Graphische Bewerbungsmappen Kollektiv 1

    • Graphische Bewerbungsmappen Kollektiv 1

      Hi leute …

      also es gibt ja schon unzählige Beiträge über die Graphische, die wahrscheinlich alle schon nerven die länger bei diesem Forum dabei sind ( X( ). Hier (ich hoffe) mal was neues. :) Man hört ja voll oft, dass es jemand an der Graphischen probiert hat und entweder daran gescheitert ist oder eben handküssend aufgenommen wurde.

      Also hiermit jetzt meine Fragen: Was war die Beurteilung eurer Mappen? Was war die Begründung, dass ihr dabei wart oder eben nicht? auf was sollte man besonders achten und worauf legen sie am meisten wert bei der Bewerbungsmappe? Soll es einfach eine simple Mappe sein oder darf/sollte man sich künstlerisch auch noch austoben?

      So viele Fragen und ich hoffe jem. erbarmt sich mir zumindest irgendeine Info zu geben.
      Danke im Voraus!
      Freu mich auf euere Antworten!
      cheriooooooooo :party:
    • Ich bin vor vielen Jahren an dieser Prüfung gescheitert, möglicherweise hat aber auch meine Mappe nicht wirklich überzeugt ;)

      Einige Punkte des Tests, an die ich mich noch düster erinnern kann:
      - Nennen Sie zeitgenössische Fotografen
      - (Bei verschiedenen Bildern) Wo wurde der Standpunkt verändert, wo nur die Brennweite
      - Dann gab es chemische Fragen zu Silberverbindungen, möglicherweise heute nicht mehr abgefragt
      - Erklärung, warum man diese Ausbildung machen will ...

      Im Prinzip nix, was man nicht weiß, wenn man sich etwas für die Materie interessiert. In einer Pause wurden dann die Mappen abgegangen und von den Prüfern angeschaut. Da gab es auch nicht viel zu kommentieren. Mein Tipp: Die Bilder durchaus groß ausarbeiten (lassen), aufkaschieren und etwas Aufwand in die Mappe stecken. Wirkt einfach professioneller, als nur Fotos in einer Kartonhülle zu haben (so wie ich damals). Sieh es als Investition in die berufliche Zukunft!

      Aber vielleicht (sicher) gibt es hier Menschen, die frischere Erfahrungen gemacht haben.
    • Ich glaube nicht, dass du da nach irgendwelchen Richtlinien und Kriterien gehen kannst wie eine Mappe auszusehen hat.

      Mein Bruder zB hatte eine Mappe, wo man sich auf den ersten Blick gedacht hat, "Ui, das traut er sich herzeigen?!". Hat auf die Schnelle aus irgendwelchen Papierfuzzeln ein Inhaltsverzeichnis gebastelt und seine Werke, die er in die Mappe gegeben hat, waren irgendwelche Skizzen, die er so nebenbei auf irgendwelches Papier (kariertes, bereits bedrucktes Papier, etc.) gezeichnet hat. Diese Mappe war also alles andere als professionell, hatte allerdings ihren Charm. So auf den zweiten Blick war sogar ich begeistert, weil eben sehr kreativ. Die Graphische hat ihn genommen, aber er wurde zu der Zeit auch auf anderen Kunstunis- und schulen genommen, da hat er sich gegen die Graphische entschieden.

      Viel Glück jedenfalls!
    • Danke schon mal für euere Antworten, hab einen ersten Eindruck bekommen :D

      @apricum … genial, dein bruder gfällt mir … hab so ca die gleiche Idee ghabt und auch eine ungefähre Vorstellung. Hab irgendwie nur schiss ghabt, dass es ihnen zu künstlerisch rüberkommt, da der Hauptfokus ja auf Fotografie liegt. Aber danke, danke, danke für deine antwort :party:
    • Man bekommt die Nachricht, dass man aufgenommen ist oder eben nicht. Warum genau, was ausschlaggebend war, wird da nicht mitgeteilt. Aber ich denke bemerkt zu haben (als sie mein Portfolio durchgeschaut haben), dass ihnen das Durchgängige, das Konzept, das hinter meiner Bewerbung gelegen ist, gut gefallen hat. Ich habe nicht wahllos irgendwelche Bilder von denen ich glaubte, sie könnten gut sein, dort eingereicht, sondern habe mir einfach überlegt, was, warum, wo, etc. Ich hatte damals ein Fotobuch, also ich gaub die äußere Form so einer "Mappe" sollte wirklich Nebensache sein. Ich hab die Schule dann übrigens nicht besucht und mir wird im Nachhinein auch oft gesagt, dass das wohl besser war, da ich dort nichts gelernt hätte. Großartig viel Wissen brauchst du vorher sicherlich nicht.
    • also ich bin grad auf der graphischen.


      kurzer überblick zum aufnahme test:

      1. person-fragen zu deinem lebenslauf
      2. person- portfolio review und reden über gott und die welt
      3. person- frage: "wie würden sie das thema "neubeginn" darstellen? mehrere antworten bitte."
      ebenfalls 3. person: ein foto aus einem haufen heraussuchen und analysieren.

      und wenn man gerade nix zu tun hat, dann muss man einen kleinen schriftlichen test machen.

      also kein großer stress.

      einfach nur lieb, sympathisch, kompetent und wirklich interessiert sein- dann klappts auf jeden fall.

    Registrieren oder Anmelden

    Du musst auf fotografie.at angemeldet sein, um hier antworten zu können.

    Registrieren

    Hier kannst Du Dich neu registrieren - einfach und schnell!


    Neu registrieren

    Annmelden

    Du bist schon Mitglied? Hier kannst Du Dich anmelden.


    Anmelden