Wien bei Nacht

    • Wien bei Nacht

      Ich möchte mal damit beginnen und suche nach tollen Locations - wer kann mikr Tipps geben. Focus solle Architektur, Verkehr sein und nur am Rande das leben (Szene,...)

      danke schon jetzt

      Norbert

      mir sind aml folgende eingefallen, also ich versuche schon selber zu denken :pfeifen:

      Ring - Theater, Burg, Parlament, Hofburg, Rathaus,…
      Donau City
      Zentralbibliothek
      Bahnhöfe am Gürtel
      Gürtel Lokalszene in den Stadtbahnbögen
      Fernwärme Spittelau
      Stadthalle / Urban Loritz Platz
      ÖMV Raffinerie
      Schwedenplatz, Donaukanal, Urania
    • RE: Wien bei Nacht

      mir fällt dazu noch der Milleniumstower ein, der Parter, das Praterstadion, der Flakturm im Esterhazypark(falls sie wieder mal die Aussenbeleuchtung aufdrehen), der Flughafen Schwechat (Vielleicht nicht mehr GANZ Wien, aber naja), die Donauuferautobahn, der Hof vom Museumsquartier (geile Beleuchtung im Sommer), die Karlskirche mit dem Musikverein, das Belvedere und Schönbrunn *luftholenmuss* :)

      :hmm: Falls mir noch was einfällt, sag ich sofort Bescheid!

      lg

      Frank
    • RE: Wien bei Nacht

      also ich fände es reizvoll, in der innenstadt abseits der touristischen orte wie graben, kärntner straße, stephansplatz usw zu fotografieren. gerdae hinter der stephanskirche gibt es jede menge alte und schöne hinterhöfe, die es wert sind, in der nacht aufgenommen zu werden. idealerweise nach einem regenguss! :rolleyes:
    • donaucity kann ich dir nur empfehlen, von der reichsbrücke aus zu fotografieren...bei sonneuntergang oda auch bei nacht imma ein schönes motiv...desweiteren kannst du beim mischek tower, wenn du etwas geduld hast und unauffällig wartest bis jemand mit zutrittskarte kommt und du es schaffst dich hinter ihm hineinzuschleichen, in den letzten stock fahren, da is so eine art aussichtsbalkon (frei zugänglich), von da aus hast du ganz wien im bild, eignet sich auch ganz gut für panoramen ob wohl der platz schon etwas begrenzt ist.
    • ich mag nachtaufnahmen auch sehr, habe mir auch schon gute bzw. interessante plätze überlegt.
      gute plätze für nachtaufnahmen wären zum beispiel prater und praterstern (riesenrad etc...). wiener innenstadt sowieso, finde ich. ausserdem mag ich (langzeitbelichtete) aufnahmen in wiener altstadt-cafés (prückel etc...) ...
      lg max
    • Original von jolly
      Hallo !

      Ich hätte folgende Tipps:

      Schwarzenbergplatz - Springbrunnen - Denkmal ist am Abend beleuchet
      T-Mobile Haus

      LG Jolly


      jep, der springbrunnen ist mir letztens aufgefallen am abend als ich mit dem auto vorbeifuhr. der ist super beleuchtet!
      wechselt der nicht auch die farben?
      dort werde ich mich einmal positionieren!

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden