Nikon defocus control / Erfahrungen ?

    • Nikon defocus control / Erfahrungen ?

      Ich spiele mit dem Gedanken mir eines der beiden Nikkore mit defocus control zu kaufen ("The Prince of Bokeh"). Einsatzbereich in erster Linie Portraitfotografie.

      Als entweder das 105 mm F/2 DC oder das 135 F/2 DC und ich wollte fragen, ob jemand von euch mit einem der beiden Objektive Erfahrungen sammeln konnte.

      Erläuterung: Diese Objektive verfügen über einen zusätzlichen Ring am Objektiv über den (bis Blende 5.6) das Bokeh vor bzw. hinter dem Fokuspunkt beeinflusst werden kann, ohne dass es zu Schärfeeinbußen im Fokusbereich kommt. Diese Technologie wurde von Nikon patentiert und seit Anfang der 90er werden die Objektive (angeblich nicht mehr lange) bis heute produziert.

      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]

      Danke für Eure Meinungen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von myLens ()

    • danke für den beitrag !

      aber die genannten fokussierungsprobleme scheinen ja eher im bereich des gehäuses zu liegen ?
      meine D800 ist mit den motorlosen eigentlich sehr brav und erfordert keine manuellen korrekturen.
      ich bin über das 105 micro VR (andere baustelle) auf diese DC varianten gestossen und gerade die gezielte bokeh beeinflussung und
      die (auch mechanische) qualität der objektive scheint doch irgendwie herausragend zu sein ?

      jedenfalls würde ich bei einem derart speziellen objektiv doch zumindest die defocus funktion ausprobieren aber
      das objektiv scheint ja eher ungeliebt zu sein ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von myLens ()

    • [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]

      daraus auszugsweise:
      "Der DC-Ring kontrolliert übrigens nicht wirklich den Bokeh (den Charakter der Hintergrund-Unschärfe). Er bestimmt vielmehr, wie schnell die Schärfe-Ebene in Unschärfe übergeht. Der DC-Mechanismus fördert den schnelleren Übergang in die Unschärfe. Doch der Effekt ist sehr moderat. Nicht-neutrale DC-Einstellungen (egal, ob R oder F-Werte) führen immer auch zu einem Verlust an Schärfe über den gesamten Bildbereich. Ich verwende das Nikon AF 105mm f/2 DC deshalb praktisch ausschliesslich mit dem DC-Ring in der neutralen Stellung. Der Reiz des Objektivs liegt für mich weniger in der Defocus Image Control, sondern vielmehr in der Brennweite".

      Sehe ich allgemein nicht als Zugewinn, vermutlich sind sie deswegen keine Renner geworden.
    • morgenrot schrieb:

      Sehe ich allgemein nicht als Zugewinn, vermutlich sind sie deswegen keine Renner geworden.

      teuer sinds auch gewesen, und wie ich schon schrieb, das DC ist eher ein Ärgernis als ein feature; ich habs gekauft weil ich schon ein Ai (oder Ais) gehabt habe was mich insoferne sehr beeindruckt hat als es flare zur Kunst erhoben, offene blende gegen die Sonne: eine Orgie an Farben, Nordlicht ist gar nix dagegen.
      Das AF ist eine andere Optik, schärfer und mit mehr Kontrast, aber das Lichtgeflashe fehlt mir.

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden