Nikon 85 1.4D - eure Erfahrungen?

    • Nikon 85 1.4D - eure Erfahrungen?

      Hallo Leute!

      Ich habe die Möglichkeit ein gebrauchtes (absolut wie neu!) Nikon 85 1.4D von einem Händler inkl. 1 Jahr Garantie um €700,- zu erstehen.
      Nun ist meine Frage, ob ihr damit Erfahrungen habt bzw. wie diese sind?

      Ursprünglich wollte ich das neuere 85 1.8G für meine Nikon D700 oder eventuell das Sigma 85 1.4EX DG HSM.
      Nun, da ich dieses tolle Angebot habe, frage ich mich, ob es nicht vl. besser wäre das "alte" 85er AFD zu kaufen?

      Wie sind eure Erfahrungen damit?
      Natürlich will ich damit nur Portraits bei offener Blende machen - also von 1.4 - 2,2.

      Könnt ihr das alte 85er also empfehlen oder ist das neue 85 1.4G deutlich besser, moderner?

      Ich will einfach ein sehr scharfes Portraitobjektiv mit möglichst offener Blende und so viel "bokeh" wie möglich.

      Bitte um eure Erfahrungen damit. Notfalls kann ich es innerhalb von 30 Tagen zurück schicken.

      DANKE!
    • Außer dem Bokeh war beim alten 85/1,4D nichts gut. Schwer, Schärfe nur in der Mitte und nur ab Blende 5,6 auch in den Ecken scharf. Da ist das neue 85/1,4G ein anderer Kaliber. Wer den hohen Preis nicht zahlen will dem ist das neue 85/1,8G gerade recht. Scharf schon bei Offenblende und das Bokeh kann sich auch sehen lassen. Nachzulesen u.a. bei photozone.de.
    • divetommy schrieb:



      Sind das tatsächlich deine eigenen Erfahrungen mit den 3 von dir genannten Linsen oder die Ergebnisse aus photozone?


      Alles bis auf das 85/1,4G ausprobiert. Nur weil ein Objektive eine hohe Lichtstärke hat muss es nicht unbedingt gut sein. Ich habe mich seinerzeit für das 85/1,8D entschieden und als in diesem Jahr die G Version heraus kam wollte ich sofort umsteigen. Jetzt warte ich bis der Preis etwas gefallen ist.
    • Also mich würde auch sehr interessieren, ob das wirklich eure Erfahrungen wider spiegelt oder ob ihr das nur irgendwo gelesen habt.

      Ich habe im Internet in diversen Foren und Kundenrezensionen eigentlich nur sehr Gutes darüber gelesen. Also bin ich wirklich etwas verwundert. Vor allem wenn ich gezielt nach 85 1.4D Fotos in diversen Bildergalerien suche, bin ich so ziemlich von den Ergebnissen begeistert.

      Naja, ich werde es mir einfach mal bestellen. Sollte ich damit unzufrieden sein - was für viele Fotografen DAS Portraitsobjektiv war und ist - kann ich es ja immer noch binnen 30 Tagen umtauschen und vielleicht ein Sigma 85er 1.4 kaufen.

      Ich kann euch ja dann meine Erfahrungen mit dem Nikon hier posten. Nur weil es die "ältere" Version ist, heißt es sicher noch lange nicht, dass sie schlechter ist. Außerdem stehe ich auf robuste und schwere Optiken. So habe ich das Gefühl, dass ich Qualität in der Hand halte und kein Plastik. Ist aber meine persönliche Meinung.
    • @franzd1: Wow! Das Bokeh ist ein Traum. Jetzt warte ich nur mehr, bis der erste hier schreit "Der Hintergrund ist ja gar nicht knack-scharf! -> so eine Schrott-Linse!!!" :teuflisch:

      Auch ich habe überlegt mir vielleicht das 85 1.8G zu kaufen.
      Aber ich habe gern etwas Wertiges in der Hand. Zumal gehe ich davon aus, dass ich das 85 1.4D sowieso öfters auf f1.8 abblenden werde - und da ist das 1.4D @ 1.8f sicher schärfer (in der Mitte) als das 1.8er - und das Bokeh sicherlich auch etwas schöner.

      Und im Notfall kann ich ja auch ab und zu mit 1.4f fotografieren wenn ich es denn mal brauchen sollte.
      Habe ich eigentlich schon gesagt, dass ich nicht auf Plastik stehe? :P

      Jedenfalls ist das Objektiv mit DPD zu mir unterwegs und wird heute bei mir eintreffen. Kann es schon kaum erwarten. :)
    • Mein Senf:
      Ich habe mir mal das Sigma 85 1.4 gekauft. Positiv auffallend waren die Schnelligkeit, der gute AF und ganz besonders die herrlichen Farben und ein cremiges Bokeh. Leider war es an meiner Crop jedoch unscharf - insbesondere in der Mitte. Ich habe es einem Freund gegeben welcher es auf eine 5D II Vollformat angelegt hatte. Bei ihm was es sehr sehr scharf. Wie auch immer da so Unterschiede sein können, ich habe es erst mal ersatzlos zurück gegeben. Aber vergessen tu ich diese Linse sicher nicht.

      LG
      Valentin
    • Ales schrieb:

      Also mich würde auch sehr interessieren, ob das wirklich eure Erfahrungen wider spiegelt oder ob ihr das nur irgendwo gelesen habt.
      also ich hab ein Manual-fokus gehabt, ist IMO optisch wie das D aufgebaut, war mir offen viel zu unscharf, auch in der Mitte, und abgeblendet auch nicht wirklich scharf. Hab dann aufs 105/1,8 gewechselt, das in jeder Beziehung besser war, aber leider nicht mehr als AF Version gebaut worden ist.
    • Also das Objektiv wurde gerade geliefert. Leider kann ich es aber erst am Abend testen.

      Es liegt perfekt in der Hand und wirkt echt SEHR SEHR wertig.
      Das Ding ist aus Metall - also man könnte damit locker den einen oder anderen Schädel einschlagen. :teuflisch:

      Vom Aussehen her, wirkt es als wäre es komplett neu bzw. nie benutzt worden. Ich konnte bisher keine Kratzer oder sonstige, auf den ersten Blick auffallende Mängel feststellen. Mal sehen wie es sich mit meiner D700 verträgt.

      Mir ist jedoch aufgefallen, dass sich ein Staubkorn - etwa 1-2cm von der Rückseite aus gesehen, im Objektiv befindet.
      Also habe ich den Nikon Service angerufen und die nette Dame am Telefon meinte, dass dieses Staubkorn sicher keinerlei Auswirkung auf die optische Leistung haben sollte. Notfalls kann ich es ja zurück schicken.

      Freu mich schon, wenn ich endlich Zuhause bin. Kann die ersten Testschüsse schon kaum erwarten. :)
    • Gestern Abend war es nun endlich so weit.
      Ich habe mein Objektiv an meine D700 gepackt und durch den Sucher geschaut.
      Wow!! Kristallklares und helles Bild.

      Nach ca. 30 Testschüssen kam ich zum folgenden Ergebnis - der Fokus sitzt perfekt. Das Staubkorn in der Optik sieht man nicht. Die Nikon-Dame hatte also Recht. :)

      Das Objektiv ist nicht einmal so laut wie ich ursprünglich gedacht hatte. Und ja, es ist robust wie ein Panzer. Und das alles "made in Japan". Es passt auf die D700 wie die Faust aufs Auge. Als wäre alles aus einem Guss. :)

      Es sieht absolut wie neu aus. Vielleicht wurde es nur zu Vorführzwecken genutzt, denn anders kann ich es mir einfach nicht erklären. Auf alle Fälle ist es aber eines... RASIERMESSERSCHARF! Und das seltsamerweise wirklich schon bei f1.4.
      Ich hatte immer gedacht, dass ich erst ab Blende 1.8 - 2.5 brauchbare Fotos bekommen werde. Doch mit dieser Optik ist wirklich 1.4 möglich.
      Kein Wunder auch, dass es bei Amazon immer noch um die €1400,- kostet - obwohl es die "alte" AF-D Version ist.

      Ich hatte früher ein 85 1.8D und es liegt meiner Meinung nach ein großer Unterschied in der Schärfe aber auch im Kontrast. Die Bilder vom 85 1.4D sind irgendwie lebendiger und knackiger. Das ganze Feeling ist anders. Von wegen alt!
      Auf alle Fälle wird es jetzt mein 90% Immerdrauf - da bin ich mir ganz sicher.

      Einen kleinen Nachteil hat die Geschichte für mich jedoch...
      Seit ich das neue Objektiv habe und weiß, was Robustheit und Qualität bedeutet, will ich mein 50mm 1.8D nicht mal in die Hand nehmen. Es hat kaum Gewicht und irgendwie wirkt es ein wenig wie ein Spielzeug. Als würde es einfach nicht zur D700 und dem 85 1.4er passen. :/

      Also werde ich es wohl verkaufen und mir das 50mm 1.4D holen. Ja, das alte Objektiv - nicht das "G". Denn das Alte ist aus Metall und sehr robust. Die Geschwindigkeit ist mir dabei sowieso nicht wichtig, da ich meist nur Portraits mache. Und Plastik will ich einfach nicht (mehr).
    • Hier ein paar Testbilder (ohne Stativ) mit dem Nikon 85 1.4D.

      Dieses Bild wurde mit Blende 1.4 geschossen.



      Hier ein 100% Crop:



      Und hier nochmal ein Bild mit f2.5:




      Alle Bilder sind RAW's out of cam und unbearbeitet.
      Ich bin damit mehr als zufrieden und sehr froh, dass ich es gekauft habe.

      Hier nochmal die Bilder in voller Größe als Download (lediglich als JPG gespeichert)
      Bild mit der Uhr: [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]
      Bild mit den Blumen: [Links sind nur für Registrierte Benutzer sichtbar]
    • Ales schrieb:

      Also werde ich es wohl verkaufen und mir das 50mm 1.4D holen. Ja, das alte Objektiv - nicht das "G". Denn das Alte ist aus Metall und sehr robust. Die Geschwindigkeit ist mir dabei sowieso nicht wichtig, da ich meist nur Portraits mache. Und Plastik will ich einfach nicht (mehr).


      Dazu eine Anmerkung:
      habe das AF-S 50/1,4 G und die Fokusgeschwindigkeit ist sehr langsam.
      Derart langsam fokussiert sonst kein Objektiv von mir.
      Das G hätte also wohl keinen "Geschwindigkeitsvorteil" gegen das D!
      Dennoch fotografiere ich gerne damit.
      lg
      Stefan

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bergverführer ()

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden