Nikon D5200 Objektiv??

    • Nikon D5200 Objektiv??

      Hallo Fotofreunde,

      eine frage, ich habe die Nikon D5200, da ich seit kurzem stolzer Vater bin würde ich gern, richtig gute Bilder machen.

      welches Objektiv würdet ihr mir nahe legen? und wenn ich gleich beim einkaufen bin, könnt ihr mir einen guten Tipp für einen
      Blitz geben!

      Ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen, wünsch euch noch ein schönes Wochenende!
      liebe Grüße :D
    • Für den stolzen Vater empfiehlt sich bei dem Budget ein Nikon AF-S 50mm 1.8G.
      Habe selbst (allerdings mit dem 50/1.8D) gerne Portraits damit gemacht. Nachdem die 5200 keinen AF-Motor eingebaut hat rate ich zur G Version.
      Mein Tipp fusst auf der Annahme, dass das nicht das einzige Objektiv ist.

      LG und viel Spass mit der neuen Kamera und gutes Gelingen
      Martin
    • HeLLoJanE schrieb:

      ich rechne fürs objektiv 200 bis 250


      :rofl:

      --- Ironie aus ---

      Ich nehme an, du hast ein (Kit-)Objektiv zu deiner Kamera. "Richtig gute Fotos" machen FotografInnen und nicht Kameras oder Objektive. Solange du also nicht ziemlich genau weißt, an welche Grenze du mit deiner bisherigen Ausrüstung stößt, und welches Ausrüstungsteil es genau ist, das genau diese Grenze zu überwinden hilft, spar das Geld lieber, bis du genau zu diesem Punkt kommst.

      Mir fiele in diesem Preissegment nur das Nikkor 50 1.8 G ein (Vorsicht, die billigere D Version passt nicht auf die motorlose D5200), um gegenüber den üblichen Kit-Linsen einen echten Gewinn an gestalterischem Potential zu haben.

      Aber zunächst einmal: Welches Objektiv hast du und was willst du erreichen, das damit nicht geht?

      Zum Blitz gilt ähnliches. Erst wenn du weißt warum die Bilder mit dem eingebauten Blitz suboptimal sind, lohnt sich die Investition in einen Aufsteckblitz. Wenn du den nur nach vorne gerichtet auf die Kamera steckst, kannst du damit allenfalls den Totblitz-Effekt verstärken. Wenn du genau weißt, was du willst, dann schreib es bitte, dann kann man dir auch helfen. Hier gibt's ein paar Spezialisten für Billig-Blitze aus China, die damit Hervorragendes leisten. Gerade wenn das Budget aber sehr knapp ist, solltest du genau wissen, was du willst, dann kann man dir auch entsprechende Hinweise auf geeignete Ausrüstungsteile geben.

      Es gibt da eine "Krankheit", die ich sehr gut kenne ;) : G.A.S. (Gear Acquisition Syndrome), und die Idee, ich brauche nur die richtige Ausrüstung um gute Bilder zu machen, stellt eine gefährliche Disposition dafür dar. Daher der Tipp eines Leidgeprüften sich folgende Fragen zu stellen und erst wenn man die Antwort genau kennt, neue Teile zu kaufen:

      - Was will ich erreichen?
      - Warum genau geht das mit meiner bisherigen Ausrüstung nicht? An welche Grenze stoße ich?
      - Was muss das neue Teil daher genau können, wie muss es beschaffen sein?
      - Welche neuen Kompromisse gehe ich eventuell damit ein? Dazu gehört auch die Frage: bin ich bereit, das jeweilige Dings herumzuschleppen? Das jeweilige neue Dings kann gemeinsam mit den anderen Must-Have-Dingern nämlich eine ordentliche Last sin.
      - Erleichtert es mir das Leben wirklich, oder ist ein Dings mehr, an das ich denken muss vielleicht sogar eine Einschränkung bei der Konzentration auf das Wesentliche?
      - Welche Dinger würden mir nun wirklich bei der Überwindung meiner "Grenze" helfen, und welche davon passen in mein Budget?
      - Ist es mir diesen Zugewinn wert?


      Edit: sensorhalter war mit dem Hinweis auf das 50er schneller
    • wolfgang.christ schrieb:

      Erster Tipp: kaufe gebrauchte Teile (!)

      Zweiter: das 35 1.8 ist ein tolles Glas ! Das 50er ist am Crop etwas lang ...

      Blitzdings: SB600 oder aufwärts

      Lg


      Bin bei Dir soweit es denn Blitz betrifft - Ob 35er oder 50er ist Geschmacksfrage und daher von uns nicht beantwortbar - Vielseitiger wird das 35er sein.
      Ich weiß aber nicht, ob bei Kopfportraits die 35mm Brennweite nicht schon zu unschönen Proportionen führen kann (hatte kein 35er an DX)?

      LG
      Martin

      PS.: 'Gear Acquisition Syndrome' - Ein recht wichtiger Hinweis von 'webwolfi' - Wenn die Bilder (noch) nicht so gut sind, wie man sich wünscht liegts oft nicht (nur) am Objektiv ...
    • DANKE erstmals für eure Meinungen!!

      Meine derzeitige Ausrüstung sieht wie folgt aus:
      D5200, Objektiv AF-S 55-200mm 1:4 - 5.6G und AF-S 18-55mm 1:3.5 - 5.6G, ein Akku und ein etwas günsitgeres Stativ.

      -- webwolfi --> danke für deine Beiträge, aber meine Frage, wie komme ich nur annähernd an meine Grenzen?? und reicht meine derzeitige Ausrüstung für "richtig gute Fotos" wenn jemand Bilder damit macht der sich auskennt ;)

      lg Martin
    • was versteht man unter "richtig guten Fotos" ? Ich hatte an meiner D200 ein 18-200. An meiner D3s fotografiere ich sehr gern mit dem 28-300. Beides sind "Suppenzooms". Ich denke, Du kannst mit dem was Du da hast, vernünftige Fotos machen. Es liegt in Deiner Hand. Lerne Deine Ausrüstung kennen. Andere, vermeintlich bessere Objektive oder Blitze bringen wenig bis gar nichts, wenn Du sie nicht einsetzen kannst.

      lg Karsten
    • Ich seh das Problem bei der Ausrüstung nicht! Am ehesten bietet sich ein ordentlicher Blitz an, damit Du dem Kindchen nicht direkt in die Augen blitzt. Ich persönlich wäre da für einen Nikon-Systemblitz, der kost aber a Geld dafür funktioniert er dann auch, - hier im Forum gibt esaber Spezialisten für chinesische etc "Billig-Blitze". Bzgl Objektiv, wie bereits ewähnt eine 35mm oder 50mm Festbrennweite, lichtstark. Da würde ich aber zuvor noch was mit dem Blitz machen.

      Aus meiner Erfahrung (meine Tochter ist mittlerweile 18) sage ich: wichtig ist, dass Du fotografierst, ob die Fotos zu 100, 90 oder nur 70% perfekt sind, ist nach ein paar Jahren eigentlich wurscht, denn die Bilder, die Du in diesem Alter machst, sind unwiderbringlich, auch wenn das abgedroschen klingt. Ich bin froh über jedes Bild, das ich damals gemacht habe, viele davon mit einer Olympus mju1, dem damaligen Gegenstück heutiger Compact-Knipsen.

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden