Rolleiflex Mittelformat reparieren, wo?

    • Rolleiflex Mittelformat reparieren, wo?

      Hallo!

      Ich habe noch eine Rollei Rolleiflex automat 6x6 herumliegen und würde diese gern wieder benutzen. leider weiß ich nicht ob sie noch funktioniert und rollfilm kaufen der dann in der Kamera nicht funktioniert ist natürlich blöd.

      Deshalb würde ich die Kamera gerne in ein Fachgeschäft bringen welches mir die Kamera durchcheckt.

      Kennt jemand ein Fachgeschäft in Wien?

      Danke für die Hilfe!

      lg
    • Hallo zurück!

      Mein Tipp: doch einen Rollfilm kaufen, belichten und dann nur mal den Film entwickeln. Auf diese Weise siehst du, ob die Kamera zumindest Daumen x Pi funktioniert. Das kostet ca. 3,50 Euro für den Rollfilm und ein paar Cent, wenn dir jemand die Filmentwicklung privat macht. Ich bietet mich gerne an - einfach PN senden.

      Für Kamera-Check: mit Kameraservice Beck habe ich nur beste Erfahrungen gemacht: [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]
    • RE: Rolleiflex Mittelformat reparieren, wo?

      Erstmal - willkommen hier!

      2tens, hier wirst Du sicherlich einen wust an leuten finden, die Dir abseits der foto-fachhändler helfen können - und sogar einen alten abgelaufenen Mittelformat-Film herumkugeln haben, mit dem sie Dir das Einlegen zeigen können.

      Wenn Du auf Fotohändler bestehst, dann solltest Du mit so einem Anliegen zu jedem "üblichen Verdächtigen" hingehen können. Du wirst zwar immer hören "eine WIRKLICHE Funktionsüberprüfung kann ich nicht machen / kostet blablabla", aber ob ein Film zum Spulen geht, die Verschlusszeiten (v.a. die langen) halbwegs realsitisch ablaufen, die Dichtungen visuell gecheckt lichtdicht sind, sollten sie alle machen - ansonsten würde ich den Händler sowieso vergessen

      Die üblichen Verdächtigen, die mir einfallen, sind:

      Blende7
      Soyka
      Sobotka


      Grüsse StB
    • Ich würde Dir als Werksatt auch Beck empfehlen!
      ABER: Ich würde auch erstmal - wie schon von golfi empfohlen - mal einen Film durchlaufen lassen (ist billiger als die Tickets für die Öffis).
      Ich schließe mich gerne dem "Wust" von Leuten an der Dir das mal zeigt, oder Dir auch einen Film entwickelt, und stehe per PN (im 4.Bez.) zur Verfügung...

      lg
      Steph
    • Hallo und Vielen Dank für die wirklich vielen Rückmeldungen! :)

      Gut, da werde ich mir mal einen Film besorgen und mal ausschießen. Wo bekomme ich denn einen Rollfilm - ich schätze auch bei den vorher genannten Fotofachgeschäften.

      Gerne wäre ich auch bereit von jemandem hier einen bereits abgelaufenen film zu kaufen und mir mal das einlegen zeigen zu lassen. Das wäre natürlich optimal, da ich mit Rollfilmen noch überhaupt keinerlei Erfahrung habe. Anleitung im Inet findet man leider kaum bis garnicht - überhaupt für eine Kamera aus 1939 ;)

      Die Angebote mit dem Entwickeln des Films wäre natürlich auch super!
      Vom rein mechanischen und von der Linse her hat die Kamera überhaupt keine Gebrauchsspuren. Blende lässt sich verstellen wie es sich gehört. die Verschlusszeit hakt etwas bei 1/500s - geht aber auch einstellen. Das Sucherglas (was sich aber wie Plastik anfühlt) ist etwas vergilbt. soll heißen man sieht zwar durch, jedoch nicht mehr sehr gut.

      Foto Beck hört sich ja sehr empfehlenswert an, sollte die Kamera etwas haben werde ich sie dann wohl dort hinbringen.

      Vielen Dank für eure hilfreichen Tipps!

      lg
      Johannes

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von haemma ()

    • Hallo,

      bei der Automat ist es normal dass die 500" etwas schwergängiger ist.
      Die 500" bitte nur einstellen wenn die Kamera nicht aufgezogen ist. Das selbe gilt in die andere Richtung. Heiß: wenn du dich für die 500" entschieden hast musst du zwangsläufig auch diese benutzen. Ist eine Eigenheit der Automaten. Wenn du im gespannten Zustand die Zeiten (gilt nur für die 500") wechselst machst du den Verschluss kaputt.

      lG. Peter
    • Original von haemma
      Gerne wäre ich auch bereit von jemandem hier einen bereits abgelaufenen film zu kaufen und mir mal das einlegen zeigen zu lassen. Das wäre natürlich optimal, da ich mit Rollfilmen noch überhaupt keinerlei Erfahrung habe. Anleitung im Inet findet man leider kaum bis garnicht - überhaupt für eine Kamera aus 1939 ;)


      120'er Rollfilme bekommst Du problemlos bei den meisten Händlern die auch noch analoge 135'er (Kleinbild) haben... allerdings NICHT bei 08/15 Touristenshops, Schlecker, Billa und dergleichen...

      Zum Thema Kamera-Anleitungen schnüffel mal hier rein:
      -> [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]
      ...vielleicht hilfts ja was...

      Zum Thema Rollfilm:
      -> [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]
      Der 120'er ist für Dich relevant... Du brauchst einen Film und eine leere Spule (sollte immer in der Kamera sein)

      lg
      Steph

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Mississippiueen ()

    • jaha! dankeschön! dann werd ich mich mal in ein fotogeschäft aufmachen und mir den film besorgen.

      danke für die anleitungen
      ok, den wiki link hab ich vorher bereits gelesen - dachte eh auch an den 120er - war mir aber nicht sicher. leere spulen habe ich 2.

      lg
    • Guten Abend Allerseits!

      Ich war mittlerweile beim Foto Fayer im 1sten und hab mir einen
      Kodak Portra 160NC geholt, kostet 4.80 - werd ich jetzt mal einspannen und Fotos machen.

      Ich werde, sobald die 16 fotos verschossen sind, auf das Angebot zur Entwicklung zurückkommen.

      Vielen dank für die links und hilfreichen Tipps.

      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von haemma ()

    • Original von haemma
      Ich war mittlerweile beim Foto Fayer im 1sten und hab mir einen
      Kodak Portra 160NC geholt, kostet 4.80 - werd ich jetzt mal einspannen und Fotos machen.

      Ich werde, sobald die 16 fotos verschossen sind, auf das Angebot zur Entwicklung zurückkommen.


      Hi
      Es werden ZWÖLF Bilder werden, und bei Farb-Entwicklung muss ich leider passen...
      16 Bilder nur im Format 4,5x6 (Ich weiß nicht ob Deine Flex dieses Format unterstützt)

      lg
      Steph

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Mississippiueen ()

    • hi!

      so, mittlerweile hab ich den ersten film verschossen - Kurzausflug auf die Donauinsel - also die tür aufmachen und rausgehen :D

      Danke für die vielen Angebote. ich möcht mal zuerst nur die negative entwickeln lassen und dann schaun ob es sich überhaupt auszahlt sie auszuarbeiten (ich weiß ja noch nicht ob die cam jetzt funkt) und wenn ja dann nur ein paar. das wird aber noch bis nächste Woche dauern da ich diese Woche nur mehr schlecht Zeit finden werde.

      edit: lustigerweise hab ich 20schritte auf der Donauinsel gemacht und bin schon von jemanden angesprochen worden bezüglich der Rolleiflex - der hat sich gefreut das noch jemand mit sowas fotografiert und hab ich gleich mal ein 20min Gespräch über Fotografie im allgemeinen gehabt, sehr nett :)

      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von haemma ()

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden