Tool zum Einbinden einer Fotogalerie in der eigenen Homepage

    • Tool zum Einbinden einer Fotogalerie in der eigenen Homepage

      Hallo

      Ich bin gerade am erstellen meiner privaten WebSite.
      Unter anderem möchte ich auch einen eigenen Bereich für Fotos erstellen.

      Nun meine Frage:
      Es gibt doch sicher für Bildupload, Wartung, Kommentare,... fertige Tools, die mann in die eigene Seite integrieren kann.
      Könnt ihr mir diesbezüglich etwas empfehlen?

      Wenn möglich mit Infos welche Dienste am Webserver zur Verfügung stehen müssen. (keine wären am besten, falls das möglich ist?)

      Es sollte nicht allzu kompliziert sein :rolleyes:
      Ich habe Erfahrung mit Webdesign, aber mich noch kaum mit Datenbanken beschäftigt.

      - Einfach zu handhaben
      - Kostengünstig
      - mit erträglichem Zeitaufwand
      - Design sollte an eigene Seite angepasst werden können.

      Dank im vorraus
      Michael

      PS: Ich wusste nicht, unter welchem Begriff ich im Forum diesbezüglich suchen sollte! =O
    • hallo!
      du wirst mit deinen anforderungen an sowas wie einer bildergallerie nicht herumkommen. empfehlenswert dürfte dafür zb. coppermine sein (gibt aber jede mengen gratis skripts die man da nehmen kann...einfach googeln)...
      dafür muss der server allerdings php und sql unterstützen (gratisserver der das kann: [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]) (daran wirst du nicht vorbeikommen...vor allem nicht mit der möglichkeit die bilder kommentieren zu lassen...)...
      grüsse
      stefan
    • hallo michael.

      bin vor kurzem vor dem gleichen problem gestanden. hab unzählige galerien probiert und getestet , hab mich schliesslich für picture solution entschieden. gibt es gratis unter [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]

      anforderungen am webspace: php-fähig & mysql datenbank
      ich nutze den webpsace von lycos.de (leider sehr viel werbung, doch 50 mb sind nicht wenig für einen gratis webspace)

      aus irgend einem grund funktioniert bei mir coppermine nicht, doch picture solution ist im prinzip ähnlich, hat zwar ein paar funktionen weniger, doch hat meiner meinung nach einen großen vorteil gegenüber coppermine: picture solution benötigt nur ca 500 kb für die fertigen galerie dateien und copper mine dafür weit über 5 megabyte.

      setup ist ziemlich einfach und das design lässt sich auch recht gut anpassen (zwar keine templates wie bei coppermine, doch das schlichte tabellenlayout lässt sich dafür noch individueller an die homepage anpassen als duch templates)

      meine testgalerie von picture solution kann man unter [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar] besichtigen.

      lg, steve
    • RE: Tool zum Einbinden einer Fotogalerie in der eigenen Homepage

      Ich biete über [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar] so eine Art "Bilderservice" an.
      Sprich: Fotoupload in ein eigenes Album - automatischer erzeugung von Vorschaubildern, die Möglichkeit, die Bilder online zu bearbeiten, etc.

      Demnächst kommt noch die Möglichkeit dazu, ein komplett eigenes Layout für das oder die Fotoalben zu generieren, Alben und/oder Fotos Paßwortzuschützen, etc.
      Achja, und angeredet werden kann das je nach Wunsch und bereitschaft, den eien oder anderen Euro zum Projekt beizutragen oder auch nicht, über eine eigene (sub-)Domäne...
    • Original von mogli
      showit

      klein fein sehr leistungsstark kommt ohne sql aus und hat meiner meinung nach die beste anzeigeform

      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]


      danke mogli, das war der beste tipp seit langem! unkompliziert, und die unregistrierte kostenlose version reicht fuer meine ansprueche voellig.

      lg bernd
    • ich denke mal showit werde ich mir auch zulegen... denn das dürfte ja wirklich sehr nett sein... muss aber erst mal ein neues design für meine hp planen... :)

      lg peter
    • Die vielleicht beste All-In-One Lösung für Verwaltung UND Online-Bildpäsentation (sofern du ausreichend eignen Webspace hast) ist wohl Extensis Portfolio ([Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]).
      Verwende ich seit einigen Monaten und kann mir nichts besseres vorstellen.
      Erfüllt sicher deine Anforderungen. Einziger Wermutstropfen: Kostet halt ca. EUR 199,-)

      Gruß,
      Rainer

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden