Ich habe diese Woche endlich große Filter für den kleinen Geldbeutel auf willhaben erstanden und die gehören jetzt halt ausprobiert.
Für den Rotfilter hatte ich jetzt kein Datenblatt zur Hand drum hab ich einfach mit einem Spotmesser auf eine halbwegs neutralgraue Fläche gemessen und gut 2 Blendenstufen Belichtungskorrektur gemessen, was ich soweit für einen Wert halte, den ich erwartet hätte.
Aber jetzt kommts - Ich verwende panchromatisch sensibilisierten Film und auf den Datenblättern der Hersteller sieht man, dass die Sensibilität des Materials bei längeren Wellenlängen, also den roten Anteilen, deutlich sinkt (laut Diagramm auf die Hälfte).
Liege ich damit richtig, das ich hier der Belichtung eine weiter Blende Korrektur gönnen sollte, oder ists gscheiter das zu ignorieren?
Ich probiere es eh aus, aber nachdem ich Negative noch nie vergößert habe und Sie daher nicht lesen kann tu ich mir mit der Beurteilung schwer. Es würde mich einfach interessieren, was die vielgeschmähte grauenTheorie dazu sagt. Für Scannen wärs mir egal, da ist sowieso meist mehr Spielraum als eine Blende wenn man nicht allzu heftige Kontraste hat.
Danke und LG
Martin
Für den Rotfilter hatte ich jetzt kein Datenblatt zur Hand drum hab ich einfach mit einem Spotmesser auf eine halbwegs neutralgraue Fläche gemessen und gut 2 Blendenstufen Belichtungskorrektur gemessen, was ich soweit für einen Wert halte, den ich erwartet hätte.
Aber jetzt kommts - Ich verwende panchromatisch sensibilisierten Film und auf den Datenblättern der Hersteller sieht man, dass die Sensibilität des Materials bei längeren Wellenlängen, also den roten Anteilen, deutlich sinkt (laut Diagramm auf die Hälfte).
Liege ich damit richtig, das ich hier der Belichtung eine weiter Blende Korrektur gönnen sollte, oder ists gscheiter das zu ignorieren?
Ich probiere es eh aus, aber nachdem ich Negative noch nie vergößert habe und Sie daher nicht lesen kann tu ich mir mit der Beurteilung schwer. Es würde mich einfach interessieren, was die vielgeschmähte grauenTheorie dazu sagt. Für Scannen wärs mir egal, da ist sowieso meist mehr Spielraum als eine Blende wenn man nicht allzu heftige Kontraste hat.
Danke und LG
Martin