Speichern von bearbeiteten Bildern im Photoshop

    • Speichern von bearbeiteten Bildern im Photoshop

      Hallo,

      wenn ich im Adobe Photoshop ein Bild bearbeite:
      Text einfüge
      Ausschneide und neu einfügen
      hintergrund verändern.....

      wie speichere ich das bild so das ich es wieder öffnene kann?
      ich kann es nach dem speichern nur im photoshop selber wieder öffnen.
      öffne ich es aus dem folder ist es unverändert...

      kennt das jemand von euch und kann mir da weiter helfen?
      das wäre wirklich toll.

      DANKE!

      Alles liebe,
      Manuela
    • hey,

      im Menü Datei, Speichern unter auswählen und dann den Dateityp aus der liste im Fenster auswählen.. (vorzugsweie JPG oder TIFF)

      oder speichern für WEB verwenden.. nur dann sind alle EXIF daten futsch.... ist also nicht so toll.

      ich hoffe ich konnte dir helfen... wenn nicht kannst mir ja eine PN schicken.. ;)

      lg, peter
    • RE: Speichern von bearbeiteten Bildern im Photoshop

      Sobald du Text einfügst oder an Hintergründen herumschnipselst, wird automatisch in PS eine neue Ebene angelegt. Sobald dies der Fall ist, wird die Datei beim Drücken auf den Speicherknopf nicht mehr als JPG, sondern als psd-Datei abgespeichert.
      Es gibt zwei Möglichkeiten, das zu umgehen: Mit "speichern als", dann jpg auswählen. Oder in der Menüleiste das Drop-down-Menü Ebenen öffnen. Dort sollte es die Funktion "Reduzieren auf eine Ebene" geben.

      Beide Varianten solltest du aber erst dann wählen, wenn du sicher bist, dass du nichts mehr verändern willst. Den z.B. die Schrift "pickt" dann im Bild, du kannst sie nicht mehr verändern.

      lg

      Andreas

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden