Focus stacking

    • Focus stacking

      Wollte mal fragen, welche Erfahrungen ihr mit Focus stacking habt?
      Hab's ein paar mal mit Blumen probiert, mit Photoshop übereinandergelegt, war aber mit dem Ergebnis nur selten zufrieden. Können das die modernen Kameras besser als Photoshop? Sind weniger Bilder besser als mehr? In welchen Abstandssprüngen nehmt ihr die Bilder bei einer Makroaufnahme auf, wo ihr ganz herangeht? Welche Blende ist optimal, eher kleiner u. dafür mehr Bilder oder umgekehrt? Muss man ev. mehr händisch nacharbeiten u. nicht alles der Automatik von Photoshop überlassen?
      Freu mich auf eure Antworten. LG Walter
    • Also ich habe mit Photoshop gute Ergebnisse erzielt. Es hängt halt stark davon ab wie eng die Bilder beim Fokus beieinander liegen (Objektiv und Blende spielt auch eine gewisse Rolle). Sind diese zu weit auseinander oder fehlen wichtige Fokusbereiche, dann ist das Ergebnis nicht schön und deutlich mit Fehlern behaftet.
      Mit meine A7Rv kann ich das automatisiert machen und dann entweder über Sony Imaging Edge oder über Photoshop zusammenführen lassen.
      Es gibt aber auch andere Kameras (ich glaub Olympus hat das ) die können Fokusstacking auch in der Kameras schon verarbeite und man bekommt das Bild ohne externes Stacking.
    • Ich habe in meinem fotografischen Leben zwei Dinge gelernt:

      1. Alles was eine Kamere an Bildbearbeitung eingebaut haben sollte, ist qualitativ einer Software auf einem PC unterlegen. Ganz einfach, weil ein PC ein zigfaches an Rechenleistung hat.

      2. Alles was Photoshop enthält zum Zusammenführen mehrerer Bilder (Panorama, Focus Stacking, HDR...) wird von einer nativen App meist (nicht immer) besser gemacht.

      Ist aber nur meine persönliche Erfahrung, kein Gesetz.
    • lumenesca schrieb:

      Ich habe in meinem fotografischen Leben zwei Dinge gelernt:

      1. Alles was eine Kamere an Bildbearbeitung eingebaut haben sollte, ist qualitativ einer Software auf einem PC unterlegen. Ganz einfach, weil ein PC ein zigfaches an Rechenleistung hat.

      2. Alles was Photoshop enthält zum Zusammenführen mehrerer Bilder (Panorama, Focus Stacking, HDR...) wird von einer nativen App meist (nicht immer) besser gemacht.

      Ist aber nur meine persönliche Erfahrung, kein Gesetz.
      Danke! Pkt. 2 hätt ich jedenfalls nicht gedacht. Hast du da eine bestimmte App im Auge oder hauptsächlich in Verwendung?
    • Benutzername schrieb:

      walter77 schrieb:

      Hab's ein paar mal mit Blumen probiert,
      So wie Ich es gesehen habe muss das Ziel mehr oder weniger 100% Still stehen sonst kann das natürlich nicht funktionieren oder die Cam hat eine sehr hohe fps Rate.
      Gute Frage, deiner Theorie nach müsste man die Belichtungszeiten der einzelnen Bilder addieren, inklusive der Zeit zwischen den Fotos (fps). Hält die Blume in dieser dann schon sehr langen Zeit still, wird's ein scharfes Bild. Glaub ich eher nicht?! Ich meine, dass die Bilder alleine durch die Verstellung des Focus schon nicht 100% übereinanderliegen können u. das die Software machen müsste.

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden