MB,MP und Auflösung

    • MB,MP und Auflösung

      In der anhängenden Datei habe ich folgendes dargestellt:
      1. Bild ist original von der Digikamera
      2. Bild habe ich die Größe reduziert (um möglichstr viele Dateien auf eine CD zu brennen)
      3. Bild eher experimentiell verkleinert

      Bitte was heißt bei Bildgröße MP?
      Wie ist die unkomprimierte Größe zu verstehen?
      Kann ich beim 3.Bild wirklich noch ein Papierbild in der angegeben Größe (cm) in guter Qualität anfertigen lassen?

      Die Auflösung ist bei allen Bildern gleich.
      Bedeutet die Angabe in cm, dass ich bis zu dieser Größe Bilder anfetigen lassen kann, bzw. diese mit einem Beamer projezieren.
      Danke und liebe Grtüße Kurt
      Bilder
      • Tabelle 1.jpg

        500 mal angesehen
    • RE: MB,MP und Auflösung

      Traunsee schrieb:

      Bitte was heißt bei Bildgröße MP?

      Megapixel, das ist die "Auflösung" des Bildes, also das Ergebnis aus Pixel in der Breite x Pixel in der Höhe

      Traunsee schrieb:

      Kann ich beim 3.Bild wirklich noch ein Papierbild in der angegeben Größe (cm) in guter Qualität anfertigen lassen?

      Die dpi sind stets nur ein Ergebnis aus der Auflösung des Bildes und der beabsichtigten Ausgabegröße. Das Ergebnis sollte im Idealfall 300dpi sein, oft reichen auch 150dpi aus. Darunter würde es schon recht pixelig werden.
    • Hallo Kurt

      also mir ist die Variante Bild zwei durchaus auch schon zu viel komprimiert wenn du mal eine Vergrößerung machen willst wirds schon knapp (ich will jetzt keine Pixelzählerei veranstalten).
      Was ich m,ich aber eher frage warum willst du ne CD brennen, zur sicherung dann eher gleich eine DVD, aber ist beides nicht für die Ewigkeit und mir zu kompliziert, ich hatte schon CD´s die nach ein paar Jahren nicht mehr wollten. Ich sichere einfach auf ne externe Festplatte geht schnell und wegen Speicherplatz brauch ich mir auch kleine sorgen zu machen.

      lgGünter
    • Ich versteh' diese Zusammenhänge auch nicht wirklich. Vielleicht könnt ihr ein paar Beispiele bringen, mit welchen Einstellungen ihr z.B. aus LR ein Bild für das Web ode den Druck exportiert.
      Man muß eh nicht alles verstehen, manchmal reicht nachmachen ;)
    • Naja, das mit den Pixeln ... wenn ich ein Foto aus einer der bis vor kurzem State-of-the-Art-Kameras von Nikon, also D700, D3, D3s, auf A3+ ausdrucken will, komme ich gerade auf gut 220 Pixel per inch - wenn ich jetzt ein Bild aus der D200 (10 MP) ausdrucken will (auf A3+), komme ich gerade noch einmal auf 180 ppi.

      Trotzdem sieht das Bild aus der D200 in A3+ noch gut aus - auch wenn vielleicht nicht mehr jeder Grashalm gestochen scharf ist oder jede Hautunebenheit (wenn nicht retuschiert) gleich hervorsticht - aber fürs Aufhängen an der Wand reicht es immer noch.
    • nadjap schrieb:

      Naja, das mit den Pixeln ... wenn ich ein Foto aus einer der bis vor kurzem State-of-the-Art-Kameras von Nikon, also D700, D3, D3s, auf A3+ ausdrucken will, komme ich gerade auf gut 220 Pixel per inch - wenn ich jetzt ein Bild aus der D200 (10 MP) ausdrucken will (auf A3+), komme ich gerade noch einmal auf 180 ppi.

      Trotzdem sieht das Bild aus der D200 in A3+ noch gut aus - auch wenn vielleicht nicht mehr jeder Grashalm gestochen scharf ist oder jede Hautunebenheit (wenn nicht retuschiert) gleich hervorsticht - aber fürs Aufhängen an der Wand reicht es immer noch.

      so seh ich das ebenso!

      Die klassischen 300dpi verstehe ich - als Drucklaie - so: mit ausgestreckten Händen halte ich ein A4-Foto vor mir und es passt.
      Dasselbe Foto mit denselben Pixelmaßen auf A1 erreicht nur mehr 36dpi - und wirkt in gleichem Abstand schon sehr "pixelig" AAAABER von so nah schaut man sich auch kein A1-Ausdruck an! 3 Meter entfernt passts schon wieder!
      (Ausnahme vielleicht: Plakat in nem Aufzug, da pickt man zwangsläufig am Plakat dran 8) )
    • Bilder wegen des Speicherplatz-Bedarfs zu verkleinern halte ich mit Verlaub für Unsinn in unserer Zeit nicht mehr für angemessen.

      eine externe Festplatte (schnell mit USB 3) ist mit 1TB schon um unter EUR 100,- zu bekommen. Da passen grob gerechnet 20.000 deiner Bilder in Originalgröße drauf, Preis pro Bild also 0,5 Cent

      Wenn es so schlecht ist, dass es das nicht wert ist, besser ganz löschen.
    • MB, MP und Auflösung

      Jürgen Wiedner schrieb:



      webwolfi schrieb:

      eine recht gute Erklärung zum Thema Auflösung und Betrachtungs-Abstand findet sich hier:

      [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]

      Mit dem obigen Link ist meine Ansicht eigentlich bestätigt.
      Alle drei Bilder haben eine Auflösung von 300 dpi und ich kann Ausdrucke bis zur maximalen Größe (rechte Spalte) anfertigen. (Die Maße dürften nicht stimmen, weil ich in 2 Fotosoftware unterschiedliche Maße habe).
      Wenn ich also der Angabe meiner Fotosoftware vertrrauen kann, so kann ich mit meinem 3. Bild ohne größeren Qualitätsverlust noch ein Bild 10x13 (Foto-Norm) cm anferttigen .
      Im übrgen verwende ich natürlich auch eine ext.Festplatte.
      Aber wenn ich Bilder für einen Bekannten weitergeben möchte, der über keinen PC verfügt. Nur über einen Fernseher und einen CD-Player, so muß ich einige Bilder verkleinern um alle auf die CD zu bringen.(DVD spielt das Gerät keine). Im übrigen sind meine Gedanken weitergegangen:Wenn derjenige sich von einigen Bildern beim Fotohändler Ausdrucke machen möchte, wie weit kann ich die Bilder verkleinern.
      Aber ganz klar ist mir das immer noch nicht.
      Wenn die Auflösung ein wesentlicher Teil des Bildes ist:Warum ist bei allen 3 Bildern die Auflösung gleich?

      Im übrigen mache ich mir noch Gedanken über die unkomprimierte Größe.
      Was bedeutet das:
      2.Spalte = 6,5 MB und 4.Spalte = 45,6 MB
      Liebe Grüße
      Kurt

      :thumb:

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden