Objektiv Canon VS Sigma VS Tamron?

    • Objektiv Canon VS Sigma VS Tamron?

      Hi @ All,

      ich bin noch relativ neu hier, bitte verzeiht mir "dumme" Fragen :)

      In
      Kürze, bekomme ich eine Canon EOS 700D - nur den Body, stehe erst am
      Anfang und möchte mir (derzeit) das Objektivwechseln ersparen, und
      bevorzuge ein "Immerdrauf" Objektiv - auch wenn ich qualitativ Abstriche
      hinnehmen muss.

      Vielleicht könnt ihr mir bei der Objektivwahl behilflich sein:
      Sollte
      ich ein Orignal Canon Objektiv wählen? (Canon EF-S 18-200mm f/3.5-5.6
      IS)
      oder Sigma (Sigma Foto 18-200mm f3.5-6.3 DC OS) ist
      das der Nachfolger (Sigma Foto 18-200mm f3.5-6.3 II CS OS HSM)
      Optional Sigma 18-250 mm f3.5-6.3 DC Macro OS HSM
      zu guter letzt gibt es noch Tamron 18-270mm f3.5-6.3 DI II VC PZD

      Hat jemand Erfahrungen mit einem der Objektiv / Kamera-Kombination?

      Über eure Rückmeldung würde ich mich freuen :)

      Danke schonmal

      LG

      TK
    • Hallo

      Als erstes ,Dumme Fragen gibt es nicht :)

      Als ich meine erste Kamera kaufte dachte ich auch ich brauch ein Objektiv das alle Brennweiten abdeckt.
      Ist aber meistens der schlechtere Weg.

      Überleg dir mal was du fotografieren möchtest ,brauchst kurze Brennweiten oder Lange Brennweiten.
      Möchtest Personen Fotografieren ,Tiere oder Architektur oder Landschaften.

      Der bessere Weg ist für jede Gegebenheit ein eigenes Objektiv.Nachteil teuer und hast eine Menge zum rumschleppen.
      Vorteil bei zb. 18-200 Objektiven : leicht, eines für alles und wenig zum schleppen.Nachteil zum Teil große Qualitätseinbußen.

      Ich hab am Anfang auch einige 18-200 Objektive ausprobiert,meine Meinung ist, es ist ziemlich egal welche Marke du verwendest, von der Qualität liegen sie ziemlich beinander.

      lgTONI
    • Ja wenn du eh bereit bist Qualitätseinbußen hinzunehmen, würde ich die Auswahl eines der von dir angeführten Objektive vom Preis abhängig machen.
      Allgemein bin ich auch der Meinung - wie in dem klugen Posting von t.simon angeführt - dass man die Ausrüstung nach seinen photographischen Vorlieben zusammenstellt, die werden (hoffentlich) später so oder so kommen.
    • RE: Objektiv Canon VS Sigma VS Tamron?

      Bei den Sigmas würde ich eher zum 18-200er raten als zum 18-250er. Erfahrung habe ich aber nur mit der neueren Version des 18-200ers; die ist für ein Superzoom ziemlich gut.
      Normalerweise würde ich ja eher zu einer Kombo aus zwei Zooms, die jeweils einen kleineren Bereich abdecken raten, weil man so bessere Bildqualität bekommt. Aber wenn du eh noch am Anfang stehst, nimm ruhig ein Superzoom und finde heraus, in welchen Brennweitenbereich du mehr investieren willst :)
    • Hey also ich kann dich voll verstehen, wenn man anfängt zu fotografieren will man mal ein Objektiv, dass man für mehr oder weniger alles verwenden kann. Generell sind natürlich solche Objektive nicht perfekt, weil sie durch die großen Zoom-Möglichkeiten halt schon an Qualität einbüßen im Vergleich zu einer Festbrennweite, aber das soll natürlich nicht heißen dass die gleich Schrott sind. Ich persönlich finde deine Auswahl sehr gut und könnte dir noch zusätzlich das 24-105mm von Sigma empfehlen, weil das wirklich eines der wenigen Zoom-Objektive wo auch die Qualität stimmt. Zudem ist es aus der neuen Art-Line die echt super ist. Das Objektiv ist natürlich nicht gerade ein Schnäppchen, aber wenn du dir derweil ohnehin nur eines kaufen ist, würde ich da schon investieren. Wenn du dir aber unsicher bist, dann geh einfach mal in ein Geschäft und probiere dich ein bisschen durch, dann merkst du auch wie du mit der Handhabung dem Gewicht etc zurechtkommst, weil gerade am Anfang sind die ganze Zahlen usw. sehr abstrakt und man kann sich darunter nichts vorstellen^^
    • Also ich hab mir damals mit meiner Nikon D7000 kein Kit Objektiv bestellt sondern das Tamron 18-270mm VC PZD Objektiv.
      Es ist ein tolles allround Objektiv und auch ideal geeignet für Urlaub, Reisen und Co. Klar, man muss bei so einem Brennweitenbereich schon abstriche in der Qualität machen, aber dennoch finde ich, ist die Leistung sehr gut! Mittlerweile gibt es ja schon das neue 16-300mm von Tamron, wahnsinns Brennweitenbereich. Angeblich soll es noch einen Tick besser sein, als meine Version. Also, ich von meiner Warte aus kann dir jenes Objektiv nur empfehlen. Wenn du dann anfängst, dich in eine bestimmte Richtung der Fotografie zu bewegen, wirst du natürlich um den Kauf einer Festbrennweite oder einfach generell um den Kauf von höherwertigen Objektiven eh nicht herum kommen.

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden