Hab eine Frage, da ich mich noch nicht so gut auskenne und in diese Richtung noch keine Erfahrung habe möchte ich eure Meinung zu folgendem Angebot einholen.
Multiblitz:
PROFILITE COMPACT 300 System
(2x kompl. Blitze samt Stativen, Tasche und Zubehör)
Beide Geräte samt Zubehör sind im wenig benutztem
TOP-Zustand. Nur minimale Gebrauchsspuren und voll funktionsfähig.
2 Geräte PROFILITE COMPACT 300 inkl. steckbaren Blitzröhren und
Halogenröhren, Schutzgläsern, Netzkabeln, Synchronkabeln
und Schutzkappen
- die Funktionen "Einstelllicht" und "Flash-Light" arbeiten einwandfrei.
Jeweils beide Birnen sind intakt !!!
- Stativ im zusammen geklappten Zustand ca. 66 cm lang
bei ca. 1.050 Gramm (pro Stativ)
- mit Bajonett-Anschluß für die Zubehörteile wie Lichtwannen, Reflektoren etc.
Anschlußdurchmesser (gemessen ohne Zacken) ca. 8,3 cm
- In die Tasche passen alle angebotenen Teile inkl. der beiden
Stative. Gewicht der Tasche samt Inhalt ca. 9,7 kg.
Lieferumfang:
alle Teile sind Multiblitz Original Teile
- 2x PROFILITE COMPACT 300
- 2x Stativ
- 2x Gerätearm (Aufhängung Blitz ans Stativ)
- 2x Netzkabel
- 2x Spindel für Netzkabel
- 2x Synchronkabel, Spiralkabel (Verbindungskabel)
- 2x steckbare Blitzröhre (je 1 pro Gerät)
- 2x Halogenröhre (je 1 pro Gerät)
- 2x Schutzglas
- 2x Schutzkappe
- 1x Transport- und Aufbewahrungstasche
- Bedienungsanleitung / Menue: deutsch / english / french / italian /
spanish / dutch / dansk (?) or swedish (?)
Technische Daten:
- 220-240 Volt bei 50-60 Hz
- Blitzenergie J(Ws) 300
- Leitzahl, 21 DIN/100 ASA Reflector COMNOS 60 Grad / 58
- Regelbereich stufenlos, 4 Blenden einstellbar J(Ws) 40-300
- Blitzfolge sec. 0,7-2,0 / 0,9-2,2
- Blitzdauer t 0,5 sec. 1/600 - 1/900
- Halogeneinstelllicht proportional zur Blitzenergie W 25-150
- Anschlußwerte max. A/VA (W) 4/500 + 6,3/500
- Blitzauslösung: IR-Empfänger / Fotozelle / Sychronkabel / Handauslöser
- Funkstörung nach DIN IEC 491, VDE 0882
- Abmessungen pro Gerät ca. 115 x 115 x 300 mm
- Gewicht pro Gerät ca. 1,9 kg
Eignet sich dieses Set für Aufnahmen die in Art Dessous, Teilakt, Akt gehn??? Bzw was sollte man für so etwsa maximal auslegen wenn es gebraucht ist.
Danke für Info.
Multiblitz:
PROFILITE COMPACT 300 System
(2x kompl. Blitze samt Stativen, Tasche und Zubehör)
Beide Geräte samt Zubehör sind im wenig benutztem
TOP-Zustand. Nur minimale Gebrauchsspuren und voll funktionsfähig.
2 Geräte PROFILITE COMPACT 300 inkl. steckbaren Blitzröhren und
Halogenröhren, Schutzgläsern, Netzkabeln, Synchronkabeln
und Schutzkappen
- die Funktionen "Einstelllicht" und "Flash-Light" arbeiten einwandfrei.
Jeweils beide Birnen sind intakt !!!
- Stativ im zusammen geklappten Zustand ca. 66 cm lang
bei ca. 1.050 Gramm (pro Stativ)
- mit Bajonett-Anschluß für die Zubehörteile wie Lichtwannen, Reflektoren etc.
Anschlußdurchmesser (gemessen ohne Zacken) ca. 8,3 cm
- In die Tasche passen alle angebotenen Teile inkl. der beiden
Stative. Gewicht der Tasche samt Inhalt ca. 9,7 kg.
Lieferumfang:
alle Teile sind Multiblitz Original Teile
- 2x PROFILITE COMPACT 300
- 2x Stativ
- 2x Gerätearm (Aufhängung Blitz ans Stativ)
- 2x Netzkabel
- 2x Spindel für Netzkabel
- 2x Synchronkabel, Spiralkabel (Verbindungskabel)
- 2x steckbare Blitzröhre (je 1 pro Gerät)
- 2x Halogenröhre (je 1 pro Gerät)
- 2x Schutzglas
- 2x Schutzkappe
- 1x Transport- und Aufbewahrungstasche
- Bedienungsanleitung / Menue: deutsch / english / french / italian /
spanish / dutch / dansk (?) or swedish (?)
Technische Daten:
- 220-240 Volt bei 50-60 Hz
- Blitzenergie J(Ws) 300
- Leitzahl, 21 DIN/100 ASA Reflector COMNOS 60 Grad / 58
- Regelbereich stufenlos, 4 Blenden einstellbar J(Ws) 40-300
- Blitzfolge sec. 0,7-2,0 / 0,9-2,2
- Blitzdauer t 0,5 sec. 1/600 - 1/900
- Halogeneinstelllicht proportional zur Blitzenergie W 25-150
- Anschlußwerte max. A/VA (W) 4/500 + 6,3/500
- Blitzauslösung: IR-Empfänger / Fotozelle / Sychronkabel / Handauslöser
- Funkstörung nach DIN IEC 491, VDE 0882
- Abmessungen pro Gerät ca. 115 x 115 x 300 mm
- Gewicht pro Gerät ca. 1,9 kg
Eignet sich dieses Set für Aufnahmen die in Art Dessous, Teilakt, Akt gehn??? Bzw was sollte man für so etwsa maximal auslegen wenn es gebraucht ist.
Danke für Info.