Datum nachträglich via Software einblenden

    • Datum nachträglich via Software einblenden

      Ich fotografiere beruflich viel zu Dokumentationszwecken und verwendete bis Jetzt eine HP-Kompaktmakera (M425), bei der es möglich ist Datum und Uhrzeit einzubelichten. Auch bei meiner privaten Coolpix funktioniert das.

      Nun haben ich und ein Kollege eine Fuji Finepix S 8000 gekauft und was mich recht verwunderte ist, dass hier das Datum nicht einbelichtet werden kann. Nun gut, die einen werden sagen, dass das ja so und so in den Exif's steht, aber die Bilder werden dann nachträglich oft verkleinert, in word-Dokumente eingefügt, als Ausdruck weitergegeben und somit ist die Eigenschaft recht praktisch, Datum und Uhrzeit auf den Fotos stehen zu haben. Vor allem bei der Dokumentation von Abläufen ist dies eine sehr gute Sache, um ohne viel zu klicken gleich zu sehen, was passiert ist.

      Da es oft sehr viele Bilder sind ist nun meine dringende Frage, ob es eine Software gibt, am besten Freeware, die das Datum und die Uhrzeit aus den Exifs ausliest und ins Bild schreibt?
    • RE: Datum nachträglich via Software einblenden

      Hallo, hab mich ein wenig umgeschaut und folgendes gefunden. Wie gesagt ohne Gewähr und nicht selbst probiert. Hilft aber vielleicht weiter:

      Zitat Anfang

      In FixFoto geht das jetzt auch über Effekte/Beschriftung/Datum , wobei Datum und Uhrzeit der Aufnahme eingefügt werden und durch ein Zwischenfenster auch Teile davon weggenommen werden können oder auch Text dazugefügt werden kann. Der Text kann beliebi skaliert und positioniert werden, transparent sein oder mit unterlegtem Hintergrund versehen werden.

      das geht ganz einfach mit fixfoto. einmal kann das datum und die uhrzeit über die funktion "logo einblenden" auf das bild gepappt werden, aber wer das nicht will, kann auch in der druckfunktion den zu druckenden bildern das datum + uhrzeit verpassen.


      FixFoto: [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar][Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]

      Zitat Ende

      Gruß Ronald
    • FastStone Image Viewer (Gratisprogramm) kann das.

      Werkzeuge – Stapelumwandlungen/Umbennung – Erweiterte Funktionen – Text – Variable einfügen – Exif Datum und Zeit – Textfarben einstellen - Position auswählen - Schriftart und -größe einstellen - OK- Quellen hinzufügen – Ausgabeordner auswählen – Start.
      Rechts unten: Datum und Uhrzeit.

      LG
      Rudi
      Bilder
      • 2008-03-30_00001.jpg

        374 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Wolke ()

    • Danke für die schnelle Antwort. Habe den FastStone Image Viewer zwar nur in Englisch gefunden, trotzdem kam ich mit der Anleitung zurecht und es funktioniert wirklich toll.

      Mir ist damit wirklich sehr viel geholfen, wenn ich nicht Bild für Bild das Datum einblenden muss, sondern das ganze als Stapelverarbeitung ablaufen lassen kann.

      Ich frage mich nur, warum dieses Feature nicht schon die Kamera hat. Meine zwei privaten Kompaktkameras und auch die alte Firmenkamera können das. Früher, wo das Datum wirklich in den Film einbelichtet wurde war das ein Riesenaufwand, heute ist alles nur mehr Rechenleistung, da das Datum ja nicht wirklich einbelichtet wird, sondern aufs JPEG geschrieben wird. Ich denke es gibt doch viele Leute, die Fotografie rein aus dokumentarischen Zwecken betreiben.

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden