SIgma-Objektive wo registrieren lassen?

    • SIgma-Objektive wo registrieren lassen?

      Aufgrund eines unerwarteten kleineren Geldsegens habe ich diesen umgehend in meine fotografische Warteliste investiert, nämlich in das Sigma 2,8/150mm Macro mit Bildstabiliserung für Nikon. Die Bestellung erfolgte über Amazon Deutschland. Nun stellt sich mir die Frage, wo ich dieses Objektiv zwecks Grantie registrieren soll.

      Bei Sigma Deutschland oder bei Sigma Österreich? Gibt es dazu Meinungen/Erfahrungen?

      Als kleine Probe (leider noch kein herzeigbares Makro) habe ich folgendes Bild in die Gallerie eingestellt:

      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]

      (Ich hoffe, ich habe das Bild richtig verlinkt.)

      Bin für jede Anregung zum Problem dankbar.

      MfG,
      Didi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Didi.W. ()

    • Danke an Xerxes und A. Rosenstingel.

      An beiden Links (Sigma Deutschland bzw. Julius Escher
      Fotogroßhandel
      , Wien) konnte ich mein Objektiv nicht registrieren lassen, vielleicht weil es - wie das Amazon Auslieferungsprotokoll zeigt und ich erst heute beachtet habe - aus Frankreich zugesandt wurde, und daher die Seriennummer nicht "passt". Ich habe Sigma Deutschland deshalb bereits angemailt. Bin über die Antwort gespannt.

      Also: Vorsicht bei Amazon-Bestellungen, man weiß vorher nie, woher das Produkt kommt. In meinem Fall überlege ich mir, ob ich es an Amazon zurück schicke. Andererseits habe ich es ausführlich getestet, es ist technisch einwandfrei, Fokus und Belichtung passen. Aber wer dann im Garantiefall zuständig ist? Keine Ahnung!

      MfG,
      Didi

      Nachtrag:
      1. Kontakt duch Amazon erfolgte prompt. Kann es bis Ende Jänner zurück schicken. Warte noch auf eine Antwort von sigma-foto.de. Hoffe auf eine positive Lösung, wäre schade um das ausgezeichnete Objektiv!

      2. 14.1.2011: Das Objektiv, welches aus Frankreich kam, wurde von Amazon zurückgenommen. Habe stattdessen eines aus Deutschland bekommen, für welches die 3-Jahres-Garantie gilt. Wermutstropfen: Es ist vermutlich ein bereits durch Sigma-Deutschland nachgebessertes (hat ein winziges Staubkorn im Objektivinneren). Es ist aber einwandfrei, und daher werde ich es behalten. Dennoch: VORSICHT bei BESTELLUNGEN über AMAZON, auf jeden Fall prüfen, woher das Objektiv stammt. Im Zweifel wohl besser im Inland umsehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Didi.W. ()

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden