Film ins Wasser gefallen, noch entwickeln lassen?

    • Prinzipiell schadet Wasser dem Film nicht. Die Chemie, in der der Film entwickelt wird, besteht ja auch zum Großteil aus Wasser. Nachdem der Film in der Kamera aber kaum mehr trocknen wird, quillt er ein bisschen auf – die empfindliche Emulsionsschicht könnte beim öffnen und Herausnehmen des Films aus der Patrone (im Labor) etwas Schaden erleiden.

      Wenn du zum Fachlabor gehst, weis einfach darauf hin und lass dich beraten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von newschaser ()

    • wenn der Film inzwischen wieder getrocknet ist besteht die Gefahr, daß er in sich verklebt ist (also die einzelnen Windungen), - dann müßte man ihn nochmals solange in Wasser einweichen bis man ihn wieder ausrollen kann (natürlich im Dunkeln). Für die gängigen Durchlaufmaschinen müßte der Film dann völlig trocknen, um ihn entwickeln zu können, bei Hängemaschinen wär's wurscht.

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden