Drucker druckt NICHT Schwarz Weiß

    • Drucker druckt NICHT Schwarz Weiß

      Hallo!

      Habe mir einen Canon Pixma MG6250 gekauft da dieser sehr gute Bewertungen hat UND was auch sehr für ihn gesprochen hat waren die Patronen Schwarz, Photoschwarz und Grau. Da ich fast nur Schwarzweiß Bilder mache habe ich mich nun also für diesen entschieden.

      Muss leider feststellen, dass egal welches Bild ich in die Hand nehme entweder einen leichten Grünstich oder Blaustich aufweist was man am Farbtintenverbrauch sieht. Ich habe über Photoshop, Lightroom und der Druckersoftware alles auf Graustufen und alle Farben auf Null gesetzt und bekomme trotzdem "Farbbilder" und keine richtigen Schwarweiß Prints raus. Mir stellt sich nun die Frage ob der Drucker überhaupt auf die Schwarz bzw Graupatronen zugreift oder sich das Bild aus den CMY Farben mixt.

      Weiß jemand wie man diese Patronen ansteuert oder was man eben Softwaretechnisch einstellen muss um an SCHWARZ WEISS Prints zu kommen?

      Ich habe schon mit diversesten Schlagwörten in Google gesucht und komme eigentlich nur auf Benutzer die das selbe Problem haben jedoch "nur" die Farben CMYB haben was ja bei mir nicht zutrifft.

      Vielen Dank!

      Stefan
    • Dumme Idee ... aber .....

      Funkt der Drucker noch, wenn man die Farbpatronen raus nimmt und nur das Schwarz drin lässt ?

      Ich könnte mir vorstellen dass eine Graugraduierung mit der Schwarztinte nicht funktioniert.

      Ein Farbstich würde m.E. auf eine ungünstige Druckerprofilierung hinweisen. (für die Papier-Tinte Paarung)
      Es gibt Dienste, bei denen man einen Master-Proof einschickt und per email ein ICC für den Drucker bekommt.

      lg Andreas
    • Das habe ich noch nicht Probiert. Von so einem "Farbprofil" habe ich auch schon gelesen. Das klingt mir ein bisschen sehr kompliziert darum möchte ich zuerst mal alles andere probieren (was nicht heißen soll, dass das nicht auch kompliziert ist *gg*)
      .


      ABER: Das kanns ja nicht sein, dass ich jedes Mal die Farbpatronen rausfetzen muss.....
      :S
    • farbe ? anstatt S/W ...

      allaliebsten servus Du -Teufel- ...

      1) grau ! besteht aus zb.fotoschwarz zzgl grau... die abstufung der grauvariationen sind gemischt mit magenta bzw. gelb usw...

      2) liegt -es- zumeist auch am papier / folie usw... = versuch & irrtum ~ ist aber teuer ... ( ich drucke mit einem hp 130 design`jet ~ der kann S/W bzw. unstichiges -grau- nur auf photoleinwand / eine rolle ca. 300,-- € ...

      3) nun`und ~ ich drucke nur mehr auf -penny`supermatkt- papier und stelle je nach bild dass`farbbild insgesamt auf wärmer ( z.b. leicht gelblich ... macht bei A1 format mit groben proofing`papier einen angenehmeren eindruck als grau mit magentastich / grünstich ...

      vg ~ ralf
    • DerTeufel83 schrieb:

      Muss leider feststellen, dass egal welches Bild ich in die Hand nehme entweder einen leichten Grünstich oder Blaustich aufweist ...

      Da bist Du nicht der Einzige der dieses Problem hat. Auch mein Canon-Drucker macht das. Leider. Ich denke, dass das am Farbprofil liegt und das hier Monitor und Drucker nicht stimmig sind. Würde sich einstellen lassen.
      Ich möchte selbst da gar nicht rummurksen, deshalb hab mich damit abgefunden und lasse meine Bilder nur mehr in einem Fachgeschäft wie z.B. bei "Foto Grünwald" in Steyr ausarbeiten. Dort passts. ;)
    • Im Druckermenü - Zb von Photoshop gibt es einen Punkt Farbhandhabung, dan kann man wählen entweder vom Drucker verwalten oder von Ps verwalten! Da wählt man von PS verwalten aus, darunter (Normalerweise) gibt es eine Auswahlmöglichkeit Druckerprofil (Icc Profile) dort stellt man das Profil des verwendeten Papieres ein!
      Im Druckertreiber sollte es eine Auswahlmöglichkeit geben Farbmanagment durch Drucker -oder Aus - Kein Farbmanagment! Das ist wichtig!

      Jetzt noch das Icc Profil von Deinem Hersteller runterladen und installieren - das ist dann im Druckerprofil auszuwählen! Das richtige Papier rein und es sollten ganz nette ergebnisse herauskommen!

      So schauts aus in groben Zügen

      ROland
    • sinisa.tatic schrieb:

      Das mit Profilen ist aber nur für SW gut oder? Für Farbe muss noch das Monitor kalibriert werden sonst nutzt nichts das der Drucker korrekt druckt wenn das Monitor es falsch anzeigt. Gibt es hier einen günstigen Weg die beide aufeinander einzustimmen?


      der Monitor sollte immer kalibriert sein, vor allem auch wegen der Helligkeitswerte. Das ist also auch für S/W relevant.

      Der beste Weg den ich kenne ist der ColorMunki von X-Rite, ob du den für preisgünstig hältst, musst du entscheiden.
    • Ich brauch meinen Monitor nicht kalibrieren wenn der Drucker mir etwas KOMPLETT falsches ausdruckt! Wenn alles in SW eingestellt ist kanns ja nicht sein, dass Farbe rauskommt?!


      Habe gestern beim Canon Support angerufen. Wie zu erwarten traf ich auf einen Gesprächspartner welcher, wenn wir uns ehrlich sind, KEINE Ahnung hat und nach einer vorgegebenen Problemliste den Kunden abfertigt.
      Ich hab dann am Schluss sowas wie ICC-Profil erwähnt. Nach dem die Mitarbeiterin ca 5 min gesucht hat (Kostenpflichtige Supportnummer btw) hab ich einen Link aus dem Downloadcenter der Canonseite bekommen.

      Kanns aber erst am Wochenende testen da der Drucker nicht bei mir zu Hause steht.

      Mich ärgerts einfach nur noch...
    • DerTeufel83 schrieb:

      Wie zu erwarten traf ich auf einen Gesprächspartner welcher, wenn wir uns ehrlich sind, KEINE Ahnung hat und nach einer vorgegebenen Problemliste den Kunden abfertigt.

      ... nicht nur bei Canon... leider...
      ... aber solange verkauft wird, scheint es völlig egal zu sein ob dort ein Mensch oder ein Primat sitzt. Hauptsache es wird verkauft...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von erwin* ()

    • DerTeufel83 schrieb:

      Ich habe über Photoshop, Lightroom und der Druckersoftware alles auf Graustufen und alle Farben auf Null gesetzt und bekomme trotzdem "Farbbilder" und keine richtigen Schwarweiß Prints raus. Mir stellt sich nun die Frage ob der Drucker überhaupt auf die Schwarz bzw Graupatronen zugreift oder sich das Bild aus den CMY Farben mixt.

      stefan,
      "wirkliche" SW drucke (nur graustufen gemischt ohne verwendung von farbe) gibts erst um deutlich mehr geld (beim drucker)... zb ein aktuelles oder auch aelteres topgeraet, (zb epson 3800 ca 700 gebraucht) - alternativ sogar mit speziellem monochromtintenset (r2800).

      wie du beobachtet hast mischt dein drucker schwarz weiss fotos (graustufen) fast durchgehend unter zuhilfenahme von farben zusammen (auch wenn er zb ein grau und photo black tinten haben mag). helle grautoene oft wirklich nur mit C,M,Y, bei dunkleren toenen gern auch C dazu, etc. das macht es auch sehr schwierig durchgehend neutrale SW prints zu erzeugen. erst mit mehreren grauen / schwarzer tinte ist ein drucken in reinem SW moeglich (aber auch da kann einem noch das tintenset selbst, die beschaffenheit des papiers / optische aufheller und das umgebungslicht oder metamerismus einen strich durch die "total neutrale" rechnung machen.

      was kannst du tun - ausser den drucker zu wechseln?

      * eigenes druckerprofil erstellen lassen. du druckst ein definiertes testbild mit farb- / sw flecken aus, das wird dann mit einem spektrometer eingelesen und ein sog. druckerprofil speziell fuer das verwendete geraet und papier erstellt. sollte verbessreung bringen.
      * ich glaube es gibt im canon treiber eine moeglichkeut den "tint" zu verstellen / korrigieren - druck mal ein testbild mit verschiedenen einstellungen und vergleiche das unter verschiedenen lichtsituationen.
      * evtl kann auch die verwendung eines anderen papiers helfen - ausprobieren.
      * empfehle jedenfalls den monitor zu kalibrieren!

      mehr infos u.a. [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]

      sg

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden