Objektiv Nikon vs. Tamron

    • Objektiv Nikon vs. Tamron

      Hallo, ich suche für meine nikon D3100 ein teleobjektiv und bin bei dem nikon af-s 70-300mm 4.5-5.6vr g if ed gelandet. hab mir auch daneben das tamron sp 70-300mm 4-5.6 di vc usd angeschaut. kann mir jemand zu den beiden was sagen. vor allem würde mich interessieren, ob sich die leicht bessere lichtstärke beim tamron-objektiv bemerkbar macht. oder ist es bei einem tele in diesem bereich unerheblich? wollte schon ein objektiv, das für vollformat geeignet ist. oder zahlt sich der aufpreis von diesen objektiven zum 200er von nikon oder tamron nicht aus?



      bin für jeden hinweis dankbar.



      lg
    • also haben tu ich keines von diesen objektiven.
      aber von tamron hatte/habe ich drei objektive, das 18-200, 18-270 und das 90mm makro.
      preislich sind sie weit unter den nikkor objektiven, machen aber fotos von guter qualität.

      natürlich halten sie niemals mit den nikkor objektiven mit, daher würde ich an deiner stelle,
      wenn der preis keine große rolle spielt die von nikon nehmen.

      soweit ich weiß kann man objektive die man in amazon kauft in etwa 10 tagen nach erhalt ohne einen grund zurückgeben.
      also probier mal eines aus und mach dir selbst ein bild davon.

      zum vollformat objektiv: sieh mal in willhaben oder hier im forum nach,
      es gibt immer wieder jemanden der ein vollformat tele-zoom hergibt.
      denn neu sind diese objektive wirklich teuer (etwa das 4fache)

      hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen
    • Optisch scheinen die zwei ziemlich ähnlich zu sein und ich hätte mir schon (weil eigentlich unschlagbar günstig) das Tamron zulegen wollen.

      Ob ich mich mit folgendem für das Tamron spezifischen Verhalten herumschlagen will?
      Zitat photozone.de:
      "VC in the other hand seems to be in "full throttle" mode all the time. This results in a rock solid viewfinder image. Sounds good at first, but can become somewhat annoying when trying to slightly adjust composition: VC quite often compensates the intended movements."

      Wenn das in Realität so ist, dann ist das Tamron in meinen Augen eine Fehlkonstruktion - Drum habe ich dann das Thema einfach mal aufgeschoben.

      LG,
      Martin
    • danke, das hilft schon ein bischen bei der entscheidungsfindung. zwischen den beiden ist der preisunterschied ca 200eur. das nikon liegt bei 550eur, das tamron bei 350eur. eine frage bleibt aber noch für mich: die lichtstärke. das tamron beginnt bei 1:4, das nikkor bei 1:4.5. kennt sich da jemand mit aus, ob sich das im telebereich bemerkbar macht?



      danke.



      lg
    • cityrookie schrieb:

      @ jonnyhas: Welche Argumente sprechen gegen das Tamron weil du meinst sie können mit den Nikkoren nicht mithalten?

      Ich interessiere mich für das Tamron 24-70 2.8 - dies ist schließlich um einen guten Tausender günstiger.


      das 24-70 2.8 hatte ich mal 4 tage zum probieren.
      habe es wieder zurückgesendet. warum?
      weil bilder mit blende 2,8 großteils nicht ganz scharf waren.
      weiß nicht genau wie ich das beschreiben soll -> asymetrisch bzw dezentral
      die bilder waren erst ab blende 3,6 brauchbar.
      anscheinend ist das aber nicht bei jeden objektiv, sondern liegt an der serienstreuung vom werk.
      also kommt es auf das glück an, ob du ein gutes objektiv bekommst, dafür gebe ich aber kein geld aus.

      ansonsten wäre es ein top objektiv zu einen unschlagbaren preis.
      vielleicht habe ich noch bilder von den fotos, die ich da gemacht habe.
    • RE: Objektiv Nikon vs. Tamron

      Annfee schrieb:

      Hallo, ich suche für meine nikon D3100 ein teleobjektiv und bin bei dem nikon af-s 70-300mm 4.5-5.6vr g if ed gelandet. hab mir auch daneben das tamron sp 70-300mm 4-5.6 di vc usd angeschaut.
      lg

      Die Frage ist, ob das Tamron am kurzen Ende, tatsächlich Blende 4 hat. Prospekt und Praxis ist oft nicht das Gleiche. Beim Nikon 70-200 /2,8 habe ich mal irgendwo gelesen, dass beide Versionen VR und VR II in der Praxis nicht F2,8 sondern um F3,2 haben. Das spielt in der Praxis keine Rolle, ist mehr so eine Marketingsache und die Anderen werden da auch keine Ausnahme machen.
    • RE: RE: Objektiv Nikon vs. Tamron

      Grünhorn schrieb:

      Harry_Hoppel schrieb:

      Die Frage ist, ob das Tamron am kurzen Ende, tatsächlich Blende 4 hat. ...

      Nur der Vollständigkeit halber: Zumindest die Canon-Version des Tamron zeigt bis ca. 125 mm f/4 und ab ca. 220 mm f/5,6, dazwischen wird f/4,5 angezeigt.


      Annfee schrieb:

      ... ich werde mich für das objektiv von nikon entscheiden.

      :daumenhoch:

      Das habe ich nicht gemeint. Die nominelle Blende liest die Kamera vom Objektiv aus. Bei 125mm wird die Kamera wahrscheinlich Blende 4 auslesen. Im Display wird die effektive Blende angezeigt, die errechnet sich aus nomineller Blende plus Auszugsfaktor.
      Manchmal wird die nominelle Blende scheinbar etwas zu optimistisch angegeben. Das habe ich gemeint. Ob die nominelle Blende nun f4.0 , oder f4,2 ist, wird in der Praxis aber keine Rolle spielen.
    • M_Martin_M schrieb:

      Tamron ist besser und billiger


      Betrifft das die Summe aller(!) Eigenschaften des Objektivs im Vergleich zum Nikon Pendant?
      Hast Du diese Erfahrung selbst im direkten Vergleich gemacht?

      Dogmen sind dann doch eher was für die Kirche und diese kurze Aussage hilft glaube ich nicht wahnsinnig weiter.
      Vielleicht willst Du uns ja noch Details mitteilen?

      LG,
      Martin

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden