EOS 70D - wer ist noch unzufrieden? Unscharfe Bilder!

    • EOS 70D - wer ist noch unzufrieden? Unscharfe Bilder!

      Hallo zusammen!

      Wer hat noch eine EOS 70D und ist nicht damit unzufrieden! ;(

      Ich weiss bald nicht mehr weiter und bin fast soweit das Teil zu verkaufen - ich habe schon alle möglichen Objektive versucht - hatte sie beim Händler zum Check und trotzdem immer wieder unscharfe Bilder.

      Zuletzte eine Gruppe mit rd. 20 Personen mit einer Blende von 11 und 1/125, auf Stativ fotografiert (Objektiv: 17-85mm von Canon)- das Bild ist derart unscharf - dass ich nicht verstehe warum!?

      Geht es noch jemanden so- dass er mit der Schärfe Probleme hat ?

      LG
    • RE: EOS 70D - wer ist noch unzufrieden? Unscharfe Bilder!

      a) Gibst du dem AF genug Zeit zum Scharfstellen? Zuerst Auslöser antippen damit AF startet, erst wenn AF-Licht grün, dann auslösen.

      b) Man kann sich per SW den AF-Punkt am Foto anzeigen lassen. Ist auch oft hilfreich bei der Ursachenforschung.

      c) Welche Optiken hast du?

      d) Unscharf oder verwackelt?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PitWi ()

    • RE: EOS 70D - wer ist noch unzufrieden? Unscharfe Bilder!

      Herzdame007 schrieb:



      Zuletzte eine Gruppe mit rd. 20 Personen mit einer Blende von 11 und 1/125, auf Stativ fotografiert (Objektiv: 17-85mm von Canon)- das Bild ist derart unscharf - dass ich nicht verstehe warum!?


      War evtl der Bildstabilisator an?
      Welche Brennweite? (f/11 ist u.U. gar nicht nötig?)
    • RE: RE: EOS 70D - wer ist noch unzufrieden? Unscharfe Bilder!

      morgenrot schrieb:

      Herzdame007 schrieb:

      Geht es noch jemanden so- dass er mit der Schärfe Probleme hat ?
      Ja hatte ich, mit einer Mark2. Das lag allerdings an mir, da ich das Wesen des AF und damit den Umgang und den richtigen Einsatz nicht verstanden habe.



      Vielleicht liegt's ja auch an mir - ich schliesse nichts aus !!

      Aber was machst du (seit Problem Erkennung- anders ??

      Ich bin für jeden Tipp dankbar !!.

      :)
    • hmm, ich bin zwar kein Canonist aber im Handbuch ab Seite 99 steht eigentlich recht klar und einfach beschrieben welche AF Modi es gibt und wie man sie verwendet. Für den Anfang und um Vertrauen zu fassen würde ich auf die Betriebsarten AI-Servo und AI-Focus verzichten und sogar mit dem Einzel-Messfeld selbst eines der 19 verfügbaren Fokusmessfelder anwählen.
      Auf Seite 108 wird erklärt welche Messfelder sich für welche Motivlinien am besten eignen. Liegt der gewünschte Motivpunkt ausserhalb der Messfelder zielst du mit einem der Kreuzsensoren auf den gewünschten Punkt und fixierst den Fokuspunkt dann (was bei AI-Modi natürlich nur funktioniert, wenn die Fokus-Lock Taste drückst) und verschwenkst die Kamera zum gewünschten Bildausschnitt. Daraus ergibt sich natürlich ein geringfügiger Backfokus weil du die Bildebene drehst aber der Effekt wird dir nicht auffallen.
      Und dann würde ich einfach viel üben und davon ausgehen dass der Fehler nicht an der Kamera liegt ...
      LG, myLens
      Nachtrag:
      "Wenn Sie den Auslöser während der manuellen Fokussierung halb
      durchdrücken, leuchten das aktive AF-Messfeld und der Schärfenindikator <o> im Sucher"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von myLens ()

    • Herzdame007 schrieb:

      So, da ichs jetzt genau wissen will hab ich ein TEST-Bild hochgeladen!

      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]


      das Bild ist ein unbehandeltes RAW Bildlediglich in jpg umgewandelt, weder nachgeschärft oder sonst etwas.


      somit frage ich die Profis - ist das SCHARF ?


      Klar ist das Scharf. Was genau erwartest du dir ? Magazinqualität bei 100% Zoom ? Dann solltest du dir eine Hasselblad H5D zulegen, die macht sowas. Für eine Mittelklasse DSLR mit Einsteiger Optiken ist die Bildqualität hier absolut normal.

      Kleiner Tip noch am Rande. Du blendest zu stark ab. Bei f/11 kommen meist schon langsam allerhand Beugungs- und Aberrationsfehler hinzu die das Bild negativ beeinflussen. Bleib am besten irgendwo zw. 5,6 und 8. Alles weitere ist korrekte Nachbearbeitung.
    • meiner Meinung nach (subjektiv) ist das Bild ganz brauchbar. Ich habe keine 70d, sonder A7. Die Leistung meiner Cam mit Zeiss 24-70 f4 ist eine andere, ich verwende aber hauptsächlich alte M42 Optiken- da ist die Schärfe sowieso eine andere Geschichte.

      Meine letzte Canon war eine 600d, ich hatte eine Zeit lang das Problem mit dem richtigen RAW Converter. RAW Dateien waren immer einen Tick weniger Scharf als die JPGs und auch die Farben waren nicht zufriedenstellen verglichen mit den JPGs.

      Vielleicht probierst Du das noch aus?
      Ev. hilft Dir auch ein Firmware Update.
      Die beste Leistung haben die meisten (modernen) Objektive bei Blende 9- eventuell auch ein Ansatz.
      Um auszuschließen dass es an der Linse liegt, kannst Du auch noch ein Testbild (bei f9) machen und ein Objekt anvisieren welches mit Sicherheit im Bereich "unendlich" ist. Wenns da dann nicht schärfer wird, liegts wohl nicht am AF.

      Die 70d ist keine Vollformat Kamera, da liegt vielleicht auch zum Teil der Hund begraben-
      Ich habe eine Serie nachts mit Blitz fotografiert- das Model war weit entfernt. Einmal mit einer Nikon D3200 und einmal mit der Sony A7. Der Unterschied war gewaltig (Nikon mit Kit Objektiv und Sony auch mit 28-70 Kit Objektiv).

      Was Du auch noch versuchen könntest: Lap Top mit Cam verbinden- MEHRERE Bilder mit verschiedenen AF Modi machen und gleich an den PC schicken, danach versuchen Bilder OHNE AF zu machen. Alle bei verschiedenen Blenden und mit Stativ und dem SELBEN Aufbau. Vielleicht NICHT im Freien, besser in einem Raum mit konstantem Licht. Am Display sieht man oft die Kleinigkeiten nicht wirklich gut- das böse erwachen kommt dann bei der Sichtung am PC.
    • Herzdame007 schrieb:


      das Bild ist ein unbehandeltes RAW Bildlediglich in jpg umgewandelt, weder nachgeschärft oder sonst etwas.


      Heißt das jetzt "Standard" Schärfen des RAW Converters (z.b. 25 bei ACR), oder hast du bewusst das Schärfen auf 0 runtergedreht?

      Also ich hab jetzt das jpeg einfach mal in Capture One reingeladen und etwas nachgeschärft, überhaupt kein Problem.
      Unschärfe durch Diffraktion (bei f/11 auf 20 Mpix APS-C ist das nicht zu unterschätzen wenn man sichs dann auf 100% ansieht) und den Aliasing Filter kann man ohne weiteres ein wenig nachschärfen, solange man es nicht übertreibt.

      (Ich finde die ACR Standard Einstellung da auch ein wenig konservativ, bei Capture One dagegen z.b. ist die Standard Einstellung höher .... eher zu hoch für meinen Geschmack)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von wictred ()

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden