Mit Software mehrere Desktops anlegen

    • alternativ gibts von div. grafikkartenherstellern auch solche tools, etwa Hydravision von ATI - das geht auch ganz gut und arbeitet auch "direkt" mit der grafikkarte zusammen.

      ich persönlich bin kein fan von solchen sachen, die kosten performance und sind meist nur eine nette spielerei - wenn man sowas ernsthaft braucht sollt man eher auf Mac umsteigen
    • Original von total_eclipse
      ... die kosten performance ...

      Die schalten Applikationsfenster sichtbar/unsichtbar, kosten also weniger Performance als ein dämlicher animierter Cursor. Die Utilities gibts zu Dutzenden, nicht nur von den Grafikkartenherstellern und von etlichen Freewareprogrammierern, sondern auch von Intel und von Microsoft höchstselbst. Haben aber alle so ihre Vor- und Nachteile im Handling. Und da ich hauptsächlich unter KDE arbeite, sehe ich die Dinger sowieso mit gemischten Gefühlen. Es gibt nämlich blödsinning programmierte Windows-Applikationen, wo diese Utilities nicht greifen. Da hat man gewisse Fenster immer auf allen Bildschirmen.
    • Original von L.eric
      und die begründung,

      warum auf mac ?


      Da braucht man eh sowieso keine Hilfsmittel, denn die haben ein Windowmanagement implementiert, welches den Namen auch verdient. ;)

      :rofl:
      Aber Windows wird mit Vista II in 7-8 Jahren (nachdem sie alle Bugs in Vista beseitigt haben) sicher auch was ganz "Neues" einführen - vielleicht virtuelle Desktops oder eine "Exposer"-Funktion. Alles noch nie dagewesen.

      Um aber nicht komplett Offtopic zu werden. Gebe total_eclipse recht mit dem Performancefressen. Hatte einige Tools im Einsatz unter Windoof, um wenigstens annähernd ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen. Alle miteinander semmelte es regelmäßig auf - die Programme auf den anderen virtuellen Desktops waren dann auch dahin, und irgendwie war das alles nicht so optimal.

      lg
    • Aber Windows wird mit Vista II in 7-8 Jahren (nachdem sie alle Bugs in Vista beseitigt haben) sicher auch was ganz "Neues" einführen - vielleicht virtuelle Desktops oder eine "Exposer"-Funktion. Alles noch nie dagewesen.


      hattest du schon die möglichkeit dir vista anzusehen? und von welchen bugs in vista sprichst du? der aktuelle build ist schon sehr stabil und man kann der markteinführung beruhigt entgegen blicken.

      und bist du ernsthaft der meinung, dass mac so fehlerfrei ist? ich kann dir gerne eine liste an bugs von den letzten versionen von mac liefern, die das gegenteil beweisen. und updates von updates ist bei apple ja auch keine seltenheit.

      im übrigen bin ich kein "applehasser", aber man sollte schon am boden der realität bleiben.

      lg, Andy
    • Original von L.eric
      mac - pc

      we ich meinen pc mit multiprozessor ausstatte und 2 gig ram einbaue, gleich dem g5, ist auch windows um nichts schlechter wie der mac . . . .

      man sollte immer gleiches mit gleichem bewerten . . . .



      hardwareseitig stimm ich dir voll und ganz zu, aber der große unterschied ist das betriebssystem selbst. freiwillig würd ich mich nicht mehr zu einem windows-pc setzen.
      mac os x hat unzählige vorteile gegenüber dem xp...
    • Tja das mit den Bugs und Vista ist so eine Sache. Habs selber noch nicht getestet, aber warums den Release immer und immer wieder rausschieben wird wohl nicht grundlos sein. Ich finds aber super, dass es Billy,Palmer&Co es endlich kapiert haben, dass es besser ist ein halbes Jahr zu warten und dann den Release zu machen, als 7 Tage die Woche Patch-Day zu haben.

      @Multiple Desktops:
      Da brauch ma von der Performance her gar net disktuieren, ob Windows gegenüber MAC oder Linux auch nur annähernd konkurenzfähig ist.

      @2. Monitor: Und was mach ich mit _nur_ 2 Desktops? Bei mir schauts so aus: 2 Monitore mit je 6 Desktops unabhängig zum switchen *harharhar*. Einmal gewohnt, nie wieder weg davon.

      just my 2c,
      Manuel
    • @nightpix

      hardwareseitig stimm ich dir voll und ganz zu, aber der große unterschied ist das betriebssystem selbst. freiwillig würd ich mich nicht mehr zu einem windows-pc setzen.
      mac os x hat unzählige vorteile gegenüber dem xp...


      kann nur von unserer gruppe am schloss sprechen . . .
      aber, die pc-clique mit hardwareseitig gleichwertigen maschinen hat sich soweit durchgesetzt, daß hier die ersten mac user umsteigen . . .
      (bereich video/multimedia und sound)
    • RE: Mit Software mehrere Desktops anlegen

      Kann nur sagen, habe früher auf meinen alten Rechnern OS2 Warp gebootet, das ist irgendwie mac ahnlich. Nicht mein ding so, ganz ehrlich.
      Habe 4 Rechner( 2 Normale Hochleistungsrechner und einen VM Rechner). Arbeite gerne auf Linux und Unix Derivaten. Liegt daran das ich Java2 Entwickler bin. Kenne bei Linux Drist. die Virtuellen Desktops. Die sind sehr gut. Weil Linux Realzeit Ressourcen nutzt, nicht wie Windows OS Ressourcen die Geschwindigkeit fressen. Ja, zeitweise arbeite ich auch noch auf Windows XP mit SP3. HMM, ich halte nicht so viel von Dexpot. Weil es sehr grosse ActiveX (in C++ geparst). Ich persönlich nutze Multidesk, ist ebenfalls Freeware und frisst meine Ressourcen samt CPU und Speicher Auslastung weniger auf. Da ich auch mit Rendering Software (Corel Bryce, Poser, VueEsprit 3DS Max, AutoCad) arbeite, bin ich trotz 2GB Ram auf jeden Speicher angewiesen. Multidesk schafft bis zu 9 Virt. Desktops.
      LG
      Andy1509
    • RE: Mit Software mehrere Desktops anlegen

      Original von Andy1509
      Kann nur sagen, habe früher auf meinen alten Rechnern OS2 Warp gebootet, das ist irgendwie mac ahnlich. Nicht mein ding so, ganz ehrlich.
      Habe 4 Rechner( 2 Normale Hochleistungsrechner und einen VM Rechner). Arbeite gerne auf Linux und Unix Derivaten. Liegt daran das ich Java2 Entwickler bin. Kenne bei Linux Drist. die Virtuellen Desktops. Die sind sehr gut. Weil Linux Realzeit Ressourcen nutzt, nicht wie Windows OS Ressourcen die Geschwindigkeit fressen. Ja, zeitweise arbeite ich auch noch auf Windows XP mit SP3. HMM, ich halte nicht so viel von Dexpot. Weil es sehr grosse ActiveX (in C++ geparst). Ich persönlich nutze Multidesk, ist ebenfalls Freeware und frisst meine Ressourcen samt CPU und Speicher Auslastung weniger auf. Da ich auch mit Rendering Software (Corel Bryce, Poser, VueEsprit 3DS Max, AutoCad) arbeite, bin ich trotz 2GB Ram auf jeden Speicher angewiesen. Multidesk schafft bis zu 9 Virt. Desktops.
      LG
      Andy1509


      wie viele haben das jetzt verstanden? *gg*

      ps: ich programmiere auch softwareanwendungen, aber den text habe ich auch 2mal duchgelesen :D
    • RE: Mit Software mehrere Desktops anlegen

      Original von viedocal
      (Empfehlung:vor Installation eine Sicherung des Betriebssystems machen......

      *gg*
      na das weckt Vertrauen in die Software :rofl:

      zu Vista :
      schlechtes BS - schlechte Betas bisher...
      haben in der Firma bisher alle Versionen durchtesten koennen...
      viele Probleme... nach und nach werden sie beseitigt...
      mal schaun, ob 2007 eingehalten werden kann... oder obs vll. doch noch weiter nach hinten verschoben wird...
      bzw. wie sich das tolle System mit der Treiber-zertifizierung durchsetzt... bzw. ob es das ueberhaupt tut...

      wie dem auch sei... kein OS ist perfekt... Windows am wenigsten :D


      zurueck zum Thema :

      es gibt die WindosXP PowerToys...
      dabei ist auch so eine Art Desktop-Manager... aber mehr hingepfuscht...

      ansonsten rate ich eigentlich auch zu mehreren Monitoren
      gute gebrauchte 19" CRT's gibts schon ab 45 Euro...
      eine Grafikkarte mit 2 Ausgaengen fuer AGP ab 25 Euro, fuer PCIe ab 34 Euro...
    • is zwar ein anderes tool aber auch ganz nett

      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]

      is für multimonitor betrieb gedacht, legt auf dem zweiten monitor eine startleiste ohne uhr und ohne start an, also nur die tasks, legt man jetzt ein fenster auf den zweiten monitor so wird der task auf der taskleiste am zweiten monitor angezeigt und nicht wie standard alles aufm hauptmonitor, sehr sehr praktisch!!!
    • RE: Mit Software mehrere Desktops anlegen

      Original von Silentwaters

      zu Vista :
      schlechtes BS - schlechte Betas bisher...
      haben in der Firma bisher alle Versionen durchtesten koennen...
      viele Probleme... nach und nach werden sie beseitigt...
      mal schaun, ob 2007 eingehalten werden kann... oder obs vll. doch noch weiter nach hinten verschoben wird...
      bzw. wie sich das tolle System mit der Treiber-zertifizierung durchsetzt... bzw. ob es das ueberhaupt tut...


      da vista noch nicht rtm ist, ist deine aussage "schlechtes BS" an sich schon in frage zu stellen. das es probleme gibt, ist klar, daher nicht rtm, sondern beta-stadium! im übrigen ist vista bereits feature-complete.

      wo ich dir zustimme, das kein OS perfekt ist.

      grüße,
      andy

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden