau zu der zeit als dieser vorfall der das ganze "flüssigkeits thema" ausgelöst hat vorgefallen ist.

      hab mir dann auch sorgen gemacht, konnte aber 1 woche nach dem vorfall an genau diesem flughafen in london mit meinen fotorucksack an board. würd mal sagen das es zu der zeit am "strengsten" mit den kontrollen war.

      also sogesehn solltest du kein problem bekommen :)
    • Original von Photo-Andreas
      Original von total_eclipse
      sollte eigentlich kein problem darstellen

      @total_eclipse
      Würde das nicht so leichtfertig sagen, da sich die Bestimmungen ja ständig ändern siehe [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]

      @Jutta_Anna
      Mein Tip: Vorab mal bei Deiner gebuchten Fluglinie informieren, wies mit Handgepäck Bestimmungen aussieht.

      Für die Cameras ist das sicherlich kein Problem die Röntgenstrahlung die zu überstehen. Was das Speichermedium (CF Karte) betrifft, gibt es im Handel
      Card Safes (Röntgenstrahlungsschutz=>darauf achten) unter anderen bei [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar] in Wien. Und wennst auch noch Analog fotografierst für die Filme gibts auch dort einen Schutz.

      Flüssigkamera oder Tipfehler *LACH*

      Und sonst wünsch ich Dir nen schönen Urlaub.

      Gruß
      Andreas

      PS: Was ist eigentlich aus Deiner 300D geworden? Schon reparieren lassen??

      meine 300d? wüsste nicht dass die hin wär bis auf nen pixelfehler :woot:

      und kameras gehören schon zum normalen handgepäck, da wird keiner mehr irgendwie komisch schaun wenn er a SLR +fototasche sieht.
      auch wenn ma für a paar optiken ja fast scho an waffenschein braucht :D
    • Hallo!
      Danke für Eure Antworten. Jetzt bin ich ja erstmal beruhigt. Das Anrufen bei der Fluglinie macht im Moment sicher Spaß, weil ich sicher die Einzige bin... (Ich glaub, ich werds meinem Göttergatten schaffen... :kannix: )

      :winken: Jutta

      @ Photo-Andreas: Hab mich ein bissl ausbrennt mit EOS 30d und Paris. Muß erst ein bissl sparen. Im Grunde ist es wirklich voll schade um die 300d, aber im Moment scheue ich die Kosten für den Kostenvoranschlag, ganz zu schweigen von den Kosten für die Reparatur.

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden