Spottpreis Entwicklung

    • Spottpreis Entwicklung

      Hallo,

      Ich hab hier und da mal in meiner Schultasche ne halbkaputte Analoge SLR mit - Beli hin, Mattscheibe kaputt, Lichtdichtung relativ hinüber.
      Verschieße halt damit aus Lust und Laune Paradies Filme vom dm weils ganz interessant aussieht.
      Da das ganze aber nur rumspielerei ist, wollt ich mal fragen obs irgendwo eine echt spottbilige Entwicklung gibt - um Qualität gehts mir da eigentlich nicht wirklich.
      Cyberlab etc. is einfach zu teuer für Rumspielen und DM will einem immer noch extra Abzüge andrehen.

      lg
      Patrick
    • RE: Spottpreis Entwicklung

      PatrickH schrieb:

      ... DM will einem immer noch extra Abzüge andrehen.


      Verstehe ich nicht! Dann lass es dir doch nicht andrehen.
      Ich selbst finde, dass DM hier ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Einfach die Entwicklung und die Abzüe in passender Größe bestellen (tatsächlich ist die Kodak-Qualität besser als die der Eigenmarke) und beim Abholen die nicht gelungenen/gewünschten Bilder an der Kassa zurückgeben. Die musst du nicht zahlen. DM ist hier farblich besser als die quietschbunte BIPA-Entwicklung (meiner Meinung nach).

      Also: Nix andrehen lassen, sondern selbst bestimmen, was du willst.

      Cyberlab kommt bei mir vor allem bei Bildern in Frage, wo ich wirklich keine Qualitätskompromisse eingehen will - und kann. Und dafür zahle ich dann (verhältnismäßig) gerne.
    • Auch beim Cyberlab besteht preislich beim "nur entwickeln" praktisch kein Unterschied zum DM. Oder vielleicht beim Fayer. Meines Wissens nach um ca. 5 Euro. Da sind in Österreich wohl alle Anbieter gleich. Nur selbst den Film baden wäre wohl günstiger.
    • Foto Soyka hört sich schon mal ganz gut an. 3,90€ ist echt billig. Werde mir dieses Labor vielleicht auch mal ansehen.

      Bisher lasse ich meine Farbnegativfilme meistens beim Fotospeed entwickeln in der Lerchenfelderstraße. Scannen tu ich anschließend selbst. Diaentwicklung machen sie leider nicht. Pro Entwicklung kostets dort 4,50€ inklusive A4 Negativhülle. Ist also der übliche Standardpreis welche die meisten Labors verlangen. Bin bis jetzt dort eigentlich recht zufrieden. Allerdings haben sie mir dort auch schon mal einen Film verhunzt, weil sie einmal vergessen haben sich Handschuhe anzuziehen. Auf den Negativen waren dann echt viele Fingerabdrücke die sich leider auch schon reingefressen haben. Großer Vorteil dort es geht meistens wirklich schnell. Wenn man nur einen Film oder zwei aufgibt dauerts oft nicht mal 30min und man kann sichs abholen. Das heißt aufgeben kurz spazieren gehen und man hat es bereits. Natürlich vorrausgesetzt die Maschine ist gerade frei.

      Seit dem ich SW seit kurzer Zeit selber entwickel werde ich glaube ich nie wieder einen SW in einem Labor abgeben. Eine SW-Entwicklung kostet bei vielen 6,50€ oder mehr und dafür ist die Qualität echt alles andere als gut. Ein Freund von mir hat selbst beim Leutner mit SW keine gute Erfahrung gemacht. Selbstentwickeln ist billiger, qualitativ besser und eigentlich auch mit weniger Zeitaufwand verbunden wenn man die investierte Wegstrecke zum Labor bedenkt. Und wenn man mal was schiefgeht muss man sich wenigstens über niemanden ärgern außer über einen selbst.

      Das einzige Labor von dem ich dir wirklich abraten würde ist die Bildermacherkette. Zu meinen Anfangszeiten in der Fotografie (erst vor einem Jahr etwa) bin ich dort immer hingegangen (zu zwei verschiedenen Geschäften). Ich habe dort so viele schlechte Erfahrungen gemacht, dass ich mich ärger nicht früher mich nach etwas anderem umgesehen zu haben. Das letzte mal dort war als ich einen Diafilm abgegeben habe und ich mehrmals darauf hingewiesen habe, dass ich eine E6-Entwicklung haben möchte und keine Crossentwicklung. Naja es war dann wieder gecrosst. Die Mitarbeiterin dort wusste nicht mal was ein Diafilm ist. X( Ich hab zwar dann eine Entschädigung erhalten, aber trotzdem sehr ärgerlich!
    • Obwohl nicht direkt an Topic, ein großer Fotokettenladen bei mir hat seine C-41 Maschinen entfernt und entwickelt keine Filme mehr. Man kann aber noch Abzüge von Negativen machen lassen. Ich hab den Angstellter hinter der Theke drüber gefragt und er sagte es würde sich nicht mehr lohnen den Dienst anzubieten, weil es so wenig Kunden reinkommen die Film entwickeln lassen wollen.

      lg,
      Lensi
    • PatrickH schrieb:

      Also meinen letzten Film haben sie mir beim dm zurückgeschickt mit nem Zettel, dass sie "nur Entwickeln" nicht mehr machen, :(
      Hab genau das gleiche Problem - allerdings beim Hartlauer! ; ) Die haben alle im März das Labor gewechselt und jetzt gibt es das "nur Entwickeln" nicht mehr. Deswegen such ich auch gerade ein neues Labor. Wollte eigentlich Cyberlab ausprobieren, allerdings geht das dann auch schon wieder mehr ins Geld.
      Früher konnte man beim Hartlauer einfach nur die Negative bekommen um ca. 3€ und so etwas hätte ich mir eigentlich wieder vorgestellt.
    • Ich sag mal so, das kann schon sein, dass die das nicht mehr anbieten, weil "nur entwickeln" wahrscheinlich nicht völlig automatisiert abläuft.

      Filmentwicklung als absolutes Billigangebot wird es in Zukunft einfach nicht mehr geben, dafür gibts keinen Markt. Billiges Massengeschäft ist digital. Analog ist eine Nische und da ist in der Regel Qualität gefragt, die es nicht so billig geben kann.

      Selbst entwickeln wäre noch günstig, da ist man immer noch unter 2 Euro pro Film....

      lg Thomas
    • Hi

      Das entwickeln hält sich preislich in Grenzen - wobei das wirklich von der persönlichen Wertschätzung abhängt - man kann alles als teuer bewerten. Insgesamt ist das Schöne an der Analog-Fotografie doch auch, dass man eben nicht "unbegrenzt" Speicherplatz hat. Man muss eben wissen was man fotografiert. Und das Ergebnis sollte dann preisunabhängig zufriedenstellen.

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden