Wien: Street-/Architektur-Locations?

    • Wien: Street-/Architektur-Locations?

      Werde an einem August-Samstag mit einem Knipserkollegennachbar zwecks Ersterfahrung für "Street" nach Wien jetten.

      Jetzt die Frage an die Wien-Kundigen unter euch: Habt ihr Tipps für typische Streetlocations oder auch für Architektur wie zB fotogene UBahn-Personenröhren, schicke Wendeltreppen oder sonstige urbane Augenweiden??

      Als Provinzler is ma ja heillos überfordert in der großen Stadt ...

      Wär leinwand von euch 8)

      LG, Jürgen
    • Servus Jügen,
      ich würde sagen: Ab in den Donaukanal :) Motive ohne Ende, von Sportlern, Kaffeenippern, Kinderwagenschiebern bis hin zu Sprayern! Angesprühte Brückenunterbaue, die Glasfassaden der angrenzenden Hochhäuser und die Schiffanlegestelle stehen für architektonische Perspektiven zur Verfügung.
      LG
      Valentin

      Edit: also genau gesagt, von der Rossauer Brücke (wo auch die Rossauerkaserne ist) bis runter zur Urania. Also [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ValentinW ()

    • Da muss ich dich enttäuschen. Wenn ich mit der Kamera durch die Stadt spaziere, lasse ich mich treiben.
      Es gibt einfach zu viele Locations, Wien ist da jedes Mal anders.
      Häufig bin ich in der Inneren Stadt, aber genauso gut kannst du mich in der Großfeldsiedlung oder im Donauzentrum finden.
      Ich plane da nie im voraus.
      Nichtsdesto: gutes Gelingen!
    • Hi Jürgen,

      erstmal vielen Dank für Dein liebes Kompliment zu meinen Arbeiten!!

      Hier eine recht unvollständige Auflistung meiner "Favoriten": ;)

      U-Bahn-Stationen modern und fotogen:
      U4/U2 "Schottenring", alle neuen U2-Stationen ab "Taborstrasse"

      U-Bahn-/S-Bahn-Station alt und fotogen:
      U4-Heiligenstadt, Vorortelinie Ottakring und Hernals

      Wendeltreppen die öffentlich zugänglich sind:
      Palais Palffy (Da ist das Phantastenmuseum drin)
      z.B.:
      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]

      Treppe zur Bar im Hotel des DC-Tower
      Andernfalls, in die Häuser gucken und schauen, was geht (besser unter der Woche Vormittags)

      Urbane Augenweiden:
      Für Streets: die gesamte Innenstadt, Stadtpark nicht zu vergessen!

      Donaukanal wurde bereits erwähnt: schönste Graffitis Wiens!

      Die Donaucity ist windig aber fotogen (U1 Vienna international Centre), vor allem der Imposante DC-Tower!

      Abends ist der Spittelberg supernett (Viertel um die Spittelberggasse, revitalisierte alte Häuser, U3-Station
      Volkstheater oder Neubaugasse)

      Tolle, moderne, knallbunte Bauten findest Du im "Kabelwerk" (U6-Station Tscherttegasse)

      Wienerbergcity
      z.B.:
      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]

      Bei den Gasomentern (U3-Station Gasometer)
      z.B.:
      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]

      "Stilwerk" im Nouvel Tower (ggü. Schwedenplatz)
      z.B.:
      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]

      Einkaufszentrum "The Mall": U4/U3/S-Bahn "Wien Mitte",
      z.B.:
      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]

      Neue WU (U2-Station Messe-Prater) ist derzeit der "Renner" bei uns Architekturknipsern. ;)
      z.B.:
      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]

      "Viertel Zwei": Moderne Bauten und künstlicher Teich um das OMV-Gebäude (U2-Station Krieau)

      Tipp wenn Du einen ganzen Nachmittag Zeit hast:
      Mit der U2 zur Staion "Stadion",
      durch das Gelände der Krieau (schöne alte Pferderennbahn incl. Stallungen) zurück Stadeinwärts bummeln,
      dann kommst Du ins moderne "Viertel Zwei", daran schließt gleich das neue WU-Gelände an, die Bauten der "Wiener Messe" geben auch was her,
      und gegen Abend durch den bunt beleuchteten Wurstelprater zurück.

      Falls Du dann noch Platz auf Deiner Speicherkarte hast, einfach vom Praterstern mit der U1 zum Schwedenplatz fahren und in der Innenstadt die kleinen Gassen vom Schwedenplatz in Richtung Stephansdom beiderseits der Rotenturmstrasse erkunden: schönes Licht, viele kleine Lokale mit Schanigärten, feine Nacht-Streets möglich!

      Viel Spaß & gut Licht!!
      LG Susanna
    • Vielleicht machst du auch beim Schottentor (U2) halt. Dort gibt es einerseits das sogenannte "Jonasreindl", eine von vielen Straßenbahnlinien bediente Endhaltestelle, als sehr urbanes Element. Gegenüber der Uni gibt es ein verstecktes Stückerl Wien: Die Mölkerbastei, ein sehr altes Stück der Stadt mit unvergleichlichem Ambiente.

      Beides einfach in Google eingeben.
    • Die Auflistung von Susanna ist eigentlich spitze.

      Ein anderer Ort: Naschmarkt. Zwar voll mit Touristen aber ein leicht weiteres Objektiv drauf schrauben und losschießen. ;) Man könnte sich auch gleich ein Besuch ins Westlicht, Ostlicht oder die Leica Galerie auch gönnen, wenn man in der Innenstadt unterwegs ist - mit den Öffis kommt man eh überall schnell hin. ;)
    • Hi

      Als ehemaliger Bewohner und auch Handwerker kann ich dir folgende Orte emfehlen

      Glasturm beim IBM Gebäude (Gegenüber der U-Bahnstation Schwedenplatz)
      Ist in der Nacht beleuchtet und gibt tolle Farben ab

      Uniqua Tower (U2 Nestroyplatz und dann vor zum Kanal)
      Auch Nachts toll beleuchtet und schönes Farbenspiel

      Palais Coburg (Gegenüber dem Stadtpark am Ring)
      Wunderschöner Glaseingang (Hab daran mitgearbeitet)

      Am Kahlenberg beim Hotel Kahlenberg und um Cafe daneben hast du eine Wahnsinns Aussicht auf Wien. Vor allem in der Nacht ist das ein Hammer. Dasselbe gilt übrigens für den bereich der Außenringautobahn an der ersten Anhöhe (80er Ende/Beginn) und für das Restaurant in den Wienerberg Türmen
    • Menschen aller Art (also auch schräge) findet man auf der Mariahilfer Straße und im MQ auf einem Haufen.
      Architekturmäßig ist die Innenstadt ein guter Tipp; gerade abseits von der Rotenturmstraße gibt es sehr viele kleine malerische Gässchen (und Kaffeehäuser und Pubs zum Rast machen).
      Das Kahlenbergdorf ist auch sehr süß.
      (Sind halt alles mehr alte Gebäude als Neues.)

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden