fotografieren in hotelzimmern?

    • fotografieren in hotelzimmern?

      hallo
      ich bin auf der suche nach indoor locations für ein privates aktfotoshooting.

      kennt jemand von euch gute orte in und um münchen oder in österreich wo man auch im winter akt fotos machen kann ohne zu erfrieren?

      wie ist das eigentlich in hotels...ist dort fotografieren in den zimmern verboten? oder gibt es hotels wo man die zimmer auch für ein paar stunden "mieten" kann zum fotografieren?
      hat da jemand erfahrungen? die fotos haben keinen kommerziellen zweck, rein privat.

      kennt ihr besonders schöne, außergewöhnliche hotels (design hotels, oder so wie das propeller island in berlin,..) ??

      danke und liebe grüße
      Steffi
    • wenns nicht veröffentlicht wird . . .

      dann mietet euch für eine nacht eben eine suite in einem romantikhotel, und macht eure fotos . . .
      aber für ein paar stunden bekommt ihr von niemandem der exclusiven hotels die erlaubnis. ausser, ihr hättet schon als fotografen einen großen namen . . .
      selbst die benötigen für ihre aufnahmen mehr als ein paar stunden. denn die knipsen nicht, die bauen die szenen auf und dazu benötigt man zeit.
      aber bei amateuren haben sie eher die angst, einen schlechten ruf zu bekommen und verbieten es !
    • hotel orient . . .

      mal zur info bezüglich hotel orient . . .

      ein alter thread aus 2005

      --------------------------------------------
      fotografieren im hotel orient ist nicht erlaubt; allerdings , wenn man dezent mit eine (reise)tasche reinspaziert, ohne dass kamera usw ersichtlich ist - keiner weisst, dass fotografiert wird.. .....
      um eine erlaubnis braucht gar nicht zu fragen, es wird sicher nicht erteilt! die regel sind streng.
      aufpassen : das zimmermädchen, wenn sie etwas vermutet, gibt sie an die rezeption weiter.....
      wir haben dort unterschiedliche erfahrung gemacht , positive und negative , was die fotografie betrifft :)
      ansonsten , super location!

      lg,
      simona
      ------------------------------------------

      andreas_k
      Mich hat man mal aus dem Orient rausgeworfen, als sie mitbekommen haben, dass ich eine Fotoausrüstung dabei habe. Laut Aushang in der Rezeption muss man bei Zuwiederhandeeln 3000 Euro Strafe zahlen pro Foto. Vielleicht ändert sich das jetzt, wo der Herr Schimanko dahingeschieden ist.
      ------------------------------------------

      siehe im thread:
      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]
    • hab mal in nem 4**** Hotel in Innsbruck fotografiert, nachdem etliche Taschen, Modell und Visagist nicht zu verbergen gewesen wären haben wir halboffiziell gemacht, nähmlich den nachtportier mit €100,- geschmiert zuzügl. zimmermiete.

      Wir konnten erst um 20°° rein und mußten halt in der Nacht shooten, unter Tags wärs nicht gegangen - da hatte ich bereits mehrfache absagen der Geschäftsleitung in der Hand.

      Meganachteil - nicht alle Bilder konnte ich wegen der Erkennbarkeit der Location verwenden :( lustig wars trotzdem, würds auch wieder tun ;)
    • problematisch wird die angelegenheit nur wenn auf die inneneinrichtung ein designanspruch besteht . zb die arthotels. ansonsten buche ich mir ein zimmer, fotografiere, schlafe den rest der nacht dort ab, frühstücke und gehe wieder. und wenn ich ganz gut drauf bin nutze ich auch den fahrstuhl und die gänge *g ( bin ich schlecht drauf auch die rezeption **g )
    • Möchte euch jetzt nicht dazu animieren trotz Verbot im Hotel Orient zu fotografieren. Aber der es doch versuchen mag, sollte dies im Jänner07 noch machen. Da ich aus 100% sicherer Quelle weiß das der Nachhlaß von HWS noch nicht geklärt ist. Wer jetzt fotografieren mag soll das noch im Jänner 07 machen. Weil ich denke das die Hausordnung durch das Ablebens des Besitzers ungültig geworden ist. Wenn aber der Nachlaß geklärt ist, ergeht die Hausordnung an den neuen Besitzer über. Dann ist dann ein Risikospiel.

      LG
      andreas
    • off topic

      @Foto_Orange, bin kein Jurist, aber wenn ich ein Miertshaus haben würde, würde durch meinen Tod die Hausordnung ungültig ? Und auch wenn der Nachlass noch nicht durch ist, gibts meines Wissens nach rechtsgültige Erben (äh - Sorry Erbin), die seit dem Zeitpunkt des Todes rechtgültige Vertreterin ist ....

      (zumindest hats der Erbverwalter beim Tod meines Vaters im August 06 mir so weitergegeben, deswegen wärs mir jetzt auch neu wenn ich alle Regeln in der Firma meines Alten Herren neu aufstellen oder bestätigen müßt weil diese wegen des Todes ungültig geworden wären ???)
      off topic off
    • Original von Foto_Orange
      Möchte euch jetzt nicht dazu animieren trotz Verbot im Hotel Orient zu fotografieren. Aber der es doch versuchen mag, sollte dies im Jänner07 noch machen. Da ich aus 100% sicherer Quelle weiß das der Nachhlaß von HWS noch nicht geklärt ist. Wer jetzt fotografieren mag soll das noch im Jänner 07 machen. Weil ich denke das die Hausordnung durch das Ablebens des Besitzers ungültig geworden ist. Wenn aber der Nachlaß geklärt ist, ergeht die Hausordnung an den neuen Besitzer über. Dann ist dann ein Risikospiel.

      LG
      andreas


      solch einen schmus hab ich seit jahren nicht mehr gehört !!

      1. ist seine frau sicher erbin
      2. war das hotel immer im mehrheitsbesitz seiner frau, er hatte die eden
      3. ist es eine gmbh
      4. trotz tod ist und bleibt jeder vertrag eines verstorbenen rechtsgültig ! wo bliebe die rechtssicherheit ???

      foto_orange . . . .
      einfach nachdenken . . . .
    • weil ja Andreas hier freundlich bzgl. seiner falschen Auffassung geholfen wurde, hätte ich auch eine Frage:

      Was genau ist juridisch ein "Designanspruch auf die Inneneinrichtung eines Hotels" bzw. wodurch manifestiert sich ein solcher ?

      Weil ich auch immer wieder mal Shootingangebote in Hotels bekomme ...

      Bis jetzt denke ich, bin ich mit einer schriftlichen Einverständniserklärung zur nichtkommerziellen Veröffentlichung, seitens des Hotelmanagements auf der sicheren Seite - "Designanspruch" hin oder her.

      Iva (+co)
    • Original von Ivayla
      weil ja Andreas hier freundlich bzgl. seiner falschen Auffassung geholfen wurde, hätte ich auch eine Frage:

      Was genau ist juridisch ein "Designanspruch auf die Inneneinrichtung eines Hotels" bzw. wodurch manifestiert sich ein solcher ?

      Weil ich auch immer wieder mal Shootingangebote in Hotels bekomme ...

      Bis jetzt denke ich, bin ich mit einer schriftlichen Einverständniserklärung zur nichtkommerziellen Veröffentlichung, seitens des Hotelmanagements auf der sicheren Seite - "Designanspruch" hin oder her.

      Iva (+co)


      nun, ein bristol will nicht einmal dies, da bekommst keine nur irgendwie geartete erlaubnis. außer du hast den namen und es ist werbung und imagesteigerung für das amerikanische mutterunternehmen . . .
      es geht nicht nur um das private, es geht auch um den ruf des hotels.

      und grundsätzlich, alles kreative, auch die gestaltung eines raumes, ist copyrightgesetzen unterworfen . . .
      (ob innenarchitekt oder privater, wie willst das unterscheiden ?)

      rein rechltich darf auch das wiener riesenrad nicht so ohne weiteres fotografiert werden . . .
      tgsüber ja, weil älter als 70 jahre, nachts nein, denn da ist eine neues lichtdesign am riesenrad . . . DAS wiederum unterliegt dem copyright . . .
      (ist wie beim eiffelturm ! und die franzosen sind verdammt streng mit dem copyright !)
    • Original von L.eric
      .....

      solch einen schmus hab ich seit jahren nicht mehr gehört !!

      1. ist seine frau sicher erbin
      2. war das hotel immer im mehrheitsbesitz seiner frau, er hatte die eden
      3. ist es eine gmbh
      4. trotz tod ist und bleibt jeder vertrag eines verstorbenen rechtsgültig ! wo bliebe die rechtssicherheit ???

      foto_orange . . . .
      einfach nachdenken . . . .


      Mit Schmus gebe ich dir recht, mit der frau als erbin liegst du falsch - die ehefrau kommt wenn kinder da sind, was ja der fall ist, in der gesetzlichen erbfolge erst nach den kindern, das testament kenne ich nicht

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fotobaer ()

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden