Folux Vinyl Hintergrund

    • Folux Vinyl Hintergrund

      Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem oder anderen Produkten der Firma Folux?

      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]


      Nachdem ich bei mir leider keinen 2,75m Papierhintergrund anbringen kann und 1,35 m zu schmal sind, hätte ich einen günstigen Vinylhintergrund genommen. Dieses Angebot klingt relativ "leistbar". Nur habe ich gar keine Erfahrungen mit Vinyl.
      Die 2 m Breite wäre ideal in meinem "Heimstudio" oder für unterwegs.
      Vielen Dank für Eure Meinungen im Voraus.
    • Ich habe jetzt Musterstücke zum testen bekommen.
      Sie sind zwar etwas klein geraten, aber sollten für Tests reichen.
      Welche Tests soll ich machen, damit ich die Qualität beurteilen kann?
      Richtet sich vor allem an jene, welche bereits Erfahrungen haben oder selbst Vinyl Hintergründe besitzen.


      Rein vom optischen: Wirken vielleicht etwas dünn. Einheitliche Farbe. Habe grün, grau und schwarz, mit weißem Rücken, bekommen. Beim knicken und mit etwas Gewicht belastet, konnte ich keine Risse oder gröbere Veränderungen an der Knickstelle sehen. Der weiße Rücken hat leider ein leichtes Muster, welches aber gleichmäßig ist und vermutlich leicht in PS entfernt werden kann. Habe PS noch nie verwendet, nur ein wenig in PSE gearbeitet.

      Es würde mich freuen, wenn ich die Tests am Wochenende machen kann, da ich dann den Hintergrund rechtzeitig für das Halloween Shooting bestellen könnte. Freue mich über die Testvorschläge von euch.
    • Vlt. ist es ja noch nicht zu spät... wir hatten für 2 Jahre einen weißen Folux Vinyl HG im Dauereinsatz.
      Prinzipiell haben Qualität und generelle Eigenschaften wunderbar gepasst. Einzig der Faktor "abwaschbar" ist Fluch und Segen zugleich... dann man kann nicht nur, man MUSS laufend reinigen. Klar: Immer wenn man bei Karton einfach abschneiden würde muss man hier mit Lappen, Schmutzradierer & Co. anrücken um wieder einen sauberen HG zu bekommen.
      Alternative: Langen Karton HG kaufen und einfach in gewünschter Breite absägen... funktioniert angeblich super (habe es selbst noch nicht versucht).

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden