Studioblitzset

    • Studioblitzset

      Hab eine Frage, da ich mich noch nicht so gut auskenne und in diese Richtung noch keine Erfahrung habe möchte ich eure Meinung zu folgendem Angebot einholen.


      Multiblitz:

      PROFILITE COMPACT 300 System
      (2x kompl. Blitze samt Stativen, Tasche und Zubehör)

      Beide Geräte samt Zubehör sind im wenig benutztem
      TOP-Zustand. Nur minimale Gebrauchsspuren und voll funktionsfähig.

      2 Geräte PROFILITE COMPACT 300 inkl. steckbaren Blitzröhren und
      Halogenröhren, Schutzgläsern, Netzkabeln, Synchronkabeln
      und Schutzkappen

      - die Funktionen "Einstelllicht" und "Flash-Light" arbeiten einwandfrei.
      Jeweils beide Birnen sind intakt !!!

      - Stativ im zusammen geklappten Zustand ca. 66 cm lang
      bei ca. 1.050 Gramm (pro Stativ)

      - mit Bajonett-Anschluß für die Zubehörteile wie Lichtwannen, Reflektoren etc.
      Anschlußdurchmesser (gemessen ohne Zacken) ca. 8,3 cm

      - In die Tasche passen alle angebotenen Teile inkl. der beiden
      Stative. Gewicht der Tasche samt Inhalt ca. 9,7 kg.

      Lieferumfang:
      alle Teile sind Multiblitz Original Teile

      - 2x PROFILITE COMPACT 300
      - 2x Stativ
      - 2x Gerätearm (Aufhängung Blitz ans Stativ)
      - 2x Netzkabel
      - 2x Spindel für Netzkabel
      - 2x Synchronkabel, Spiralkabel (Verbindungskabel)
      - 2x steckbare Blitzröhre (je 1 pro Gerät)
      - 2x Halogenröhre (je 1 pro Gerät)
      - 2x Schutzglas
      - 2x Schutzkappe
      - 1x Transport- und Aufbewahrungstasche
      - Bedienungsanleitung / Menue: deutsch / english / french / italian /
      spanish / dutch / dansk (?) or swedish (?)


      Technische Daten:

      - 220-240 Volt bei 50-60 Hz
      - Blitzenergie J(Ws) 300
      - Leitzahl, 21 DIN/100 ASA Reflector COMNOS 60 Grad / 58
      - Regelbereich stufenlos, 4 Blenden einstellbar J(Ws) 40-300
      - Blitzfolge sec. 0,7-2,0 / 0,9-2,2
      - Blitzdauer t 0,5 sec. 1/600 - 1/900
      - Halogeneinstelllicht proportional zur Blitzenergie W 25-150
      - Anschlußwerte max. A/VA (W) 4/500 + 6,3/500
      - Blitzauslösung: IR-Empfänger / Fotozelle / Sychronkabel / Handauslöser
      - Funkstörung nach DIN IEC 491, VDE 0882
      - Abmessungen pro Gerät ca. 115 x 115 x 300 mm
      - Gewicht pro Gerät ca. 1,9 kg


      Eignet sich dieses Set für Aufnahmen die in Art Dessous, Teilakt, Akt gehn??? Bzw was sollte man für so etwsa maximal auslegen wenn es gebraucht ist.

      Danke für Info.
    • Tja walimex hab ich auch schon überlegt hab in einem Forum gelesen solln so verarbeitungstechnisch ned des beste sein aber für die Anfänge hab ich mir gedacht machts das auch... und die Angebote die es gibt sind zeitweise auch nicht zu verachten.

      Ich möchte halt anfangs auch nicht zu viel investieren jedoch dennoch gute Fotos machen können....

      Und das Multiblitz-Set ist halt gebraucht, und doch noch mit einem Stolzen Preis behaftet..... dafür kriegt man zb auf ebay ein neues Walimex Studio-Set


      Hmmm im endeffekt bin ich jetz genau so klug wie vorher oder :)
    • so klug wie vorher...

      Das glaub ich Dir aufs Wort! Ich hab mir seit Mai den Kopf zermartert, Meinungen eingeholt, verschiedene Anlagen ausprobiert,.......
      Jetzt bin ich soweit, dass ich mir die billige Wallimex Set 420/420 kaufen werde.
      Zum Thema Verarbeitung: die sind gar nicht mehr so schlecht. In Wien beim Orator kanns Du sie live befummeln. Die habe ein paar Stücke stehen!

      Eine Alternative wäre die Interfit/Patterson - gibts bei Foto-Riegler oder Foto-Müller (siehe gerade laufenden Parallel-Thread) Ist etwas teurer.

      LG Wolfgang
    • Also mit dem 420/420 hab ich auch schon liebäugelt.... muss sagen über ebay zb gibts die zu guten Preisen für meinen Begriff und wenn ihr meint sind nicht mehr so schlecht denke ich werde ich für den Anfang mal in so etwas investieren... bzw das Christkind ;)

      denn zb 420/420 set mit schirmen, stativen und octagon um 499,90 sofortkauf klingt ja nicht schlecht.


      Danke für eure Meinungen und Erfahrungen!!
    • @tinarawatta: ich fahr mit 2 x 1000Ws von Broncolor - damit halt ich mir alle Möglichkeiten der Gestaltung offen und kann die Blitze auch mal 2-3m vom Modell weg aufstellen oder über große Schirme und Lichtwannen fahren.

      für mich ist es einfach eine lohnende investition gewesen, denn so komm ich mit meinem bescheidenen können niemals an die leistungsgrenzen meiner ausrüstung.
    • Original von egon
      @tinarawatta: ich fahr mit 2 x 1000Ws von Broncolor - damit halt ich mir alle Möglichkeiten der Gestaltung offen und kann die Blitze auch mal 2-3m vom Modell weg aufstellen oder über große Schirme und Lichtwannen fahren.

      für mich ist es einfach eine lohnende investition gewesen, denn so komm ich mit meinem bescheidenen können niemals an die leistungsgrenzen meiner ausrüstung.


      Ich denke, dass hier nun 2 absolute Extreme miteinander verglichen werden . 2x1000Ws - da geht die Sonne auf - und für diese Leistung brauchst Du auch den Platz - wenn Du nicht nur im Freien fotografierst...

      In einem Studio, wie es die meisten von uns zur Verfügung haben, verdampfst Du damit jedes Modell.... :D

      Ich nutze (bis zu 3x) 500 WS von Hensel und finde sie mehr als ausreichend. Hätte ich nicht den grossen Regelbereich, den die Contra-Serie bietet (6-7 Blenden) wären sie mir sicherlich eher zu stark als zu schwach...

      Klar im Freien ist das was anderes - aber da kommen noch andere Probleme auf einen zu - Stromversorgung, Robustheit der Teile,....

      Hätte es damals, als ich mein BA kaufte, die Einstiegssets gegeben, die es nun gibt, hätte ich mir einen Haufen Kohle erspart - aber jetzt kübel ich das Zeugs nicht und ärgere mich halt über die hochpreisigen OEM-Schirme - naja - hat auch ein gutes, man überlegt sich die Anschaffung von neuem Zeug 14 mal....

      LG StB

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden