Objektiv-Qual-der-Wahl für Canon EOS 650D?

    • Objektiv-Qual-der-Wahl für Canon EOS 650D?

      Hallo!

      Nachdem ihr mich ja schon gut wegen meiner Kamera-Entscheidung beraten habt, stellt sich mir nun die nächste Frage: die Frage, welches Objektiv ich kaufen soll.
      Ich habe mich für die 650D entschieden und möchte mir zu Beginn ein allgemeines Objektiv zulegen (später will ich mir ein zweites für die Portrait-Fotografie kaufen). Mein Objektiv-Budget liegt in etwa bei 400 €.

      Auf folgende zwei habe ich mich schon einmal begrenzt (nach langer Recherche):
      Canon Objektiv EF-S 18-135mm 3.5-5.6 IS STM
      Canon Objektiv EF 28-135mm 3.5-5.6 IS USM

      Welches (von den beiden) könnt ihr mir empfehlen und warum?
      Welches ist empfehlenswerter: STM oder USM?

      Vielen Dank!
    • Mhm, Du kaufst Dir eine Camera mit 18 Mio. Pixel, und dann poppst Du Dir eine Linse drauf die das nicht auflösen kann?!? Spare noch etwas und kaufe Dir ein gebrauchtes 24-70 2.8 L 1. Version. Und zu Weihnachten/Geburtstag/Ostern und Hochzeitstag wünscht Du Dir ein 70-200 4.0 IS USM. Später ein 10-22 und mit einem 50 1.4 - besser früher als später - deckst Du sehr viele Bereiche in der Fotografie ab.

      Alles andere ist Geldverschwendung. Dann hättest Dir eine 350D kaufen können.

      LG
      Valentin
    • auch auf dieses hier kannst du einen blick machen:

      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]

      liegt sogar unter deinem budget-rahmen und ist ein gutes "immer dabei-objektiv" mit etwas mehr lichtstärke. und die wäre mir wichtiger als die brennweite am "oberen ende"

      allerdings wäre vielleicht grundsätzlich zu überlegen, WAS du eigentlich fotografieren möchtest. dir zu einer portrait-linse zu raten, wenn du eigentlich nur landschaftspanoramen fotografieren möchtest hat ja auch wenig sinn ;)
    • :-)))

      ich habe auf der Welthundeausstellung ca. 6000 Bilder gemacht. Zu gleichen Teilen mit der 70-200 2.8 II und 70-200 4. Das Hallenlicht war extrem schwierig und daher die 1. Linse sehr gut. Draußen war aber die 2. Linse eigentlich besser. Daher habe ich mir die 4er Version behalten weil billiger und leichter und mindestens genau so scharf wenn nicht sogar auf der Crop schärfer. Dafür ist das 70-200 2.8 II auf der Vollformat eine ultimative Linse. Aber der Preis und das Gewicht ......

      Die besten Hundeportraits habe ich mit 100 Makro 2.8 II gemacht. Das sind aber alles Linsen die nicht im gewünschten Budget des TE liegen. Die vorgeschlagenen 18-135 oder 28-135 oder 15-85 machen da keinen Spaß. Darum meine Empfehlung hier undbedingt noch etwas zu sparen. Bei Tierfotografie ist kurze Belichtungszeit und schneller AF wichtig, da ist IS schon wieder fast egal dafür aber USM von Vorteil. Wenn nur jedes 10. Foto ein gewünschtes Zufallsergebnis bringt, wird das Fotografieren früher oder später zur Lümmeltüte. Daher kann ich wirklich nur an ein lichtstarkes Objektiv plädieren.

      LG
      Valentin
    • @ Valentin:

      ValentinW schrieb:

      Martin, er möchte hautpsächlich - laut eigenen Worten:

      Ich möchte vor allem Portrait-Aufnahmen von Hunden und generell Tierfotos (aber nicht in Bewegung) machen.

      Wenn er also keine Tiere in Bewegung knipsen will, wozu dann einen superschnellen AF?
      Und eine Portraitlinse spart er sich für später auf und jetzt sucht er ein Immerdrauf.
      Aufgrund der Brennweitenverlängerung also das 18-135.
      Und wenn ich Anfänger oder Einsteiger bin, reicht die Auflösung vollkommen.
      Zuerst fotographieren lernen, dann Pixel zählen gehen.
    • Da stimme ich Grünhorn vollkommen zu.

      Ich hatte bis vor kurzem das 18-135 an meiner 550D und war immer sehr zufrieden damit. Es arbeitet(e) mit dieser Kamera sehr verlässlich und deckt einen guten Brennweitenbereich ab. An einer Crop-Kamera wirklich (für den Preis) nicht verwerflich.

      Du könntest ja nach einem gebrauchten suchen (hab meins für 199.- verkauft). Dann hast du ein für den Anfang ein gut ausreichendes Objektiv zum relativ günstigen Preis und kannst nach genügender Sammlung an Erfahrungen aufrüsten und mit wenig Wertverlust das Immerdrauf wieder verkaufen.
    • Also vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! Das Forum ist echt toll!

      Ich muss Grünhorn Recht geben: ich will mir eine Porträt-Linse wirklich erst etwas später zulegen. Momentan suche ich eher ein Allgemeines zum Beginnen und Probieren...

      Also wie ich euren Antworten entnehme, wäre das 18-135 IS STM wohl eher geeinget? Dann werde ich das nämlich diese Woche noch bestellen...

      PS: Ich bin eine 26-jährige "sie"! ;) Vielleicht hätte ich vorher einen Vorstellungs-Thread eröffnen sollen...
    • Valentin, ich kann dir eigentlich nur 100% recht geben.

      Deine Tipps und Ratschläge hätte ich aber früher lesen sollen.
      Ich hätte mir viel Geld erspart.
      Nach langem hin und her habe ich dann meine optimale Ausrüstung gefunden.
      Entspricht eigentlich deinem Vorschlag.

      Und eines habe ich auch noch gelernt.
      Mit einem sehr guten Werkzeug kannst du eine sehr gute Arbeit machen.
      Ist einfach so.
    • Mokkachrisschen schrieb:

      Also vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! Das Forum ist echt toll!

      Ich muss Grünhorn Recht geben: ich will mir eine Porträt-Linse wirklich erst etwas später zulegen. Momentan suche ich eher ein Allgemeines zum Beginnen und Probieren...

      Also wie ich euren Antworten entnehme, wäre das 18-135 IS STM wohl eher geeinget? Dann werde ich das nämlich diese Woche noch bestellen...

      PS: Ich bin eine 26-jährige "sie"! ;) Vielleicht hätte ich vorher einen Vorstellungs-Thread eröffnen sollen...


      Hallo Sie ;)

      schau dir auch mal von Tamrin das 17-50 2.8 an is auch ne gute einstiegsvariante und meinerseits uneingeschränkt zu empfehlen

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden