Kreisrunde blaue Punkte im Himmel

    • Kreisrunde blaue Punkte im Himmel

      Schönen guten Nachmittag liebe F.at-ler!

      Ich habe eine Frage zu einem Effekt der bei meinen (und auch bei anderen, siehe Link) Fotos hin und wieder auftritt. Vielleicht hat jemand von euch eine Erklärung dafür. Ich habe blaue, kreisrunde Punkte im Himmel und ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwelche Reflexionen sind.

      Das Phänomen tritt bei jedem Objektiv auf, egal ob Sonne im Rücken oder gegen die Sonne, aber halt nicht immer.

      Ein Freund von mir hats bei der Canon 400, ich bei der 450, und der User der das Bild reingestellt hat bei der EOS 30D.

      Handelt es sich da um etwas Canon typisches? Hat jemand einen Tipp?



      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]



      Liebe Grüße

      Reinhard
    • wolfgang.christ schrieb:


      Ja, sie sind auch immer an der selben Stelle, nur fällts bei blauem Himmel am meisten auf.
      Ich verwend übrigens eine Druckluftflasche zum Sensorreinigen. Ist zwar auch nicht sooo perfekt, reich aber für mich.





      Danke! Sehe ich sie vielleicht auch deshalb nicht immer, weil der Schmutz durch die automatische Sensorreinigung der Kamera wieder weg ist? Ein Freund von mir hat allerdings den Sensor schon zu reinigen versucht, jedoch ohne Erfolg. Deshalb dachten wir es kann eigentlich kein Schmutz sein.



      lg REinhard ;)
    • RE: Kreisrunde blaue Punkte im Himmel

      whitedogjoe schrieb:

      Schönen guten Nachmittag liebe F.at-ler!

      Ich habe eine Frage zu einem Effekt der bei meinen (und auch bei anderen, siehe Link) Fotos hin und wieder auftritt. Vielleicht hat jemand von euch eine Erklärung dafür. Ich habe blaue, kreisrunde Punkte im Himmel und ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwelche Reflexionen sind.

      Das Phänomen tritt bei jedem Objektiv auf, egal ob Sonne im Rücken oder gegen die Sonne, aber halt nicht immer.


      Das kann zweierlei sein: Einerseits wie andere schon geschrieben haben, kann das Staub am Sensor sein.
      Wenn das der Fall ist, dann kann man das am einfachsten so feststellen: Blende ganz zumachen (Blende 22
      oder 32 oder wasauchimmer), längstmögliche Brennweite (Telestellung), Kamera gegen ein weißes Blatt Papier oder
      eine weiße Wand richten, unscharf stellen und leicht überbelichten. Dann hast du meistens ein perfektes Bild von
      allem möglichen Staub und Dreck auf dem Sensor. Bedenke daß der Sensor "verkehrt" herum abgebildet
      ist, wenn du so ein Bild als Hilfe zum Reinigen benutzt. Und fange ersteinmal mit einem Blasebalg an, das
      bringt das meiste weg.

      Die andere Möglichkeit ist, daß es sich um unsere außerirdischen Freunde handelt, die manchmal
      auch in blauen Raumschiffen, den sogenannten "UFOs" kommen. Wenn das der Fall ist, dann richte
      ihnen einen lieben Ostergruß von mir aus.

      /ralph
    • RE: RE: Kreisrunde blaue Punkte im Himmel

      außerirdische sind gesund schrieb:






      Das kann zweierlei sein: Einerseits wie andere schon geschrieben haben, kann das Staub am Sensor sein.
      Wenn das der Fall ist, dann kann man das am einfachsten so feststellen: Blende ganz zumachen (Blende 22
      oder 32 oder wasauchimmer), längstmögliche Brennweite (Telestellung), Kamera gegen ein weißes Blatt Papier oder
      eine weiße Wand richten, unscharf stellen und leicht überbelichten. Dann hast du meistens ein perfektes Bild von
      allem möglichen Staub und Dreck auf dem Sensor. Bedenke daß der Sensor "verkehrt" herum abgebildet
      ist, wenn du so ein Bild als Hilfe zum Reinigen benutzt. Und fange ersteinmal mit einem Blasebalg an, das
      bringt das meiste weg.

      Die andere Möglichkeit ist, daß es sich um unsere außerirdischen Freunde handelt, die manchmal
      auch in blauen Raumschiffen, den sogenannten "UFOs" kommen. Wenn das der Fall ist, dann richte
      ihnen einen lieben Ostergruß von mir aus.

      /ralph



      Danke für deinen Tipp - ich werde das mit dem Blatt Papier mal versuchen....

      lg Reinhard



      ...vielleicht ja doch UFO´s


    • Sind die Fehler aber nicht mit jedem Objektiv, dann ist vielleicht auch das Objektiv verschmutzt.

      Es schaut aber schon eher nach Sensordreck aus.
      Eine interne Sensorreinigung mit Ultraschall funktioniert nur dann, wenn der Staub wirklich "lose" ist und nicht anhaftet weil er Spuren von Feuchtigkeit oder sogar Fett hat. Denn dann bleibt das Zeug nun mal kleben.

      Ich habe mal einen Tip bekommen mit "Tupfern".
      Das sind solche Staberl wie die zum Ohren putzen, nur sind sie wecentlich länger und haben nur auf einer Seite so einen Wattebausch.
      Dieser ist allerdings auch keine echte Watte, sondern ein anderes Material welches nicht fuselt.
      Mit dem wische ich dann sanft über den Sensor bis über die Kanten raus, und fertig :)
      Diese Tupfer gibt es glaube ich auch in Apotheken.
      Ich verwende noch immer den ersten Tupfer, weil er sich ja nicht abnutzt... also nicht immer gleich wegwerfen.

      Erst wenn das auch nicht mehr reicht, wirst Du um eine Nassreinigung nicht mehr herum kommen.
      Die solltest Du aber von einem Profi machen lassen, weil alleine vertut man sich da sicher, wenn man nicht weiß was man machen muß/darf.

      Kann da die Jungs vom Digitalkameraverleih nur empfehlen. Die machen das sehr gut und sind sogar relativ günstig :)
    • Hi,
      100%ig Staub am Sensor!
      Wenn man oft Objektiv wechselt, hat man das Problem. Meine D80 hat keine Selbstreinigung und es ist unglaublich, was sich da nach einer ausgiebigen Fototour so alles am Sensor wiederfindet. Blasebalg ist immer die erste Wahl, hilft aber nicht immer. Dann Nassreinigung.
      Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht mit "Green Clean" und "Eclipse" bzw. "Eclipse 2". Musst im Fachhandel fragen, was für Deinen Sensor geeignet ist. Beide Systeme sind nicht billig, aber immer noch günstiger als eine Reinigung vom Profi. Wichtig: Gebrauchsanweisungen genau befolgen.
      Die "Green Clean"-Pads sind auch recht praktisch für unterwegs! Hab immer welche mit.
      Lg Susanna

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden