Ich möchte eventuell auf eine gebrauchte Mamiya RZ 67 Pro II hinsparen. Gebraucht findet man diese Kamera mittlerweile schon recht günstig und das Mittelformat reizt mich schon des längeren.
Jetzt wollt ich mal fragen ob jemand schon Erfahrungen mit dieser Kamera gemacht hat und gleichzeitig ein paar Anfängerfragen stellen:
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Könnt ihr diese Kamera weiterempfehlen? Wie sehr geht das freihand fotografieren in die Arme?
Was ich irgendwie noch nicht ganz verstanden habe... Standardmäßig verfügt die Mamiya über einen Lichtschachtsucher. Wie kann man sich das vorstellen? Man blickt von oben hinein auf die Mattscheibe? Dort ist dann das Bild seitenverkehrt und steht am Kopf oder? Kann man so gut fotografieren oder sollte man sich eher gleich auch einen Prismensucher dazukaufen? Was ich ebenfalls nicht ganz verstehe wie sieht das mit der Belichtungsmessung aus? Wo sieht man ob man richtig belichtet? Wird das innerhalb des Lichtschachtes angezeigt? Oder gehts eine TTL-Messung dann nur wenn man einen Prismensucher hat? Kann man die Mattscheiben selber austauschen (damit meine ich wenn man kein Bastler oder Handwerksgenie ist) oder müsste man das in einer Werkstätte erledigen.
Das wars erst mal. Ich hoffe meine Fragen klingen nicht zu dumm.
Jetzt wollt ich mal fragen ob jemand schon Erfahrungen mit dieser Kamera gemacht hat und gleichzeitig ein paar Anfängerfragen stellen:
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Könnt ihr diese Kamera weiterempfehlen? Wie sehr geht das freihand fotografieren in die Arme?

Was ich irgendwie noch nicht ganz verstanden habe... Standardmäßig verfügt die Mamiya über einen Lichtschachtsucher. Wie kann man sich das vorstellen? Man blickt von oben hinein auf die Mattscheibe? Dort ist dann das Bild seitenverkehrt und steht am Kopf oder? Kann man so gut fotografieren oder sollte man sich eher gleich auch einen Prismensucher dazukaufen? Was ich ebenfalls nicht ganz verstehe wie sieht das mit der Belichtungsmessung aus? Wo sieht man ob man richtig belichtet? Wird das innerhalb des Lichtschachtes angezeigt? Oder gehts eine TTL-Messung dann nur wenn man einen Prismensucher hat? Kann man die Mattscheiben selber austauschen (damit meine ich wenn man kein Bastler oder Handwerksgenie ist) oder müsste man das in einer Werkstätte erledigen.
Das wars erst mal. Ich hoffe meine Fragen klingen nicht zu dumm.