Hallo,
ich bin auf diese Anleitung gestoßen, einen IR Filter selbst zu bauen, nämlich durch einen entwickelten Diafilm:
[Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]
Dann bin ich auch noch auf diesen Artikel gestoßen:
[Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]
Hier wird von developed E6 films gesprochen, also sog. Umkehrfilmen, was m.W. etwas anderes ist als Diafilm.
Was ist nun richtig und kann in der beschriebenen Weise als IR-Filter dienen? Dia- oder Umkehrfilm? Oder beides?
DAnke für Eure Meinung!
Stefan
ich bin auf diese Anleitung gestoßen, einen IR Filter selbst zu bauen, nämlich durch einen entwickelten Diafilm:
[Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]
Dann bin ich auch noch auf diesen Artikel gestoßen:
[Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]
Hier wird von developed E6 films gesprochen, also sog. Umkehrfilmen, was m.W. etwas anderes ist als Diafilm.
Was ist nun richtig und kann in der beschriebenen Weise als IR-Filter dienen? Dia- oder Umkehrfilm? Oder beides?
DAnke für Eure Meinung!
Stefan