Welchen Rucksack zum Skifahren und für Skitouren

    • Welchen Rucksack zum Skifahren und für Skitouren

      Hallo Leute
      Bräuchte eure Meinung bzw. Rat.
      Hab mir unlängst eine Nikon D3200 zugelegt und benötige zum Skifahren bzw. Skitouren gehen einen Vernünftigen Rucksack wo ich meine Ausrüstung (DSLR mit 18-105 + 55-300, 2 Blenden, Ersatzakku, Ladegerät) sicher unterbringen kann und auch eventuell ein Schnellzugriffach habe für die kamera. Der Rucksack sollte eventuell in Zukunft auch noch ein Stativ, Blitz und ein weiteres Objektiv aufnehmen können. Bitte um eure Vorschläge bzw. euren Rat.
      Besten Dank
    • Chris,

      Blenden, Ersatzakku, Ladegerät: jeder Rucksack hat Fächer für solches Zubehör
      Stativ: zumindest die hochwertigen haben Stativriemen dabei oder Du kannst sie als Zubehör kaufen
      Schnellzugriffsfach: fast alle Hersteller haben solche Rucksäcke im Programm.

      Ich habe in der Vergangenheit mit Lowe pro gute Erfahrungen gemacht, habe mir kürzlich einen Kata gekauft, der bzgl. Polsterung, Verarbeitung, Solidität, Tragekomfort (Gurtsystem) m.E. noch eine Stufe höher steht (leider auch preislich). Der Kata ist auch weitgehend wasserdicht, für Deinen Zweck solltest Du aber trotzdem ev noch eine Schutzhülle dazunehmen (haben auch die Meisten im Angebot).

      Welcher der richtige für Dich ist, kannst Du meiner Meinung am besten herausfinden, indem Du Deine Ausrüstung nimmst, in ein gut sortiertes Fachgeschäft gehst (damit mein ich nicht Saturn etc.
      :)
      )
      und probierst, wo Deine Sachen am besten reinpassen (zzgl dessen, was ev in Zukunft noch rein soll) und Du mit der Handhabung am besten zurecht kommst. Fotorucksack "blind" kaufen kann zu Enttäuschungen führen
      :)
    • Besten Dank. Naja mir gehts vor allem um Wärme und Feuchtigkeit fürs Skifahren. Hab leider in meiner näheren Umgebung relativ wenig Fachgeschäfte bzw. bin ja auch noch neu auf dem Sektor und nicht sehr vertraut. Daher kenn ich auch noch kaum Fachgeschäfte. Blindkauf mach ich sowieso keinen. Wenn dann muss ich das Teil sehn.
      Trotzdem Danke für deine Antwort
    • Servus Chris,

      grundsätzlich bin ich der Meinung, dass bei Skitouren die Tourenbedürfnisse (Ersatzkleidung, warmes Trinken, Schneeschaufel, Sonde, etc.) an einen Rucksack ganz sicher wichtiger sind als der Transport der Fotoausrüstung.
      Ich gehe selbst gerne Schitouren im Salzburger Raum, da auch hier wohnhaft. Deswegen beschränke ich mich dabei fototechnisch auf meine Kamera mit einem Objektiv. Diese wird einfach in den Rucksack gepackt, ohne besondere Vorsichtsmaßnahmen. Eine Kamera muss das für mich einfach aushalten.
      Da Schnee ohnehin viel Licht reflektiert, brauche ich auch kein Stativ mit.
      Solltest du tatsächlich einen Rucksack wollen, der für diverse Touren geeignet ist und auch ein Mehr an fotografischer Ausrüstung unterbringt so wird's wohl auch ein recht tiefer Griff in die Geldbörse werden müssen. Mir ist bis auf die Firma "f-stop" kein Hersteller bekannt, der einen wirklich tauglichen Tourenrucksack mit Fotoeignung produziert. Via google findest du die Firma und auch deren Verkauf. Die Preise liegen aber über denen jedes anderen Herstellers.
      Ich selbst konnte mich noch nicht zur Anschaffung überwinden, früher oder später wirds aber wahrscheinlich das Modell "Tilopa BC" werden.

      lG Dominik
    • Nightstar schrieb:

      Servus Chris,

      grundsätzlich bin ich der Meinung, dass bei Skitouren die Tourenbedürfnisse (Ersatzkleidung, warmes Trinken, Schneeschaufel, Sonde, etc.) an einen Rucksack ganz sicher wichtiger sind als der Transport der Fotoausrüstung.
      Ich gehe selbst gerne Schitouren im Salzburger Raum, da auch hier wohnhaft. Deswegen beschränke ich mich dabei fototechnisch auf meine Kamera mit einem Objektiv. Diese wird einfach in den Rucksack gepackt, ohne besondere Vorsichtsmaßnahmen. Eine Kamera muss das für mich einfach aushalten.
      Da Schnee ohnehin viel Licht reflektiert, brauche ich auch kein Stativ mit.
      Solltest du tatsächlich einen Rucksack wollen, der für diverse Touren geeignet ist und auch ein Mehr an fotografischer Ausrüstung unterbringt so wird's wohl auch ein recht tiefer Griff in die Geldbörse werden müssen. Mir ist bis auf die Firma "f-stop" kein Hersteller bekannt, der einen wirklich tauglichen Tourenrucksack mit Fotoeignung produziert. Via google findest du die Firma und auch deren Verkauf. Die Preise liegen aber über denen jedes anderen Herstellers.
      Ich selbst konnte mich noch nicht zur Anschaffung überwinden, früher oder später wirds aber wahrscheinlich das Modell "Tilopa BC" werden.

      lG Dominik
      Besten Dank. Naja ich versteh dich da schon. Die Touren die ich gehe mit Ausrüstung zum Fotografieren beschränken sich auf Pisten in der Nacht und einem kurzen Aufstieg durch gesicherte Hänge (direkt an der Piste) zum Gipfelkreuz. Für Sonnenaufgangsfotos und dergleichen mit gutem Ausblick. Bin ja eigentlich ein Kärmtner der hier arbeitet. Bei mir zuhause kenn ich mein Gebiet sehr gut. Hab da zwar den Pieps und Sonde dabei, jedoch gabs an den Hängen seit beginn des Skigebiets keine Lawinenabgänge da sehr flach und gesichert für Schneeschuhgänger im Winter. Mir gehts da eher um Skifahren an sich wo ich die Ausrüstung gut gesichert habe.
    • daypack-rucksack

      Also ich würd zum Skifahren einen normalen Wander-/Rad-/Snowboard-Rucksack nehmen und Kamera ev. in ein Handtuch eingewickelt darin transportieren.
      Wenn es wirklich ein Kamerarucksack sein soll für mehrere Objektive und Zubehör für schnellen Zugriff wäre ein Kamerarucksack mit Dayback eine Lösung. Ich selbst hab den LowePro Primus AW, der hat ein sehr gutes Tragesystem und liegt eng am Körper. LowePro hat aber auch die Sports-Serie, die extra für Tourengeher gedacht ist.
      hope it helps
    • Ihr seit der Hammer. Hab mal eine kleine Vorauswahl getroffen



      - Lowepro Sport 200 AW

      - Lowepro Fastpack 400 AW

      - Tamrac Evolution 6 Rucksack

      - Matona Rodolith SLR



      Das was mich am meisten stört ist, dass bei keinem einzigen explizit auf Skifahren bzw. Wintersport eingegangen wird und auch nichts über Reisverschlüsse zwecks Fecuhtigkeit usw. angeführt wird.



      Möchte dabei einfach was vernünftiges kaufen und nicht unbedingt auf den Preis schaun. NUr leider komm ich zu keinem Ergebnis. Kann mir jemand ein gutes Fachgeschäft in Salzburg bzw. Kärnten nennen wo ich eventuell eine gute Beratung bekomme??
    • chris843 schrieb:


      Das was mich am meisten stört ist, dass bei keinem einzigen explizit auf Skifahren bzw. Wintersport eingegangen wird und auch nichts über Reisverschlüsse zwecks Fecuhtigkeit usw. angeführt wird.

      Möchte dabei einfach was vernünftiges kaufen und nicht unbedingt auf den Preis schaun. NUr leider komm ich zu keinem Ergebnis. Kann mir jemand ein gutes Fachgeschäft in Salzburg bzw. Kärnten nennen wo ich eventuell eine gute Beratung bekomme??


      "[Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]" geht auf seiner Website ganz speziell auf Ski- und Hochalpintouren ein. Aber wie bereits angemerkt sind die Preise auch dementsprechend hoch.

      lG Dominik
    • Nightstar schrieb:


      chris843 schrieb:


      Das was mich am meisten stört ist, dass bei keinem einzigen explizit auf Skifahren bzw. Wintersport eingegangen wird und auch nichts über Reisverschlüsse zwecks Fecuhtigkeit usw. angeführt wird.

      Möchte dabei einfach was vernünftiges kaufen und nicht unbedingt auf den Preis schaun. NUr leider komm ich zu keinem Ergebnis. Kann mir jemand ein gutes Fachgeschäft in Salzburg bzw. Kärnten nennen wo ich eventuell eine gute Beratung bekomme??


      "[Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]" geht auf seiner Website ganz speziell auf Ski- und Hochalpintouren ein. Aber wie bereits angemerkt sind die Preise auch dementsprechend hoch.

      lG Dominik
      Hallo Dominik
      Besten Dank für den Hammer Link. Die Rucksäcke sind ein Traum und bin jetzt schwer am überlgen. Preis ist zwar hoch doch im Grunde genau was ich suche. Vielen Dank.
    • Hi,

      Für deine Anwendung würd ich auch auf F-Stop gehen.
      Hat zwar kein Schnellzugriffsfach (ausgenommen der Kenti, aber der fällt denk ich raus), also musst den Rucksack runternehmen wennst zur Kamera willst, aber die Verarbeitung ist super und bis jetzt hab ich noch nichts ähnliches gefunden.
      Da ich selbst einen habe will ich aber noch auf einen (meiner Meinung nach) kleinen Schwachpunkt hinweisen.
      Bei dem Preis wärs nämlich wünschenswert wenn das Tragesystem einstellbar wäre. Das ist nicht so, also nur eine fixe Länge.
      Ist ja eventuell für deine Vorhaben interessant, da hier ja der optimale Sitz des Rucksacks auch mitspielt.
      Wie gsagt hab ich den Loka und mir passt er super. Kann aber natürlich bei jedem anders ausfallen.

      mfg Albert

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von foeni ()

    • Hy chris843

      Ich suchte selbst einige Zeit bis ich einen geeigneten Rucksack zum Schiefahren gefunden habe.
      Entschieden habe ich mich schluss entlich für den "Clik Elite Contrejour-40"
      Er ist auch nicht ganz preisgünstig aber die anschafung hat sich für mich gelohnt!
      Kein problem das er bei der Abfahrt verrutscht oder auf und ab springt, er bleibt ruhig am Rücken.
      Und er hat einen Schnellzugrif an der Seite, eine vielzahn an Laschen und Ösen zur Befestigung, auch Platz für reserfe Kleidung und usw.

      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]
      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]

      Für mich war es die richtige Entscheidung.
      Hoffe das es dir weiterhilft!
    • Ich mach meine Schneewanderungen (ja, auch in den Bergen) mit dem Bilora All Season 30 [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]

      Passt alles rein, was ich brauch. Regenschutz ist dabei, Stativhalterung (zentral - mir sehr wichtig!), Schnellzugriffsfach, super Preis.
      Hab ihn jetzt seit 8 Monaten und ich hab ihm bis jetzt nichts geschenkt :)
      sicher gibts besseres, aber in Preis/Leistung dürft er ganz oben mitspielen :)
    • Rucksack gekauft

      So habe mir jetzt einen rucksack gekauft.

      Lowepro Flipside 400AW

      Muss sagen der hat mich in der Auswahl die ich vor Ort hatte am meisten überzeugt. Durch das Allweather Cover ist er Feuchtigkeitsresident und hat auch für Schneelfall oder ähnlich Wettersituationen das Verhüterli. Ist für meine Anforderungen zum Skifahren auf dr Piste mit virl Platz, angenehmen Tragekomfort und gute Zugriffmöglichkeit fürs erste ausreichend. Er trägt sich sehr angenehm und lässt sich gut einstellen. Der Zugriff über die Rückseite war erstmal ein Grund ihn nicht zu kaufen, jedoch wurde mir dann die Möglichkeit gezeigt, ihn über den Bauchgurt nach vorne zu ziehen und wie einen Bauchladen zu öffnen. Das hat den Vorteil, dass man Zugriff auf alles hat und nicht nur auf die Kamera wie bei Schnellzugriffe üer die Seite. Durch diese Art ist die Kamera auch sehr gute geschützt. Weiters ist diese Möglichkeit sehr angenehm beim Liftfahren, da man den Rucksack am Schoß hat und trotzdem beiden Hände beim Ausstieg aus dem Sssellift zur Verfügung stehen.
      Also alles in allem ist er für mich als Anfänger sehr praktisch und angenehm. Habe mir auch den Lowepro Sportpack 300AW angesehen und muss sagen war auch hier sehr angetan, jedoch ist dieser eher für Tourengeher geeignet, da er wenig Platz für Equipment bietet aber dafür sehr sehr viel Platz für wichtigere Dinge wie Pieps, Sonde, etc. Der folgt dann vl. nächstes Jahr wenn ich meine Touren intensivieren möchte.
      Die Modelle von F-Stop und Clicklite wie hier angepriesen muss ich sehr loben und wären auch sehr interessant. Nur lässt das im MOment die Geldbörse nicht zu, da ich erst vor 2 Monaten mit der Spiegelreflexfotografie begonnen habe und da mal die Ausrüstung (kamer, Objektive, Filter, etc) wichtiger waren und in Summe fast 2000 Euro verschlungen hat.
      Vl kommen diese in Zukunft auf mich zu. Vielen Dank auf jeden Fall für eure Infos und Vorschläge. Sie haben mir sehr geholfen und auch meine Kaufentscheidung mit beeinflusst, da ich dadurch ein besseres Verständniss erhalten habe.
      Vielen Dank und beim nächsten mal wieder so gut sein ;)

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden