Was macht für euch ein gutes Foto aus?

    • Was macht für euch ein gutes Foto aus?

      Ich werde mich erst einmal mit meiner Meinung zurückhalten. Möchte ersteinmal eure Meinungen hören. O.K., ich könnte mir diese Frage eigentlich auch selbst beantworten, in dem ich mir alle Bildkommentare durchlese, aber würd gern wissen, wie ihr ein Bild betrachtet bzw. worauf ihr achtet. Vielen Dank jetzt schon mal für jede Antwort....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FOTOTiER ()

    • RE: Was macht für euch ein gutes Foto aus?

      Original von FOTOTiER
      Was macht für euch ein gutes Foto aus?


      Um jetzt nicht anzuecken würde ich behaupten daß diese Frage dem Inhalt nach weitgehend sinnfrei ist. Ein Foto an sich als gut/schlecht zu bewerten kann nur unter Beachtung des möglichen und/oder vorgesehenen Verwendungszweckes betrieben werden. Bilder für Seifenwerbung werden anderen Stilistischen Richtlinien gehorchen als ein Politikerporträt und dieses wiederum anderen Kriterien unterliegen als eine Aufnahme zu wissenschaftlichen Zwecken durch ein konfocales Lasermikroskop und diese wiederum anders als eine Diavortragsreihe des Grand Canyon aussehen. Abseits davon kann halt nur scharf, richtig belichtet etc.pp und das nur in bestimmten Grenzen beurteilt werden.
      Gerade daran kranke viele (Amateur)bilder ( meine auch )daß sie einfach sinnlos "schön" sind ohne uns ihren Zweck zu dem sie gemacht wurden zu offenbaren. Es fehlt oftmals jeglicher Bezug zum Objekt und dessen Einordnung in die wirkliche Welt. Ein Foto ist IMHO also dann als "gut" zu bewerten wenn es seiner gestellten Aufgabe am ehesten gerecht wird. Fehlt diese Aufgabe, ist die Wertung gut/schlecht nicht wirklich entscheidbar und daher obsolet.
    • RE: Was macht für euch ein gutes Foto aus?

      Ich werde nun erstmals ein kommenatar geben ohne die anderen Kommentare zu lesen, da es sonst verfälscht wäre ;)
      durch andere Meinungen lässt man sich auch immer wieder ein bisschen beeinflussen (zumindest ich *g* - muss ich ja zugeben)


      Für mich ist ein gutes Foto dann gut, wenn es mich persönlich anspricht, damit mein ich das mir das Foto auf anhib gefallen "muss" damit ich es überhaupt mal anschaue!
      (letzens hat sich mein Freund mal durchgeklickt hier *g* und er hat komplett andere Bilder gewählt als was ich genommen hätte - was ja auch gut ist *g* den so und nur so gehn die Geschmäcker auseinder *ggg*)

      Mittlerweile schau ich dann auch auf farben, kontraste, schärfe,...
      ob es kippt oder nicht - das hab ich noch nicht herausen (ich hab keien ahnung wie ihr das immer seht) *g*

      ... ein bild muss vorallem farblich gut aufgebaut sein um das zu vermitteln was es rüber bringen soll!

      Das Motiv ist auch noch sehr wichtig :)
      den ohne Motiv kann es gar kein gutes Foto geben ;)
      man lichtet immer etwas ab und wenn es "nur" der Himmel ist - der mich zB immer wieder fasziniert!

      Aber kurz gesagt, muss mich ein gutes Foto einfach "ansprechen" damit ich es überhaupt genauer unter die Lupe nehme ;)


      ...so nun werd ich alle kommentare dazu lesen *g*
    • RE: Was macht für euch ein gutes Foto aus?

      ein bild ist für mich dann gut, wenn es in mir emotionen weckt. das wecken von emotionen kann unterschiedliche gründe haben: ich kenne die location/das motiv und verknüpfe damit meine erlebnisse; das motiv kann eine besondere ausstrahlung haben; die gestaltung/sichweise ist (mir) neu; es weckt sehnsüchte/wünsche; und noch viele gründe ähnlicher natur.

      je weniger emotionen ein bild weckt, umso mehr tritt die technische perfektion in den vordergrund. beispiel: die berühmtheit erlangten bilder der letzten naturkatastrophen wecken dermaßen viele emotionen, dass es egal ist, ob es 100% scharf ist, ob die kamera gerade gehalten wurde, ob die belichtung perfekt ist, ob "störende" elemente im vorder- oder hintergrund zu sehen ist, ob das motiv "unglücklich" angeschnitten ist etc. demgegenüber "lebt" ein stilllebenbild genau davon, dass das motiv 100% scharf ist, dass die kamera gerade gehalten wurde (außer, es hilft mit, eine gewisse aussage zu treffen), dass die belichtung perfekt ist, dass keine störenden elemente zu sehen ist, dass das motiv nicht unglücklich angeschnitten ist etc.

      unter diesen aspekten betrachte ich bilder.
    • Hmm..
      Bei mir kommt es auf die Motive an. Es gibt Motive, die mich obwohl sie einwandfrei abgelichtet wurden, überhaupt nicht ansprechen.

      Es gibt aber auch Motive die mich voll ansprechen, aber schlecht abgelichtet wurden. Ich denke mir dann:" Schade um das tolle Motiv."

      Auch die Sachen mit den Rahmen. Ein für mich perfektes Foto, wird zunichte gemacht, wenn ein zu kräfiger, farbiger Rahmen vom Motiv ablenkt. Ich habe auch schon Rahmen verwendet, die net wirklich dazu passen. :rolleyes:

      Idealfoto für mich ist: Motiv, Passende Schärfe, ideale Farben, der richtige Blickwinkel, die Belichtung muss passen/nicht rauschig, Details sichtbar(bei Makros) und eben ein passender Rahmen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DFG ()

    • 2 Dinge vorweg: Erst einmal dankeschön für eure Antworten. Habe sie sehr aufmerksam gelesen. Finds interessant, wie unterschiedlich man Bilder betrachten kann...Zum zweiten: Sorry, dass ich mich erst jetzt mit meinem versprochenen Beitrag melde. Aber hier sind so viele Dinge passiert, schöne aber auch nicht so schöne, dass ich keine Zeit für die Community hatte. Aber jetzt ist ein perfekter Augenblick, dies nachzuholen!

      Also am meisten hat mich persönlich der Kommentar von Blende2.8 angesprochen. Ein schönes Foto zeigt einen Moment. Es trifft den Punkt, an dem man alles beschreiben kann. Mit einem Bild. Und selbst eine Unschärfe oder eine Verwacklung trägt dazu bei, den Moment näher zu beschreiben. Dann merkt man, wie beispielsweise, wie aufgeregt oder wie kurz der Moment doch war. Für mich ist ein perfektes Bild nicht perfekt. Es ist egal, ob die Schärfe stimmt, ob die Belichtung bzw. die Blende korrekt gewählt ist. Hauptsache, der Betrachter sieht, was diesen Augenblick ausmacht. Und noch schöner ist es, wenn dieser (oder diese Betrachterin) die Emotionen spührt, die man als Fotograf hat. Finde es auch schön, wenn Fusseln oder andere Flecken zu sehen sind, wenn ein Bild einen Charakter bekommt, wenn es Aura hat. Bin gerade dabei, meine Negative zu digitalisieren. Und da merkt man schon die Spuren der Jahre. Man sieht, dass es lebt. Und das macht es umso spannender.

      Nun ja. Soviel zu meiner Meinung. Wenn mir noch etwas einfallen sollte, werde ich es euch schreiben. Vielen Dank, das FOTOTiER...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FOTOTiER ()

    • Für mich ist jedes Foto gut das mit einem bestimmten Hintergedanken gemacht wurde. Damit meine ich jedes Bild das etwas aussagt, etwas bewegt. In dem Bild sollte kreativität stecken dann ist es für mich gut und dabei ist egal ob es mit irgendeiner sündhaft teuren Spiegelreflexk. gemacht wurde oder mit einem Fotohandy. Ist jedenfalls bei mir so. Ich betrachte Fotos rein künstlerisch und überhaupt nicht technisch. (liegt aber vielleicht daran dass ich erst zu fotografieren begonnen habe und technisch noch nicht so versiert bin *g*)

      Liebe Grüsse Sabrina
    • RE: Was macht für euch ein gutes Foto aus?

      Ein bild ist gut, wenn es betrachter findet, welche davon begeistert sind. Das kann auch eine relativ kleine minderheit sein. Wenn bilder von einer großen mehrheit als nett beurteilt werden, ohne bei irgendwem begeisterung hervorzurufen, dann sind sie durchschnitt der schnell aus dem gedächtnis verschwindet. Begeisternde bilder bleiben in der erinnerung haften. Ob die einen zeitpunkt darstellen, was eigentlich jedes foto macht, oder sonst einen inhalt zeigen, ist egal. Begeisterung muss durch ein gutes bild hervorgerufen werden. Nicht schlecht ist für mich nicht gut.
    • Original von FOTOTiER


      Also am meisten hat mich persönlich der Kommentar von Blende2.8 angesprochen. Ein schönes Foto zeigt einen Moment.

      <Jedes foto zeigt einen moment und ein schönes bild ist nicht gleich gut. Sonnenuntergänge sind immer schön, aber durch die vielen wiederholungen nicht gut. Kitsch ist nicht gut, aber schön.>

      Es trifft den Punkt, an dem man alles beschreiben kann. Mit einem Bild. Und selbst eine Unschärfe oder eine Verwacklung trägt dazu bei, den Moment näher zu beschreiben.

      <Alles was auf einem foto zu sehen ist, beschreibt einen moment. Darin liegt das wesen der fotografie, daß sie von anderen bildenden künsten unterscheidet, wenn sie als kunst gemacht wird.>

      Dann merkt man, wie beispielsweise, wie aufgeregt oder wie kurz der Moment doch war. Für mich ist ein perfektes Bild nicht perfekt. Es ist egal, ob die Schärfe stimmt, ob die Belichtung bzw. die Blende korrekt gewählt ist. Hauptsache, der Betrachter sieht, was diesen Augenblick ausmacht.

      <Wenn zwei bilder das gleiche zeigen und eines ist technisch schwach, dann ist das andere gut. Bei einem technisch schwachem bild, sieht der betrachter schlecht was diesen augenblick ausmacht. Scharf bedeutet nicht, daß etwas technisch gut ist. Wenn unscharf, und die stimmung kommt dadurch gut rüber, dann hat der fotograf seine gestaltungsmöglichkeiten gut ausgenützt und technisch perfekt gearbeitet. Oder ihm wurde durch freund zufall geholfen. Es wird von vielen vergessen, daß schärfe-unschärfe ein gestaltungsmittel ist, daß dem technisch versierten fotografen ebenso zur verfügung steht, wie dem technisch schwächelndem, der unscharfes ungewollt macht.>

      Und noch schöner ist es, wenn dieser (oder diese Betrachterin) die Emotionen spührt, die man als Fotograf hat. Finde es auch schön, wenn Fusseln oder andere Flecken zu sehen sind, wenn ein Bild einen Charakter bekommt, wenn es Aura hat. Bin gerade dabei, meine Negative zu digitalisieren. Und da merkt man schon die Spuren der Jahre. Man sieht, dass es lebt. Und das macht es umso spannender.

      <Der betrachter braucht nur seine emotion, wenn er durch das bild eine hat. Ob die mit der des autoren identisch ist, ist schnurzegal. Nur weil etwas alt ist und erinnerungen weckt, ist ein bild noch lange nicht gut. Auch sehr schwache alte bilder können aufs gemüt drücken.>

      Nun ja. Soviel zu meiner Meinung. Wenn mir noch etwas einfallen sollte, werde ich es euch schreiben. Vielen Dank, das FOTOTiER...


      <Tut mir leid wenn ich mit dir nicht konform gehe. Ich sage gern kritisches, wenn andere jubeln, bin aber trotzdem nicht so schlimm wie die macht, die stets verneint.>
    • RE: Was macht für euch ein gutes Foto aus?

      Original von Blende2.8


      je weniger emotionen ein bild weckt, umso mehr tritt die technische perfektion in den vordergrund.

      <Den gedanken kann ich nicht nachvollziehen. Ein technisch perfektes bild kann ebenso emotionen hervorrufen wie ein technisch schwaches.>

      beispiel: die berühmtheit erlangten bilder der letzten naturkatastrophen wecken dermaßen viele emotionen, dass es egal ist, ob es 100% scharf ist, ob die kamera gerade gehalten wurde, ob die belichtung perfekt ist, ob "störende" elemente im vorder- oder hintergrund zu sehen ist, ob das motiv "unglücklich" angeschnitten ist etc.

      < Emotionen können auch durch sehr schlechte bilder, welche eine katastrophe zeigen, hervorgerufen werden. Es geht hier aber darum, was ein gutes bid ausmacht.>

      demgegenüber "lebt" ein stilllebenbild genau davon, dass das motiv 100% scharf ist, dass die kamera gerade gehalten wurde (außer, es hilft mit, eine gewisse aussage zu treffen), dass die belichtung perfekt ist, dass keine störenden elemente zu sehen ist, dass das motiv nicht unglücklich angeschnitten ist etc.

      <Man kann auch stilleben nach belieben gestalten. Unschärfe ist da auch ein zulässiges gestaltungsmittel. Gerade bei stilleben wird die kamera selten waagrecht gehalten, weil zumeist von oben nach unten fotografiert wird.>

      unter diesen aspekten betrachte ich bilder.
    • RE: Was macht für euch ein gutes Foto aus?

      Hi!
      Darauf kann ich Dir leider keine befriedigende Antwort bieten - vieles das vorher schon gepostet hat auch für mich Gültigkeit - es ist nur so das sich diese Faktoren oftmals ändern - bzw auch in der Aussage gleiche Bilder nicht die gleiche Wirkung auf mich haben obwohl Sie identisch aussehen.
      Ich finde das ist eines der Geheimnisse die sich nicht lösen wird lassen - und genau dieser Umstand macht die Sache im eigentlichen Sinne spannend und interessant. Ansonst würde sich jeder von uns seine 10 - 20 Bilder heraussuchen und das wäre es dann für die nächsten 100 Jahre!
      Lg
      Roland
    • Ob ein Foto gut oder nicht gut ist ist eine rein subjektive ansicht.
      Ich für meine teil finde bilder gut die so wie dasde geschrieben hat eine geschichte erzählen, auch möchte ich auf einem bild die aussage des fotografen ohne erklährung erkennen, ich möchte nicht raten was sich der fotograf da gedacht hat, es soll emotionen rüberbringen die aus der situation des fotografieren entstanden sind. Mit landschaften oder tieren tue ich mir recht schwer, auch mit akten wo verrenkte modelle zu sehen sind. Was für mich absolut wichtig ist um ein bild als gut einzustufen ist z,B. bei bewegten bildern oder gewollten unschärfen, das irgend ein teil des bild scharf ist, so schaut ein bild für mich gewollt aus und nicht passiert. Auch zieht mich etwas rotes im bild an, das sind aber alles eigenmeinungen wo ich auch keine zustimmung brauche. Übrigens ich find auch dokumentations bilder recht interesant, da gibt es z.B. bei den heurigen besten pressebilder eines mit einem jungen und ein stück fleisch, das ist für mich ein hammer.

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden