Wie verhindert man diese lästigen Spitzlichter???
Ich hab letztens fotos gemacht und hab alles "weiss" ghabt...
Ich hab letztens fotos gemacht und hab alles "weiss" ghabt...
Original von Erich Kuss
Das bedeutet, daß die gradation an anderer stelle steiler wird und der mittlere wichtige hauttonbereich zu grafisch wirkt. Oder, daß im unteren bereich, wenn oben die kurve so wie beim negativfilm flach gemacht wird, 2 bl. zeichnung verlorengehen.
Original von Erich Kuss
Die Fuji S3 soll diesbezüglich vorbildlich sein.
Original von Erich Kuss
Wenn die strecke von a bis b glaichmäßig steil ist und da geht jemand her und verändert die steilheit in einem bereich, dann muss das irgendwo anders ausgeglichen werden, weil man sonst von a nicht nach b kommt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von WilfriedF ()
Original von Erich Kuss
Abgesehen davon kann man im PS sehr schön mit Ebenentechnik&Teilmasken aus RAW sowohl durchgezeichnete Tiefen wie auch verlaufende Lichter erzeugen. Und das ist dann nicht mehr/weniger Arbeit als es in der Kunkeldammer war.
Was du bei der aufnahme nicht speicherst, kannst du später nur darstellen, wenn du ein zauberer bist. Was am RAW nicht vorhanden ist, weil man unterbelichten muss, um nicht große zeichnungslose flächen im hellen zu bekommen, ist nicht da. Ist futsch.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Frosch ()
Wie verhindert man diese lästigen Spitzlichter???
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fotobiker67 ()
Original von Erich Kuss
Also flachmachen auf der einen seite bringt steilheit an der anderen. Wer da was anderes schafft hat soeben die physik verändert und das kann nur ein gott oder sein widersacher.
Original von burki
Sobald Du Stetigkeit der Kurve voraussetzt.....
Original von burki
Der Bereich "epsilon" kann wie gesagt infinitesimal klein sein,...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von WilfriedF ()
Original von burki
Sry, aber auch die Kurve, die Du als Beispiel aufgeführt hast, schaut rein optisch schon sehr stetig aus.
Original von burki
Glaub mir das bitte zumindest aus mathematischer Sicht -
Original von burki
hab auf der Uni schon genügend Vorlesungen besucht,
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von WilfriedF ()
Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.