Hallo liebe Fotografinnen und Fotografen,
Ich habe kürzlich beschlossen, wieder mehr analog zu fotografieren und mir dazu kurzerhand eine GAF Memo 35 ET besorgt. Ehrlich gesagt hat mich die Optik sehr angesprochen und ich habe weniger auf die Details geachtet.
Jetzt halte ich das gute Stück in den Händen, und komme drauf, dass ich es hier offenbar mit einer Vollautomatik-Kamera zu tun habe
Zumindest eine frei wählbare Blende wäre schön gewesen, ist ja immerhin auch ein Gestaltungsmittel.
Ich frage mich, wozu die Kamera dann überhaupt einen Belichtungsmesser hat, wenn ich eh nicht in die Belichtung eingreifen kann?
Nun zu meiner Frage: Verwendet jemand diese Kamera? Lohnt es sich da überhaupt, eine teure Batterie zu kaufen und einen Film einzulegen? Oder lieber wieder zurück in die Bucht damit?
Danke euch! Chris
Ich habe kürzlich beschlossen, wieder mehr analog zu fotografieren und mir dazu kurzerhand eine GAF Memo 35 ET besorgt. Ehrlich gesagt hat mich die Optik sehr angesprochen und ich habe weniger auf die Details geachtet.
Jetzt halte ich das gute Stück in den Händen, und komme drauf, dass ich es hier offenbar mit einer Vollautomatik-Kamera zu tun habe

Ich frage mich, wozu die Kamera dann überhaupt einen Belichtungsmesser hat, wenn ich eh nicht in die Belichtung eingreifen kann?
Nun zu meiner Frage: Verwendet jemand diese Kamera? Lohnt es sich da überhaupt, eine teure Batterie zu kaufen und einen Film einzulegen? Oder lieber wieder zurück in die Bucht damit?
Danke euch! Chris