Hallo!
Ich bin neu hier - Erstmam lbegrüße ich alle hier ganz herzlich!
Nach einigen Jahren der Hobbyfotografie hab ich vor mir demnächst den Gewerbeschein für Brufsfotografen anzumelden.
Meine Frage:
Ich habe im laufe der Zeit einiges an Ausrüstung gekauft wie es sich für einen braven Fotografen gehört. Wie funktioniert das genau wenn ich diese Ausrüstung nun in die Firma als Anlagevermögen einbringe? z.B. kaufte ich privat 2016 unter vielem anderem eine EOS100D und auch ein Canon 70/200mm - Wenn ich nun diese beiden Artikel als Anlagevermögen in meine Firma einbringen will, kann ich das dann ja abschreiben. Bekomm ich dann von der Steuer auf mein Firmenkonto die AFA gutgeschrieben? So hätte ich halt einiges an Ausrüstung die ich noch einbringen will, wie PC usw... Da würde dann ja schon mal etwas Geld für den Anfang aufs Firmenkonto fließen druch die AFA, oder?
Wie ist das mit etwas älterer Ausrüstung? Ich habe hier noch meine Canon EOS5D Mark III aus dem Jahr 2010... Geht das dann mit Wertminderung? Und wie hoch ist eine jährliche Wertminderung anzunehmen?
Ich weiss, hat jetzt wenig mit Fotografie zu tun, mehr mit Steuerrecht und Buchhaltung - aber vl weiss das ja wer von euch? Zur Gründungsberatung bei der WKÖ bin ich schon angemeldet - aber ich bin schon so neugiereig
Ich bin neu hier - Erstmam lbegrüße ich alle hier ganz herzlich!
Nach einigen Jahren der Hobbyfotografie hab ich vor mir demnächst den Gewerbeschein für Brufsfotografen anzumelden.
Meine Frage:
Ich habe im laufe der Zeit einiges an Ausrüstung gekauft wie es sich für einen braven Fotografen gehört. Wie funktioniert das genau wenn ich diese Ausrüstung nun in die Firma als Anlagevermögen einbringe? z.B. kaufte ich privat 2016 unter vielem anderem eine EOS100D und auch ein Canon 70/200mm - Wenn ich nun diese beiden Artikel als Anlagevermögen in meine Firma einbringen will, kann ich das dann ja abschreiben. Bekomm ich dann von der Steuer auf mein Firmenkonto die AFA gutgeschrieben? So hätte ich halt einiges an Ausrüstung die ich noch einbringen will, wie PC usw... Da würde dann ja schon mal etwas Geld für den Anfang aufs Firmenkonto fließen druch die AFA, oder?
Wie ist das mit etwas älterer Ausrüstung? Ich habe hier noch meine Canon EOS5D Mark III aus dem Jahr 2010... Geht das dann mit Wertminderung? Und wie hoch ist eine jährliche Wertminderung anzunehmen?
Ich weiss, hat jetzt wenig mit Fotografie zu tun, mehr mit Steuerrecht und Buchhaltung - aber vl weiss das ja wer von euch? Zur Gründungsberatung bei der WKÖ bin ich schon angemeldet - aber ich bin schon so neugiereig
