hallo und guten morgen!
habe gestern auf einem fotoworkshop einen haufen pferdefotos gemacht, auch in bewegung und musste wieder einmal mehr feststellen, dass die einfach nicht ganz scharf sind. die fotografin meinte das problem könnte an der einstellung der af-messfelder liegen. ich besitze eine canon eos 7d. welche einstellung würdet ihr bei bewegten bildern nehmen? ich nehme meist das erweiterte messfeld. sie hat gemeint die zonen-auswahl wäre bei bewegungen besser.
jetzt habe ich mal zum generellen beurteilen ein nicht bewegtes foto ausgewählt und muss auch dort feststellen, dass es bei 100%iger vergrößerung nicht ganz scharf ist. blöde frage: ist das eh "normal"? oder stimmt was an der justierung der kamera nicht? (front- bzw. backfocus hab ich noch nicht getestet). ich häng mal zwei bilder an, das eine zeigt im digital professional, wo der focus war und das zweite die 100%ige vergrößerung. ach ja, gemacht wurde das bild mit dem canon 70-200 mm, 1/800 s bei blende 4 und iso 160.
habe gestern auf einem fotoworkshop einen haufen pferdefotos gemacht, auch in bewegung und musste wieder einmal mehr feststellen, dass die einfach nicht ganz scharf sind. die fotografin meinte das problem könnte an der einstellung der af-messfelder liegen. ich besitze eine canon eos 7d. welche einstellung würdet ihr bei bewegten bildern nehmen? ich nehme meist das erweiterte messfeld. sie hat gemeint die zonen-auswahl wäre bei bewegungen besser.
jetzt habe ich mal zum generellen beurteilen ein nicht bewegtes foto ausgewählt und muss auch dort feststellen, dass es bei 100%iger vergrößerung nicht ganz scharf ist. blöde frage: ist das eh "normal"? oder stimmt was an der justierung der kamera nicht? (front- bzw. backfocus hab ich noch nicht getestet). ich häng mal zwei bilder an, das eine zeigt im digital professional, wo der focus war und das zweite die 100%ige vergrößerung. ach ja, gemacht wurde das bild mit dem canon 70-200 mm, 1/800 s bei blende 4 und iso 160.