wenig begeisterung über Nikon D40?

    • wenig begeisterung über Nikon D40?

      hallo,

      wie ich dem f.at forum wie auch dem von dslr entnehmen konnte, hält sich die begeisterung über die D40 in grenzen. ich hab die D40 jetzt seit 2 wochen und soweit es mir möglich intensiv genutzt.

      wo seht ihr das problem bei dieser cam? klar, es ist keine D200 aber als einsteiger kamera ausgezeichnet geeignet. die D70(s) wäre meine alternative gewesen, doch einfach ein älteres modell - und warum sollte ich mir eine ältere technik kaufen die 50 bis 100 euro teurer ist.
      das größte problem, dass auch ich sehe ist der fehlende objektiv motor. für jemanden der noch nie mit einer nikon fotografiert hat und deshalb auch keine alten, schon vorhandenen objektive weiter verwenden kann ist das kein problem. die objektiv auswahl ist zwar ein wenig begrenzter, doch für einen hobby fotografen in meinen augen ausreichend.

      lieg ich irgendwo falsch? für mich war die D40 glaub ich eine gute wahl, da es meine erste digitale SLR ist. bis vor kurzem fotografierte ich noch mit einer 25 jahre alten minolta dynax.
      vielleicht könnt ihr mir eure meinung posten - ich bin interessiert da ich mir eigentlich dachte die D40 sein ein ideales einsteigermodell in die digitale spiegelreflexfotografie und mich diverse testberichten (ja, ja ich weiß...) darin bestätigten. die vielen negativ meldungen in vielen foren stimmen mich jetzt aber ein bissl bedrückt. ;)

      lg
      christian
    • ich würde mal sagen, keine der modernen kameras können es sich leisten schlecht zu sein. ist zwar eine nikon, aber so schlimm ist das ja auch nicht. es kommt auf deine ansprüche an, und wenn dir die kamera zusagt, dann freue dich solange darüber, bis du sie wieder her gibst! bis dahin wünsche ich dir ganz viel freude damit!

      lg - volker
    • RE: wenig begeisterung über Nikon D40?

      Lass dir die Kamera nicht schlecht reden. Wär a Blödsinn.

      Hab auch "nur" die D50 und bin absolut zufrieden .... um gute Bilder zu machen brauchst du nicht die aller neueste Cam mit der aller neuesten Technik. Herz und Hirn bringen dich weiter als ein paar Megapixel ....

      Viel Spaß mit der D40 - und wenn du mal an Grenzen stößt, kannst ja immer noch auf eine D80 (oder den Nach-Nachfolger) umsteigen ..... dann lohnt sich die Investition auch.

      Viel Spaß noch mit deiner D40 - wirst sehen, das kommt von selbst.
    • Original von Ianus-Arts
      … ist zwar eine nikon …

      Aber wenigstens digital! Was ja schon ein Anfang ist. Richtig Volker! Aber da gibt es noch einen ganzen Haufen Leute, die haben nicht einmal Nikons. Die sind erst arm dran. Aber noch entschieden besser als Arm ab. LGW.
    • nein, keine sorge ich lass mir schon nicht schlecht reden - ich hatte mit meiner D40 in den letzten wochen auch einen ziemlichen spass (nie wieder 3 bis 4 tage auf den entwickelten Film warten!!!!), die negativmeldungen in den foren hat mich jedoch ein wenig verunsichert, vor allem deshalb weil ich die kamera für den anfang sehr gut finde. ich hab mich zwar in den letzten 2 jahren schon mir einer digitalen kompakt anfreunden können, meine analoge spiegelreflex wollte ich trotzallem nicht hergeben - inzwischen muss ich aber zugeben, dass es sich ausgezahlt hat.

      der einzige punkt der mich noch beschäftigt sind die objektive. denn ein body ohne motor ist halt nicht optimal - da nicht nur die anzahl der möglichen objektive eingegrenzt wird sondern mir auch nicht bekannt ist wie die AF-S Nikon Objektive qualitativ sind. ansonsten müssten ja alle anderen Nikon objektive auch passen, oder? Den AF brauch ich eigentlich nur für schnappschüsse - und beim Tele, doch bei der Makrofotografie habe ich auch bisher darauf verzichten können.

      Was sind in euren eugen nun die wirklichen Nachteile der D40 - aus Sicht eines finanziell nicht eben finanzstarken Studenten?

      Lg
      und vielen Dank für eure vielen Antworten

      Christian
    • Christian, ich find das ja wirklich witzig, welche Gedanken du dir machst! Also für mich würden ganz andere Dinge zählen. Ich weiß, daß mich an der D40 verschiedene Funktionen stören würden, bei denen ich mich zu sehr "an der Hand genommen" fühlen würde. Da es dich aber offenschtlich nicht stört, war es doch wohl keine schlechte Wahl für dich bzw. gehörst du wohl zu der Zielgruppe, auf die diese Kammera zugeschnitten ist. Wenn dann auch noch die technische Qualität der Bilder deine Erwartungen erfüllt, was macht es dann überhaupt für einen Sinn, daß du dir über solche Fragen den Kopf zerbrichst!? Wichtig ist doch vor allem, daß die Kamera ihrem Fotograf von Handling usw. zusagt, und alles weitere kommt erst unter ferner liefen, finde ich.
    • Original von kutscha_II
      Was sind in euren eugen nun die wirklichen Nachteile der D40 - aus Sicht eines finanziell nicht eben finanzstarken Studenten?


      na wenn du unbedingt was "negatives" lesen willst ,-)
      für mich wäre es das fehlende zweite einstellrad, da ich zu 95% rein
      manuell fotografiere - also ein rad blende (zeigefinger), ein rad
      verschlusszeit (daumen). mir geht an der D80 sogar ein drittes rad
      für die ISO einstellung ab. und wenn ich schon am meckern bin, dann
      würde ich die blende lieber am objektiv einstellen ,-)

      faun
    • @faun
      das mit dem einstellrad ist so eine gewohnheitssache - meine minolta hatte auch 2, nur bei der digitalen fotografiere ich meisten mit zeitautomatik oder blendenautomatik. aber wie gesagt alles sache der gewohnheit
      und ISO wechsle ich nicht so oft, als dass ich die einstellung sofort parart haben müsste, zumindest für meinen gebrauch.

      @KlausMangold
      wie gesagt ich hab spass mit der kamera.
      ich zerbreche mir gerne über alles mögliche den kopf, liegt dem germanisten wahrscheinlich im blut.

      und übrigens, ich bin nicht neu bei f.at sondern schon länger dabei, doch mein eigentlicher account spinnt => kutscha ist mein eigentlich nick. nur falls jemand meine bilder sehen möchte. :)

      lg
      c

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kutscha_II ()

    • RE: wenig begeisterung über Nikon D40?

      Original von wolfgang.christ...Hab auch "nur" die D50 und bin absolut zufrieden ....



      Die D50 ist ein sehr guter Kompromiss... sie bietet bessere jpg-Qualität als die D70, und sie kostet nicht viel. ich habe die meisten guten Bilder mit dem Ding gemacht, und der qualitative Unterschied zur D200/D80 ist nicht sehr gross. Im Gegenteil, das Rauschen ist gegenüber der D200 ist bei hohen iso erträglicher. Wenn ich hier von Unterschieden schreibe, meine ich das relativ. Natürlich gibt es zur D200 riesenunterschiede, aber nicht für jemanden, der Einsteiger ist.

      Die D40 dürfte ähnlich wie die D80 einfach angenehmer sein weil man nicht so viel tun muss wie bei der D70, dafür diese aber eine "richtige" Nikon mit 2 Rädern, DOF-Preview und SVA, und von der Grösse her für fette Linsen geeignet, und wenn man sich Mühe gibt kann man auch damit Spitzenbilder machen. Beispiel:

      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]

      fibbo

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von fibbo ()

    • Original von rooXx
      wo vorne nikon draufsteht kommen hinten gute bilder raus.
      also freu dich über deine nikon und vergiss das technikgebrable aus den internetforen und geh lieber raus bilder machen und freu dich an deiner kamera und dem schönen hobby.


      Das kann man Dir wirklich nur auf den Weg geben. Ich hab mich z.b. für die D50 entschieden. Aber die gab's ja auch im Superangebot!

      lg, Gerald
    • Original von fibbo
      ...und wenn ich schon am meckern bin, dann
      würde ich die blende lieber am objektiv einstellen ,-)


      na dann warte noch auf die Pentax K10D II, oder die K1D... wenn sie denn kommt ;)

      fibbo


      warum, bei der D200 geht das auch .... ohne könnte ich es mir auch kaum vorstellen *g*

      :winken:
    • RE: wenig begeisterung über Nikon D40?

      Original von kutscha_II
      lieg ich irgendwo falsch?

      Also, wenn es dir wirklich den Schlaf raubt:

      Die Vorbehalte der Nikon Community haben nichts mit der D40 zu tun. Die D40 ist eh eine liebe Kamera.

      Woher dann die Vorbehalte?

      Vor ungefähr 20 Jahren hat Canon gesagt "Peng, ihr seid alle tot!". Von heute auf morgen waren Millionen Kameras des Canon FD Systems nur mehr Edelschrott und Altglas. Mit den EOS Kameras und EF Objektiven war nichts kompatibel. "Das wird Canon noch sehr leid tun", hoben die Allwissenden den Zeigefinger. "Die Profis werden alle zu Nikon wechseln. Dort gilt Kontinuität noch was. Dort ist die Sicherheit der Investitionen oberstes Gebot".

      Für die, die es nicht so mitverfolgt haben: Nikon hat seit 1959 das F-Bajonett. "Seither passen alle Objektive auf alle Kameras" sagen die Allwissenden. "Blödsinn" sagen die Anderen, "da brauchst mittlerweile ein vierdimensionales Excel-Sheet, welche Kameras mit welchen Objektiven, Blitzgeräten und Zubehörteilen zusammen spielen und welche Betriebsarten funktionieren und welche nicht". Es gibt nämlich das Ur-Bajonett mit der Blendenmitnehmer"ritsch-ratsch"gabel. Das AI System mit mechanischer Übertragung der Abblendstufen. Das AI-s System mit proportionaler Blendensteuerung und mechanischer Übertragung der Lichtstärke. Das AI-P System mit CPU im Objektiv und elektronischer Übertragung der Objektivdaten an die Kamera. Die F3-AF Objektive mit Fokusmotor in einem Wulst am Objektiv. Das erste AF-System mit Fokusmotor in der Kamera. Später ergänzt um die D-Funktion zur Übertragung grober Entfernungsdaten für spezielle Blitzautomatiken. Die guten AF-I Objektive mit konventionellen AF-Motor im Objektiv. Zuletzt unter Druck von Canon die Einführung der AF-S Objektive mit Ultraschall-Fokusmotor im Objektiv. Irgendwann dazwischen ergänzt durch den Zusatzbuchstaben G für Objektive ohne Blendenring, die nur Blendensteuerung über die Kamera haben. Bildstabilisator zum Drüberstreuen gegen Aufpreis verfügbar.

      Und warum das alles?

      Weil Nikon über mehrere Jahrzehnte verteilt unter dem Druck des Marktes alle Änderungen sukzessive durchführen musste, die Canon in einer einzigen Nacht des Schreckens durchgepeitscht hat. Dafür steht jetzt Canon mit einem homogenen Objektivprogramm da, aus dem allenfalls die EF-S Objektive für den kleinen Chip ein bissel rausfallen, während sich bei Nikon und schon gar nicht bei Fremdobjektiven mit Nikon-Anschluss noch irgendeine Sau auskennt, was da wo wie zusammen spielt. Es ist daher nur ein logischer Schritt, da ein wenig Ordnung zu machen. Nikon stellt seit geraumer Zeit neue Objektive nur mehr als AF-S G Typ vor, Ultraschall-AF ohne Blendenring.

      Seit einger Zeit wird auch die Rückwärtskompatibilität bei den Kameras schrittweise zurück gefahren. Schon zu Filmzeiten hatten die billigen AF-Kameras keinen Blendenmitnehmer für alte AI Objektive. Auch im Digitalzeitalter ist nicht alles möglich, denn auch die Profi-Serie unterstützt keine Blendenautomatik mit AI-s Objektiven, die bei der F4 noch ging. D40 bis D80 unterstützen mit Objektiven ohne Chip keine Bleichtungsmessung und kein Automatikprogramm. Bei der D40 wurde jetzt noch der veraltete AF-Motor in der Kamera eingespart.

      "Das ist der Untergang des Abendlandes" heulen die Allwissenden, "Nikon hat die wahre Fotografie zu Gunsten des schnöden Mammon verraten". "Geht's scheissen, ihr alten Deppen" sagen die Anderen. Und Nikon sagt gar nix. Die haben andere Probleme. Zum Beispiel, dass Canon im prestigeträchtigen Profimarkt mittlerweile Alleinherrscher ist. Canon stellt die EOS-1D Mk III vor, während Nikon mit der D2H gerade einmal ein Konkurrenzmodell zur Mk I im Rennen hat. "Der Fotograf macht das Bild und ohne Kreativität ist jede Technik wertlos" winseln die Allwissenden. "Sorry, Nikon nehmen wir nicht" sagen die Agenturen und auf wen hört der Profi? Eben.

      Was bleib vom Heiligen Römischen Reich, nachdem die Barbaren mit dem roten C auf der Stirn darüber gefahren waren? Na ja, immerhin die Marktführerschaft bei hochwertigen Spritzgussteilen und die mit Abstand größte Auswahl von "Achtzehn-bis" Objektiven aller Hersteller. Und die Herren mit den gelben Kappeln haben rausgefunden, dass Geld nicht stinkt und erhöhen die Produktionskapazitäten in Thailand jedes Jahr aufs neue. Sollen andere doch hässliche weisse Objektive mit roten Ringen bauen, wenn sie glauben, dass sie müssen.

      Und die Allwissenden? Denen gehts halbwegs dreckig, weil sie von einem Argumentationsnotstand in den anderen taumeln. Die Fokussierung über den AF Motor in der Kamera ist stinklangsam. Na lass'mern halt weg. "Nein, bitte nicht weglassen". Canon hat einige Probleme bei Weitwinkelobjektiven an "Vollformat"-Kameras. Nikon nicht, die haben keinen großen Chip. "In Kürze kommt Nikon mit einer Vollformat D-SLR raus, da kann sich Canon aber anschnallen" heisst es seit fünf Jahren. "Ah ja, und wieso ist dann der Kodak Vollformatchip sang und klanglos abgefurzt? Und warum sollte Nikon den gleichen Fehler machen". "Der Markt verlangt es". Ah ja, der Markt. "Kameras mit automatischer Sensorreinigung sind ein reiner Marketinggag". Interessant, drum ist auch Nikon der einzige Hersteller, der nicht auf den Schmäh reingefallen ist. "Aber das kommt sicher. Der Markt verlangt sowas". Soso. Der schon wieder. "Nikon wird eine neue Kamera für Sportfotografen präsentieren, die der Canon EOS-1D Mk II die Krone im Highspeedbereich entreissen wird" tönt es seit Jahren durch alle Nikon Foren. Na ja, dauert noch. Trotzdem sind die Tage der Mk II gezählt, Mk III eh scho wissen. Aber Nikon kontert mit der D40X. Whooomm, der ging aber mitten in die Eier, jetzt sagst aber nix mehr, Allwissender.

      "Schau mal her, meine Fotos von der D40. Super nicht? Bin voll begeistert". "Hau doch ab du Wichser, samt deiner Scheiss Plastikwuchtel. Hat ja nicht mal einen Fokusmotor. Keinen Vollformatchip. Keine Sensorreinigung. Nur 6 Megapixel. Was willst'n mit dem Schrott?". Hält sich schmerzverzerrt das dröhnend pulsierende geschwollene Gemächt und humpelt zusammengekrümmt von dannen.

      Und der kleine kutscha steht da mit betretener Miene. "Na ja, eigentlich bin ich doch ganz zufrieden. Wirklich eine feine Kamera und gute Bilder macht sie auch. Aber wenn die Allwissenden so schlecht davon reden? Das stimmt mich jetzt aber ein bissl bedrückt." :( :( :(

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden