Hallo,
ich habe mir vor Kurzem eine Pentax K20d gekauft und obwohl ich noch unheimlich viel lernen muss im Bereich der Fotografie, liebe ich es, damit loszuziehen und Bilder zu machen.
Nun würde ich auch gerne im Makrobereich fotografieren. Interessiert wäre ich an einem der folgenden Objektive:
Ich würde gerne Insekten als auch statische Dinge fotografieren. Ich habe im Internet schon ein wenig recherchiert, aber so wirklich schlau bin ich nicht geworden, was meine Wahl für das Objektiv betrifft. Kann mir vielleicht jemand erklären, welche Unterschiede (außer der größeren möglichen Entfernung beim 100mm Objektiv) bzw. Vor- und Nachteile sich zwischen dem 50mm und dem 100mm Objektiv ergeben?
Danke schon mal!
ich habe mir vor Kurzem eine Pentax K20d gekauft und obwohl ich noch unheimlich viel lernen muss im Bereich der Fotografie, liebe ich es, damit loszuziehen und Bilder zu machen.
Nun würde ich auch gerne im Makrobereich fotografieren. Interessiert wäre ich an einem der folgenden Objektive:
- Pentax Objektiv smc DFA 50mm 2.8 Makro
- Pentax Objektiv smc DFA 100mm 2.8 Makro
Ich würde gerne Insekten als auch statische Dinge fotografieren. Ich habe im Internet schon ein wenig recherchiert, aber so wirklich schlau bin ich nicht geworden, was meine Wahl für das Objektiv betrifft. Kann mir vielleicht jemand erklären, welche Unterschiede (außer der größeren möglichen Entfernung beim 100mm Objektiv) bzw. Vor- und Nachteile sich zwischen dem 50mm und dem 100mm Objektiv ergeben?
Danke schon mal!