Probleme mit Nikon D40

    • Probleme mit Nikon D40

      Hallo,

      bin wieder mal da.
      Ich habe meine Nikon D40 hergeliehen. War ein fehler. Meine Kiddis hatten eine Kiga veranstaltung und dort habe ich gemerkt das meine Kamera total verstellt ist. Jedes Foto ist verschwommen. Egal welche Einstellung ich nehme (P,S,Autom,...). Kamera einstellen lassen kostet 150,- (!!!) Reset (Info und plus drücken) funktioniert zwar aber die Fotos sind trotzdem verschwommen. Wenn ich auf Automatik schalte wird es normal mit viel Glück und wenn die Kinder ganz still halten. Aber sobald ich zoome sehe ich es normal aber das Foto wird verschwommen (braucht irrsinnig lange bis so: schießen-warten warten warten warten- klick-verschwommen). Wir haben eine Hochzeit und bis dahin muss sie funktionieren. Außerdem habe ich ständig was von den Kindern.
      Das Handbuch hilft mir sehr wenig. Ich kann die Blende nicht einstellen.
      Kann mir jemand helfen?

      lg lena
    • fotowilly schrieb:

      Hallo Lena,es kann auch am Objektiv liegen. Mal ein anderes probieren. Auf M stellen, scharf stellen und testen. Dann mit Autofokus.Leider hab ich keines mehr. Das ist aber okay. Sehen tu ich ja alles scharf, knips und unscharf. Unter unscharf meine ich total verschwommen. Ich kann nicht mal erkennen das es meine Tochter ist.

      fotowilly schrieb:

      Nein, ich habe ja meine jemanden geliehen und verstellt retour bekommen. Jetzt kann ich sie nicht mehr einstellen weil die Belichtung und und und auf den verschiedenen Programmen alles verstellt ist.
      Weiterer Tipp: Wenn du dir ne Kamera leihst, bitte vor der Veranstaltung testen.

      fotowilly schrieb:

      2 Kameras und 2 kleine Kinder ist schwierig aber ich nehme sowieso eine kleine Digi Cam mit aber die ist 0815.
      Noch einer: Bei einer Hochzeit zwei Kameras dabei haben.

      150 Euro sind zuviel. Dafür bekommst ja eine auf dem Markt.
      gruss reinhard Ja ich weiß, das ist wucher weil sie müssen angeblich die Kamera einsenden. Frag mich was die gelernt haben. Wahrscheinlich haben sie dem Geschäft nur Maurer mit Umschulung (nichts gegen Maurer aber ein bisschen Kompetenz im Beruf erwart ich mir schon wenn die mir a damals teure Kamera verkaufen X(
    • Irgendwie ist es schwierig dir zu raten wenn du offensichtlich überhaupt keine Ahnung von der Kamera hast,
      was zB meinst du mit "Ich kann die Blende nicht einstellen."
      Weißt du nicht wie das geht oder funktioniert irgendwas nicht?
      Wenn du im Sucher alles scharf siehst und die Bilder sind unscharf dann belichtest du wahrscheinlich zu lange um nicht zu verwackeln.
      Was ist zB wenn du die Kamera irgendwo hinlegst oder stellst und dann auslöst ohne zu wackeln?
      Am besten poste ein Bild damit man die EXIF Daten anschaun kann, dann wird das hoffentlich klarer.
    • die beschriebung klingt danach, dass die kamera weiterhin nach einem fokus sucht, wenn du versuchst auszulösen, und dann erst anch einger zeit abdrückt.
      das kann mehrere ursachen haben:
      entweder eine fehlfunktion: nimm mal das objektiv ab, reinige alle kontakte und sett es dann wieder an.

      dann:
      - prüfe ob das aktive autofokus-feld in der mitte ist und nicht irgendwo eines am rand ausgewählt wurde
      - prüfe ob der autofokus auf "S" gesetzt ist, und nicht auf "C" steht
      - prüfe ob der zeitauslöser abgeschaltet ist.
    • lena1511 schrieb:

      http://img829.imageshack.us/content_roun…jpg&via=mupload

      Also aus den Exifdaten ist ersichtlich, dass das Bild im Automatikmodus aufgenommen wurde, wo so ein unscharfes Bild theoretisch nicht "passieren" kann. Das Aufnahmedatum wird mit Juli 2010 angegeben ... solange hast du das Problem schon?

      Jedenfalls tippe ich nicht auf "nur verstellte Funktionseinstellungen" (was ich mir schon dachte, seit du geschrieben hast, dass du bereits ein Reset durchgeführt hast), sondern auf eine wie auch immer geartete Beschädigung der Kamera.

      Weil:
      Aufnahmemodus Automatik, AF-A war aktiviert, Iso 800, Belichtungszeit 5 Sekunden (!!!), kein Blitz.

      Vorallem, dass der Blitz nicht ausgelöst hat (wodurch die Belichtungszeit reduziert worden wäre), obwohl im Automatikmodus fotografiert wurde, deutet für mich auf einen Hardware-Fehler hin. Im Normalfall klappt in diesem Modus, sobald es "erforderlich" ist, der Blitz hoch und löst auch aus, es sei denn, man klappt ihn vor dem Betätigen des Auslösers händisch wieder ein.
    • Hersteller: NIKON CORPORATION
      Kamera: NIKON D40
      Firmware: Ver.1.11
      Datum: 09.07.2010 21:57:10
      Blende: f 4,5
      ISO-Wert: 800
      Belichtungszeit: 5,0 s
      EV ±0,00 EV
      Meßmodus: Multisegment
      Blitz: Aus
      Weißabgleich: Automatik
      Zoom: 34,0 mm Real
      Auflösung: 2000 x 3008 Pixel (FINE )
      Bilddichte: 300 x 300 dpi
      Kompression: 4,0:1
      Dateilänge: 2463555 Bytes
      Blitz:: Aus
      Datum der letzten Änderung: 09.07.2010 21:57:10
      YCbCr Positionierung: Nullpunkt
      EXIF-Version: V 2.21
      Datum der Digitalisierung: 09.07.2010 21:57:10
      FlashPix Version: V 1.00
      CCD Sensortyp: 1 Chip Farb-CCD
      Kommentar:
      Minimaler Blendenwert: f5.6 (real f4,30)
      Bildquelle: DSC
      ISO-Wert II: 800
      Farbmodus II: COLOR
      Bildqualität II: FINE
      Weißabgleich II: AUTO
      Bildschärfe: AUTO
      Fokus-Modus: AF-A
      Blitzeinstellungen: NORMAL
      Kontrast/Helligkeit I: AUTO
      AF Fokus Position: Closest Subject, Mitte
      Rauschunterdrückung: FPNR
      Objektivtyp: Nikkor Type G
      Blitzsteuerung: Nicht ausgelöst
    • Klar dass bei 5sek Belichtungszeit nichts scharf werden kann.
      Man erkennt die Verwackelung auch deutlich im Bild
      (Das wirkt schon wieder extrem cool)

      Blende und ISO scheinen ok.
      Fragt sich auch warum der Blitz nicht ausgelöst hatte.
      Mag sein dass der aus-geschaltet war.

      1)
      Ich würde als nächsten Schritt einfach einmal eine
      Szene mit ausreichend Licht ausprobieren oder besser ...
      Batterien gut aufgeladen.... den Blitz verwenden.

      2)
      Ein anderes Objektiv einmal drauf stecken.
      => Vielleicht ist auch dass Objektiv das Problem

      Hope it helps & lg Andreas
    • und übrigens lena: "schiessen-warten-warten-warten-klick" heisst im fachjargon "belichtungszeit".
      vielleicht solltest du dich ein bisschen mit den grundlagen auseinandersetzen um besser zu verstehen was deine kamera macht.

      die fehlerquellen für dieses kameraverhalten können sehr vielfältig sein. vielleicht zeigst du das teil mal jemanden der sich ein bisschen auskennt.
      dann sieht man sofort was es da hat.

    • [font='Trebuchet MS, Arial, sans-serif']Tja
      das ist das Problem. Ich habe ein älteres Foto hergenommen da ich
      mein USB nicht find. Aber Ergebniss ist das gleiche. Ich habe auch
      seit dem die Kamera nicht mehr wirklich benutzt weil es mich so
      genervt hat das fast kein einziges Foto was geworden ist. Aber im
      August hat meine Schwester ihre Hochzeit.[/font]


      [font='Trebuchet MS, Arial, sans-serif']Ich
      stelle noch ein paar Bilder ein. Bitte mal ansehen weil die waren
      vorher.[/font]


      [font='Trebuchet MS, Arial, sans-serif']Der
      Blitz geht zwar auf aber wird nicht ausgelöst. Die Funktion für
      Sport funktioniert aber was mach in der Kirche ohne Blitz?[/font]


      [font='Trebuchet MS, Arial, sans-serif']Ich
      habe meine Bilder im Kopf und da ich mich Technisch fast null
      auskenne bin ich auf eine optimale Einstellung angewiesen. [/font]
      [font='Trebuchet MS, Arial, sans-serif']Belichtungszeit weiß ich ja :) aber mit der Einstellung?[/font]






      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]






      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]


      Bild1 verschwommen?

      2:gleicher Tag wie das was ihr schon
      gesehen habt

      3:-

      4:-

      da waren schon einige Einstellungen
      anders.

      Und jetzt geht nichts mehr.
    • ohne technisches wissen wird es für dich schwierig sein ein gutes foto bewusst zu schiessen.

      die zuletzt hochgeladenen bilder sind alle technisch einwandfrei - also kein kamerafehler.

      wenn dein blitz hochklappt aber nicht auslöst dann ist definitiv der blitz im a.
      (kenn mich aber 1. mit nikon Ds und 2. mit internen blitzen nicht aus)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Da Gead 2.1 ()

    • Also doch.
      Ich danke für die Antwort.
      Bitte nicht böse werden weil ich so viel frage. Verstehe das es nervt wenn jemand Fotos machen will und versucht sein niveau zu steigern und sich nicht mit Belichtung,... auskennt. Ich möchte einfach alle Infos sammeln die ich bekomm. Und wenn ich die Kamera selber einstelle dann wäre das schon ein Schritt näher zu lernen.

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden